19.03.2008
weisheit #1
17.03.2008
Billettkontrolle
zugfahren ist schön. schön und komfortabel. und wenn man nicht dauernd seine berechtigung zum zugfahren damit beweisen muss, dass man sein zugticket nach jeder station erneut hervorkramen muß, dann kann man sogar die zeitung lesen. das ist ja, als ob man samstagabends nach jeder TV-sendung seine konzession dem uniformierten typen, der dann durch die stube schleicht, zeigen müsste. Aber man darf ja nichts falsches sagen, sonst muss man mit der SBB-cargo fahren - das planen die sicher schon: keine sitzplätze, keine fenster, dafür ein kleiner monitor, der zeigt, wie es draußen aussieht. 3. klasse SBB-cargo? das wäre eine lösung, der angeschlagenen SBB-cargo wieder auf die sprünge zu helfen... optional könnten die sbb die raucheris als zielgruppe einbinden: diese könnten nach wie vor rauchend zug fahren, aber halt einfach mit sbb-cargo. dort gibt's keine fenster, und somit würden die raucheris sogar noch voneinander unter dem aspekt des passivrauchens (smokesharing genannt) profitieren. und schwupps - wär die sbb-cargo saniert und die raucheris zufrieden - denn die sähen bei dem qualm ohnehin nicht zu den fenstern raus, da spielt es also auch keine rolle, wenn diese fehlen. und die fans und vip's, die per zug zum stadion fahren (falls es zugfahrende euro'08-besucheris überhaupt gibt), könnte man auch gleich mit der sbb-cargo transportieren, dann wären wir die und ihre krawall-alüren auch gleich los.
11.03.2008
eintrag nach 40
ich lese übrigens kein 20minuten mehr seit ich regelmäsig die WOZ lese, dies hat sicherlich einfluss auf die frequenz meiner einträge wie auch auf deren inhalt. mal sehen. ihr solltet auch aufhören, das 20minuten zu lesen und stattdessen nur noch diesen blog. das reicht vollkommen und hilft auch ein bisschen beim verblöden.
29.02.2008
jubel
25.02.2008
irre
blick-schlagzeile: "michelle von drei irren verfolgt". ich weiss nicht, welche michelle gemeint ist, und auch nicht, diese typen wirklich irr waren oder nicht; waren es männer oder frauen? gemischte? asexuelle? spielt keine rolle, hauptsache sie waren und sind irr, das kann der blick beurteilen. doch weiss ich noch immer nicht, welche michelle gemeint ist; calmy-rey? die heisst aber micheline... aber das könnte blickmässig dennoch hinkommen, die drei irren wären dann mörgeli, maurer(li) und blocher(li).
24.02.2008
ich bin doch nicht blöd
22.02.2008
mörder.
starbuck's
21.02.2008
durchknallen
bise fegte feinstaub weg - wohin auch immer
samstag, 14.2.2008, irgendeinezeitung, textzeile: DER BUND ERWÄGT EINSCHRÄNKENDE MASSNAHMEN GEGEN DEN FEINSTAUB...
montag, 18.2.2008, irgendeinezeitung, titel: KLARE LUFT: BISE FEGTE FEINSTAUB WEG
zukunft, demnächst, hieroderwoanders: MASSENSTERBEN WEGEN FEINSTAUB-BELASTUNG; WER KEINE GASMASKE TRÄGT, WIRD GEBÜSST. BUND VERHÄNGT NOTSTAND UND ERWÄGT, DEN AUTOVERKEHR EINZUSCHRÄNKEN, NACHDEM TEMPO 20 AUF DEN AUTOBAHNEN NICHTS MEHR GEBRACHT HAT... LÖSUNGEN WERDEN GESUCHT.
aus den augen, aus dem sinn. kotz!
stimmrecht
20.02.2008
AG
2. im kanton aargau gibt's keine velos.
3. aargauer sollten nicht auto fahren dürfen.
4. aargauer sollten in der schule lernen, was "velo" bedeutet.
18.02.2008
ricotta und spinat
10.02.2008
airbag
einladung an die treuen blog-leserInnen
samstag, 1. märz 2008 // ab 19 uhr
robiplatz-haus voltamatte, lichtstrasse, 4056 basel
es gibt ein buffet: ich würde mich über freiwillige gaben freuen. wer also zeit und lust zum backen köcheln oder belegen hat, darf mir dies bitte mitteilen, damit ich das koordinieren kann. für getränke ist gesorgt. herzlichen dank.
08.02.2008
guets mörgeli...
07.02.2008
gähn.
nachtrag: ich weiss jetzt wie die band heisst: myron.
zuberbühler vs. risoletto
06.02.2008
wecker
30.01.2008
verstummen oder vermummen?
28.01.2008
wir sind das volk
08.01.2008
dianetik
"euch könnte man für genetische expermimente verschwenden."
"ich arbeite bei der NASA; wir suchen noch freiwillige für einen flug in ein schwarzes loch."
"wenn ich mitkomme, treffe ich dann john travolta und tom cruise?"
"ich habe auch eine religion gegründet; wollen sie mitglied werden?"
"seit ich euch kenne bin ich wieder für tierversuche - aber nur mit eurer spezies."
"finden sie den rhein im winter kalt? springen sie rein, und helfen sie, ihn aufzuwärmen."
"möchten sie auf der stelle ihre organe spenden?"
" ach - ihr seid doch jene, die das reslutat der pisa-studie gedrückt haben."
ok, und wer noch welche weiss - bitte kommentieren :-)
01.01.2008
25.12.2007
Zeit
Möchte eigentlich im zug einen physikartikel über die zeit lesen, aber vor mir löst eine familie ein kreuzworträtsel, da fällt die konzentration so schwer, daß ich dauernd denselben satz lese, so als ob ich in einer zeitschleife gefangen bin... Nichts gegen familien+kreuzworträtsel, aber dieser holprige dialekt der vorleserin und die unwißenheit der antwortenten sind halt a bisserl nervig.
23.12.2007
zopilei #2
anna göldin
geruchswarnung #1
bis es aber soweit kommt könnten wir doch steuern aufs furzen einführen, denn diese produzieren methan, was ein viel stärkeres treibhausgas ist als kohlendioxid.
17.12.2007
quasiblocho
09.12.2007
antwort von gott?
06.12.2007
da ist tintenfischtinte drin
1) "lieber einen rotbarsch essen dürfen als einen brotarsch ..." (A: vermessen müssen)
2) "lieber einen vollen bancomat und eine creditcard als ein leeres mangobad und einen fleckig bart" (der ist schon fertig, kann aber umgedreht werden, falls der bancomat leer ist oder die karte verlegt wurde oder man durst hat).
sagen sie nun ganz schnell diesen satz mehrmals hintereinander: "im tintenfisch ist tintenfischtinte drin, weil tintenfische mit tinte verschwinden".
hm..., warum haben wir eigentlich den kulli oder den filzer erfunden, wenn wir doch ganz gut mit einem einzigen tintenfisch gleich acht oder neun briefe zugleich schreiben könnten?
kreationismus
mein maulwurf oder gigerigs oerli
05.12.2007
eingebunkert
ohne zusammenhang
in einer anderen zeitschrift sehe ich einen bericht über die RAF; da kommt mir in den sinn, dass ich bei erwähnen dieser drei lettern oft von jungen menschen gefragt werde, was das denn sei (oder einmal wenigstens). wieso kennen heutige junge menschen die RAF nicht? gerade jetzt, wo sie doch wieder vermehrt in den medien erwähnung findet? ich finde das bedenklich. man kann sich über die RAF streiten oder nicht, es bleibt aber die tatsache, dass das rebellen waren. und die kraft der revolte, gefühle der rebellion, ist genau das, was heute vielen fehlt. nicht immer nur politisch, sondern vor allem im alltag. dies kann auch freundlich geschehen, indem man miteinander redet, zu seiner meinung steht.
was aber hat das alles miteinander zu tun? WOZ, ratzinger, RAF... eine gute frage. alle drei themen werden im pixelblog behandelt, und das sollte zu denken geben. denn hier hat alles sinn und zusammenhang.
01.12.2007
18.11.2007
leopard
09.11.2007
08.11.2007
sunrise
01.11.2007
31.10.2007
eile mit weile
25.10.2007
weihnachtsguetzli und zottelwerte
17.10.2007
grosszügig angehobene grenzwerte
08.10.2007
weltwunder
und sollte ich nicht noch was über die links-extremisten von bern berichten? nein, eigentlich will ich gar nicht, zumal das gar keine linken sind, sondern militante. zumindest einige von ihnen. und wenn die sich mit der polente prügeln dann geht meine krankenkassen-prämie wieder hoch! also sofort aufhören. gell!
05.10.2007
ein glas rhein... äh, wein
26.09.2007
greenpeace
20.09.2007
gott
17.09.2007
heisse luft
12.09.2007
der pierre und seine faulen kumpels
11.09.2007
9/11
09.09.2007
musik klauen
therapie
hilfe! ich brauche eine therapie. ich muss etwas gestehen. seit ich am 5.9.2007 apple.ch in meinem browser angeguckt habe, bin ich infiziert - nicht mein mac, nein ich selbst. bestimmt ist das eine krankheit. doch lasst mich erzählen. habe ich mir anfang 2004 meinen ersten ipod gekauft, konnte ich bis ende 2006 ganz gut leben, ohne mir jede neue generation eines ipods kaufen zu müssen. doch dann kamen die kleinen ipod-shuffle, jene zum anstecken (siehe bilder), in wunderbaren farben (ausser dieses seltsame brunzi-goldgelb), praktisch und superklein. dieser ipods können nur wenig mehr als musik abzuspielen, und ihr begrenzter speicher führte mich zu einer neuen art des musikgenusses, indem ich immer neue listen passender musik zusammenstellte und mich auch wieder um älterer stücke aus meiner sammlung kümmerte. mitte 2007 besass ich einen grünen, einen silbernen, einen pinkigen und einen blauen ipod-shuffle. derjenige von 2004 fristete schon aufgrund seiner akkulaufzeit von gerade noch einer stunde ein schubladendasein... und seit diesem 5.9. zappe ich jeden tag mehrmals auf der apple-website rum und schaue mir die neuen ipods an. ich könnte sie alle kaufen, ausser die neuen shuffles in den neuen farben, die aussehen, wie plastikgeschirr für babies. aber den nano, der nun filme abspielt und superklein daherkommt, aber auch den classic mit seinem imposanten speicher von 160 gb, am liebsten aber den völlig überzahlten ipod-touch, der wie ein iphone auftritt... was kann man gegen eine ipod-sucht machen? dafür gibt es noch keine therapie. gut nur, dass ich mit meiner freundin zusammenlebe, die denkt schon jetzte, dass ich ne meise hab, und so fällt es mir schwer, einen weiteren ipod zu kaufen - den ich dann verstecken müsste, und wir männer haben's ja wirklich schon schwer genug, unsere musiksammlung zu rechtfertigen und teile davon dauernd irgendwo versteckt zu halten...
07.09.2007
zottelmail
was ihr da so dreinschreibt ist nicht ernst zu nehmen, da ihr euch gegenseitig mt euren aussagen widersprecht. ihr zeigt damit auch, dass ihr nicht in der lage seid, komplexe wie einfache zusammenhänge zu begreifen. ihr glaubt die menschen zu kennen, doch sind es nur jene eures versabberten stammtisches. wer hat euch eigentlich erlaubt, diesen zu verlassen und politik zu machen? jetzt setzt euch wieder hin, bestellt noch ein grosses und macht die türe zu, damit ihr die erwachsenen nicht stört. und sagt eurem zottelviech einen gruss wenn ihr euch eure gerauften haare von ihm glattschlecken lasst. so, immer a bisserl unter der gürtellinie und arrogant, so habe ich meine zeilen in eurem ton formuliert damit ihr sie auch gut versteht. und warum ich in diesem email alles klein schreibe? weil grossbuchstaben für euch viel zu schön sind, da müssen die kleinen reichen, gell. und nun ratet doch mal, an wen diese zeilen adressiert sind...
01.09.2007
aufruf zum anruf bei der oilipez
hier also die regeln für einen beitritt:
1) täglich 1 anruf bei tag, 1 bei nacht wegen ruhestörung.
2) wenn die zopilei bei dir wegen ruhestörung aufkreuzt, dann musst die sofort auch eine ruhestörung melden.
3) man darf die wörter polizei/polizist und deren abwandlungen nicht mehr verwenden. es sind nur umstellungen davon erlaubt.
4) ihr müsst 1 weiteres mitglied rekrutieren (rekrutieren, ha!) - nein, diese regel braucht es nicht, wir hätten genug mitliederInnen.
jetzt gleich anmelden!
27.08.2007
SUISA
24.08.2007
ozlipei
ZOPILEI, OZIPLEI, OILIPEZ, ZOLIPEI, LOZIPEI, ZIPOLEI, EIPOLZI,
ZOPLEII, ZILOPEI, ZELIPOI, IOPEZIL, LEZIOPI, ZELOPII, LIZEPOI, IEZLOPI, POIZLEI, PIOLEZI, POIELIZ, EILIPOZ, POZEILI, ZEIPOLI, LOIPIEZ, LOIPEIZ, LEIPOIZ, POIZLEI, OLIPEIZ, OLIZEIP, OZLIPEI, OLZIPEI, ZEIPILO, ZEIPOLI, ZELPIOL, POZILEI, POZIEL, IZELOPI, IZELIOP, IZOLEPI, IZELIPO, ZOLIPEI...
und darum heisst es POLIZEI, weil das jene buchstabenkombination ist, die am wenigsten lächerlich klingt. logisch oder?
22.08.2007
Crocs – der Monobloc für den Fuss
Eigentlich bin ich mal wieder viel zu spät mit meinem Kommentar - die bunten Latschen wurden nämlich schon im 2006 als Sommertrendartikel gehandelt. Unlängst griff aber endlich eine amtliche Stelle ein: Das Kantonsspital Luzern hat das Tragen von Crocs verboten, da sich die Träger der Schuhe elektrostatisch aufladen und der Entladestrom angeblich so heftig sein kann, dass dieser eine Bedrohung für Mensch und Maschine darstellt. Ich munkle ja aber, dass die umtriebigen Innerschweizer die farbigen Monster - mit welchen ich höchstens auf eine verk... Campingplatz-Toilette im Amiland gehen würde - aus ganz anderen Gründen verbannen... ich träume weiter von einer Monobloc-Croc-freien Welt.
viel gepäck
19.08.2007
schlaf wandeln
das bett hatte wieder schlafgewandelt, und nun wusste ich nicht, wo ich mich befand.
sowas sollte einfach nicht passieren oder? mein psychiater ist der meinung, ich solle einfach das bett wechseln, aber ich denke, dass er da etwas gar nicht verstanden hat; wer wechselt schon sein bett, nur weil es schlaf wandelt? wollten sie, dass ihr partner oder ihre partnerin (ich weiss ja gar nicht was sie sind) sie verlässt, nur weil sie nachts im haus rumtorkeln? ich mache das ja auch - gehe an den kühlschrank, aufs klo, rufe meine nachbarn an, höre laute musik und lausche dem viertelstündlich wiederkehrenden, brachial in meine träume einbrechenden dingeldangel des kirchturms, der mir unbarmherzig mitteilt, dass ich eine weitere viertelstunde weniger schlaf bekomme. in meiner kindheit habe ich in langen schlaflosen nächten das schema der glockenschläge herausgefunden, nun weiss ich was sie bedeuten, aber es hilft nicht beim einschlafen. so wälze ich mich hin und her und ich und mein bett finden keine ruhe. wen wunderts also, dass auch mein bett schlaf wandelt? also ich würde da manchmal auch gerne flüchten. ich habe verständnis für mein bett.
18.08.2007
beim zahnarzt
... und während dies geschieht, stelle ich mir vor, dass wir uns einmal träfen – zu einem Bier vielleicht – und ein bisschen plauderten, uns versuchten, kennenzulernen. Dann fällt mir aber ein, dass sie mich schon ziemlich gut kennt, während ich von ihr nur vermuten kann, dass ihr Gesicht unterhalb der gossen braunen Augen mehr als nur aus einem hellgrünen Tuch besteht. Manchmal fragt man sich wirklich, was diese Leute zu verbergen haben. Man sagt ja, dass sie sich gegen allerlei Krankheiten zu schützen haben. Aber vielleicht müssen sie auch uns Patienten vor sich schützen...
Also entspanne ich mich, und in meiner Fantasie treffen wir uns in einer Bar. Sie weiss alles über ... meinen Mund. Genau – eine seltsame Vorstellung, ich weiss nichts über sie, sie eigentlich auch nichts über mich, aber alles über meinen Mund. Sie wird mir nicht in die Augen sehen, wenn ich ihr sage, dass ich mich in sie verknallt habe, nein, sie wird mir ins Maul schauen, dort wo für Zahnärzte und deren Gehilfinnen die Spiegel der Seele sind. Ich werde meine Zähne gut schrubben.
Aber dann gehen wir zu ihr nach Hause, und während wir an den gerahmten Röntgenbildern irgendwessen Zähne vorbeitaumeln, reissen wir uns die Kleider vom Leib und fallen auf ihr Bett, und sogleich dringt ihre Zunge in meinen Mund, füllt ihn aus und ich kann ihr Piercing spüren.
Doch halt, was ist das? Ich ziehe meine Zunge heraus, stosse die Dame von mir, halte mir den Mund mit den Händen, denn was ich sehe, lässt mir das Blut in den Adern gefrieren: Ihre Zunge wächst nahtlos in ein Mehrzweck-Werkzeug über, welches funkelnd und klirrend sich bewegt – die kleinen Bohr- und Schleifwerkzeuge zucken ins Leere, dort wo eigentlich mein Gebiss sein sollte, und ihrem Mund entströmt ein bedrohliches Zischschschschen...
... «so, das war’s Herr Soundso, bitte trinken und essen Sie eine Stunde, drei Minuten und 17 Komma fünf Sekunden lang nichts, damit der Beton des Provisoriums trocknen kann, meine Sekretärin wird mit Ihnen einen weiteren Termin vereinbaren, auf Wiedersehen.» Wahnsinn, ein ganzer Satz wie ein einziges Wort.
«Ja, auwfwiederfehen-err-oktor.»
Die Dame am Empfang ist diesselbe, die dem Zahnarzt assistiert hat, und sie meint neckisch und gedehnt:
«So..., dann machen wir beide mal ein Date aus...»
«... nein, daf werden wir nicht», krächze ich mit meinem ausgetrockneten Mund, bevor ich durch die Tür verschwinde, denn ich habe ihr Piercing im Mund funkeln sehen und es an ihrer Wispelsprache auch gehört.
Ich hasse Piercings. Bei Frauen sind sie immer dort, wo sie stören.
14.08.2007
die mär vom tanzbär
13.08.2007
fisch und chips
12.08.2007
gaia
10.08.2007
auch hochwasser gründen tief
07.08.2007
das joghurt hat eine kultur
07.07.2007
abfall ent-sorgen
02.07.2007
brazil
26.06.2007
övöv!
21.06.2007
tagestipp und kinotripp
als buchzeichen empfehle ich eine nagelfeile: im bund ist sie gut verankert, und schaut sie etwas aus dem buch heraus, dann kann man mit ihr gleich das buch aufhebeln. ausserdem - und jetzt kommt der knüller - wenn das buch superspannend ist, dann kann man damit die abgekauten nägel gleich feilen!
eine frage aus dem alltag:
warum sind coca cola PET-flaschen immer so rutschigflutschig? feuchtes PET verhält sich wie ein fisch. bestehen fische aus PET? oder enthält PET ein fisch-gen?
apropos fisch: auf meinem klo sitzt magnetbefestigt ein fischlein auf der wasserleitung für die spülung. das fischlein hat einen schwanz, der sich ganz locker bewegt, so wie die köpfe der kleinen plastik-hunde in den autos. wenn ich die spülung betätige, dann gleitet der schwanz des fisches wie magisch angezogen direkt auf die wasserleitung und kehrt in seine ursprungsposition zurück sobald ich die spülung zudrehe... ist das nun ein zeichen dafür, dass sich generationen von wünschelruten-gängeris getäuscht haben weil sie statt eines plastikfischleins einen stecken in der form eines Y benutzt haben? ich empfehle daher, für die wüstenferien einen kleinen plastikfisch im reisegepäck!
noch ein tipp: in den basler kinos laufen die filme, auf die man sich am meisten freut, nur wenige tage, dafür sind andere dauerbrenner - und das gleich in mehreren kinos. drum empfehle ich den gang ins kino, nicht wenn man lust hat, sondern wenn der film gerade anläuft. und denkt daran: PET-flaschen sind glitschig und fallen runter, und wir wollen doch nicht die person vor uns im kinosessel mit cola tapezieren. wie bitte? ach ja stimmt, in unserem film sind wir der einzige gast, deshalb läuft er ja nur kurz.
bärbel und der bunker
--
LDP-Präsidentin Maria Iselin hingegen sagt: «Nach geschlagener Schlacht kann man einem Regierungsrat nicht verbieten, seine Emotionen auszudrücken.»
(medienauszüge, juni 2007)
--
1. warum konnte man nicht einen anderen vorschlag aus dem submissionsverfahren (wettbewerb; die stadt muss ein solches projekt zum wettbewerb ausschreiben) als 2. möglichkeit in betracht ziehen? bleiben diese anderen projekte nun aus trotz in der schublade? oder waren sie noch hässlicher? kindisches verhalten, frau schneider.
2. frau iselin, kennen sie eigentlich den unterschied zwischen "enttäuschung zeigen" und "frech werden"? offenbar nicht.
3. ich finde es auch sch***, dass wir nun lange zeit auf dem alten kotzbrocken-casino hocken bleiben müssen, aber wir könnten es ja einfach rosarot ansprayen. oder gelb mit schwarzen punkten wie das masupilami-viech. oder noch besser: wir lassen einfach einen basler künstler ran - nein, sicher nicht rolf knie.
your dick on the screen of a million women
19.06.2007
das arme wetter
... gibt es schlechtes und gutes wetter
... planen die leute, was sie können werden und was nicht
... richten die leute ihr leben nach prognosen, die immer seltener stimmen
... leben wir eingeschränkter (schränken wir uns mehr ein).
ich habe noch nie wetterprognose gehört. ich gehe auch nicht zur wahrsagerin. ich nehm den regenschirm mit, wenn mein natürliches gefühl mir sagt, dass das eine gute idee ist.
17.06.2007
casinobunker-geld in die IV!
16.06.2007
gestörtes interaktives verhalten
15.06.2007
opec - und noch eins drauf!
übertrieben?
der vatikan: ein haufen verblödeter inquisitoren
14.06.2007
mein rhein
13.06.2007
witz des tages
weil er sich bis anhin immer gefragt hat, wofür so ein ding gut ist.
11.06.2007
dentalhygiene mit whiskytruffes
10.06.2007
oberschin
wickelfisch und alte frauen
- eine alte frau ist, die kurz aufs (defekte und darum verschlossene) klo geht, und der ihre gläser von einem junki gestohlen wurden, der daraufhin radau an der bar macht, weil er das depot nicht bekommt, die gläser aber abgeben muss.
- stammgast oder stammgastin ist
- sich die barbetreiberInnen an dein gesicht erinnern können.
selbstverständlich machen die dieses spiel mit den märkli nur zu unserem vorteil, sind wir doch alles alte frauen, deren gläser ständig gestohlen werden, während sie ihrer inkontinenz nachgeben müssen - und natürlich sind alte frauen auch die hauptklientel der bar, besonders um 2.30 morgens, und klar, die kommen alle alleine, so dass ihre gläser unbewacht sind und darum gestohlen werden, wenn sie das klo aufsuchen.
wozu wir den wickelfisch benötigen? darin verpacken wir die barcrew und schmeissen sie in den rhein richtung hamster- oder otterdamm.
09.06.2007
sinnlose produkte # 1
08.06.2007
swissair, feudalherrscher und die SBG
ich empfehle 2 songs: killing joke: aus "money" ("don't be afraid to show your hate!") und nina hagen: aus "punk" ("jetzt ist es zeit mal endlich aufzumotzen!").
weitere beispiele erwünscht. wir machen dann eine musik-cd, die wir den herren schenken (sie werden sie nehmen, nur weil sie nichts kostet, diese geldgierigen säcke!). SBG?
07.06.2007
zu ruhe und weisheit gelangen
gerade aber in unserer zivilisierten kultur, die so viel wunderbare hilfsmittel in technologie und medizin hervorgebracht hat, finden wir mittel und wege, genau diese höhere, von ruhe und ausgeglichenheit geprägte daseinsform zu erlangen.
im folgenden beschreibe ich einige einfache übungen, die uns helfen, diesen gewünschten zustand zu erreichen. es sind übungen, die wirr im normalen alltag so ganz nebenbei ausführen können - ob wir wollen oder nicht, oft sogar «müssen».
übung 1:
kaufen sie sich eine CD mit musik drauf, es spielt keine rolle, welcherart diese musik ist, denn darum geht es nicht. versuchen sie die CD aus ihrer verpackung zu befreien (sie muss ordentlich eingeschweisst sein) ohne hilfsmittel ausser ihren fingern und dem mund.
versuchen sie dabei ruhig zu bleiben.
wenn sie es schaffen ohne die CD oder deren hülle dabei zu beschädigen und ihre aggression gegenüber des verpackungsdesigners nicht in morddrohungen ausgeartet ist, dann gleiten sie sanft und ohne inneren zwang zum zweiten teil der übung über.
übung 2:
versuchen sie nun, den kleber, welcher oben an der CD-schachtel angebracht und dazu gedacht ist, die hülle zusammenzuhalten (niemand weiss wozu) zu lösen.
wenn sie auch dies geschafft sind... bzw. haben ohne das teil aus dem fenster zu werfen oder zu fressen, dann ist ihnen der weg ins nirwana gewiss, ihr karma wird sehr mächtig werden.
übung 3:
auf der CD sind zwei kleber angebracht. darauf können sie lesen, welcher song vom radio am liebsten gespielt wird, und dass es auch garantiert eine elterliche aufsicht braucht, um sie sich anzuhören. sie haben es erraten, versuchen sie nun, diesen kleber zu lösen!
sie sehen, es ist nicht einfach, aber man kann es schaffen!
beachten sie bitte, dass sie als notfall, um die übung rechtzeitig abbrechen zu können und keinen geistigen schaden zu nehmen, folgende gegenstände griffbereit halten:
- 1 schere: versuchen sie zuerst dieses werkzeug;
- 1 papiermesser (oder japanmesser): falls die schere nicht zum erfolg führt;
- streichhölzer oder feuerzeug: um den plastik wegzubrennen;
- 1 hammer: um ihrem ehrlichen und verständlichen zorn freien lauf zu lassen.
die CD hätte ihnen sowieso nicht gefallen. die werkzeuge dienen dem öffnen der CD - keinesfalls ihrer pulsader!