23.10.2008
quiz
frage: was haben schweizer mit den kanadiern gemeinsam?
antwort: offroader
und, wusstest ihr, dass der
plural von bonus "boni" heisst, aber der
plural von lohn nicht "lohni"?
gell.
antwort: offroader
und, wusstest ihr, dass der
plural von bonus "boni" heisst, aber der
plural von lohn nicht "lohni"?
gell.
22.10.2008
nifnaz ekelbad
ich hab genug von finanzdebakeln (nifnaz ekelbad) und obamas, von nestle und monsanto, ich muss mich wieder auf meine alte frische besinnen, die darin bestand, mich über nutzloses, grundlos aufzuregen, und das so zu verpacken, dass es trotzdem von einigen von euch gelesen wird. obschon es nicht immer einfach ist, etwas zu finden, worüber man sich aufregen kann, das andere noch nicht mal wahrnehmen. also, grad hab ich mich bei konfessionslos.ch als konfessionlosen (als was wohl sonst?) eingetragen. bin ja nicht nur ohne konfession sondern auch noch unglaublich ungläubig, und zudem heisst "glauben" "nicht wissen" - eigentlich darf es dieses wort gar nicht geben, weil es eigentlich keine bedeutung hat, denn was nutzt es, etwas zu glauben ohne es je zu wissen?. nun mag man einwänden (richtig, denn das kommt von "Einwand"), dass ich getauft wurde und somit einen leichten konfessionsschaden davongetragen habe, zu meiner verteidigung muss aber erwähnt werden, dass mir zum zeitpunkt meiner taufe die mittel, die kraft und der wille, geschweige denn das verständnis für diese rätselhat-okkulte handlung fehlten. ausserdem kann es nicht wirklich schaden, denn für den fall, dass ich mich täusche und "die anderen" recht haben, kann mir nachher keiner kommen und sagen "ja da kommst ned rein, weil'd ned tauft bist!". dann müssen die mich reinlasse, und ich hab doppelt profitiert: hab jeden sonntag lieber ausgeschlafen als von seinem rockzipfel zum pfarrer aufzusehen, aber drin bin ich doch, ätsch. und das nur, weil meine eltern diese weise voraussicht hatten, dass das kleine kerlchen dieses ritual vielleicht mal brauchen könnte. eigentlich bin ich ja gar kein atheist, denn was soll ein wort, welches das gegenteil von etwas beschreibt, das es nicht gibt?
18.10.2008
bätzeli
der bund hilft der UBS also mit 68 milliarden chf. noch habe ich mich nicht so genau reingelesen, wie das genau gehandhabt wird. verfolgt habe ich allerdings schon im vorfeld dieses historischen entscheids, was denn die leute von der strasse so darüber denken. dabei konnte ich eindeutig (und natürlich empirisch) feststellen, dass ältere und menschen mittleren alters, eher dagegen sind und das als eine cochonerie empfinden. junge bis 20 finden das gut - oft mit der begründung, dass man den finanzplatz schweiz und das vertrauen darin nicht einfach fallen lassen kann. diese jungen leute haben meiner meinung nach zu wenig erfahrung, zuviel vertrauen, vor allem aber offenbar eine schulbildung, die zu sehr auf wirtschaftlich profitables denken ausgerichtet ist. und wo doch alle von vertrauen reden und schreiben und es erwarten; die UBS hatte nie mein vertrauen, ich wüsste nicht wofür - ganz sicher nicht für ihre geschäftspraktiken. leider hat nun auch unsere regierung mein vertrauen verloren. und sicher nicht nur meines. wer so mit unserem geld umgeht hat sein volk nicht verdient. nicht sein vertrauen. abgesehen davon: nun verschulden sich alle staaten, die ihren banken unter die arme greifen oder deren faulen gagipapiere zu wucherpreisen kaufen. wie geht das eigentlich wenn alle schulden machen und mit geld arbeiten, das sie nicht oder noch nicht haben? wir sehen es ja jetzt. und trotzdem möchten die blinden so weiterwursteln. hat sich mal jemand gedanken darüber gemacht, ob uns eine bank diese summe zahlen würde, wenn wir unsere schulden nicht mehr zahlen können? irgendein reicher könnte unsere schulden kaufen und uns mit einer noch höheren schadenssumme gerichtlich belangen; wo wäre die UBS? dies alles wird geschichte schreiben, weil es konsequenzen haben wird. ich vergebe hier einen preis für die besten 3 wörter, die man aus UBS basteln kann. oder für sprüche, die man mit den bund bilden kann. zum beispiel diesen: komm auf den hund mit dem schweizer bund. wie ich aber erfahre, muss die UBS das zurück zahlen und zwar verzinst. nun ja, das tönt gut, aber wer ist schon so naiv anzunehmen, dass das dann auch so geht. schliesslich müssen sich die neuen feudalherren ihren fetten gewinn einstreichen. schlimm ist auch, dass uns normalen menschen jegliches verhältnis zu geld genommen wird - da schmeissen sie mit hunderten von milliarden um sich; wenn dann mal jemand sagt, dass etwas 20 millionen kosten soll, dann kann ich nur sagen: ein bätzeli.
16.10.2008
papis
papis haben es nicht leicht: sie können ihr buschi nicht stillen, wenn sie sich rasieren kratzen sie, wenn sie sich nicht rasieren, dauert es viel zu lange bis sie ein flauschiges fell haben, und selbst dann stören die essensreste, die sich darin verfangen haben oder das bier, welches da immer drüber hinabläuft. manchmal, und besonders dann, wünschte ich, wir menschen wären wie schnecken (nein, nicht schleimig); zwitterwesen, die sich aus sich selbst heraus befruchten könnten. dann wäre man mami und papi zugleich und fände sich nicht benachteiligt wenn's um's trösten oder ernähren geht. vielleicht wird das ja eines tages realität: monsanto oder syngenta oder sower hat alle gene patentieren lassen und bestimmt, dass fortan alle menschen zwitter seien. damit wäre die perfekte gleichberechtigung erreicht (alle angestelltInnen des gleichstellungsbüros wären stellenlos und müssten evtl. einen job bei der freiwilligen feuerwehr oder der katastophenhilfe finden). dann wäre auch niemand mehr gegen schwule. danach kommt die ethik-kommission, die dieser scheisse etwas positives abgewinnen möchte und erreicht, dass alle menschen dieselbe hautfarbe tragen, eine art caramel als mischung aus allen. die glatze käme in mode, und kaum jemand könnte diese androiden wesen unterscheiden. alles wäre gut und rasieren müssten wir uns auch nicht mehr. wenn ich so darüber nachgrüble, dann finde ich es gar nicht so schlimm, dass ich nicht immer die erste wahl beim beruhigen der kleinen bin.
13.10.2008
haiderdaus
so mancher dachte, er könne doppelt so schnell fahren wie die pozilei das vorgesehen hat. einige schaffen das. mancher probiert das sogar in einer kurve. linkskurven kann man noch ganz gut hinbekommen, die sind einfach menschlicher; rechtskurven werden da schon schwieriger. besonders wenn man blocht... ein österreicher ging zu forsch in die rechtskurve, und der linksdrall brachte ihn schliesslich zu fall. aus der traum vom tapferen haiderlein, mit 1,8 promille und einem paukenschlag... nicht, dass man mich nun falsch versteht - ich finde das nicht besonders erhaidernd.
05.10.2008
Finanzdebakel
Ich habe nie verstanden, wie sowas mit den hypothekenbanken + schulden funktionieren kann. Man sei ja deppert, wenn man miete bezahlt. Nun ist klar, daß ich das nicht kapieren konnte, weil es eben nicht geht. Nun sind die papiere grad noch kacke wert. Und die neoliberalen betteln beim staat, das er ihnen dieses klopapier für einen wucher abkauft... Für wie blöd halten die eigentlich das volk? Glaubt ihr ernsthaft, wir würden tatenlos zusehen? Nö.
03.10.2008
#333: meine nase pfeifft
Ich hasse es, wenn meine Nase bei jedem Atemzug pfeifft, quitscht oder schnüffelet. ist das ein vorzeichen einer erkältung? können das andere leute hören wenn sie sich in meiner nähe aufhalten? oder haben freunde des systems heimlich einen sender in meine nase gepflanzt, der einerseits den luftdurchfluss hemmt und andererseits beim senden diese töne erzeugt? ist es eine versteckte nasenbombe? spielt das überhaupt noch irgend eine rolle, ob es schnupfen oder todesgrippe ist oder terroristen oder die SVP dahinter stecken? besteht die gefahr, dass meine tochter dieses nasenquitschen erbt? oder meine manie? darf ich angesichts so trauriger medien-schlagzeilen überhaupt noch über solchen quatsch nachdenken oder gar darüber schreiben? warum lässt man mich überhaupt zu wort kommen? na weil wir in einer demokratie leben! - noch... ja, noch (siehe film unten). ach so ja, dies ist der 333. eintrag. wen kümmert's? ich hätt schon gern ein event gemacht, aber vielleicht ist ja nun auch die luft raus? soll ich mal wieder ne pause einlegen? gegenstimmen? aber gucken wir uns doch einfach den film an:
"The Big Sellout" von Florian Opitz. > http://www.thebigsellout.org
oder hier: http://video.google.com/videosearch?q=the+big+sellout&emb=0&aq=f#
"The Big Sellout" von Florian Opitz. > http://www.thebigsellout.org
oder hier: http://video.google.com/videosearch?q=the+big+sellout&emb=0&aq=f#
30.09.2008
marienbildli zu verkaufen
an der uni oxford konnte eindeutig nachgewiesen werden, dass gläubige menschen bei der betrachtung eines bildes der paradoxen jungfrau maria (das ist ein bild mit einer maria drauf, der mutter von jesus - nein, kein foto -, und paradox, weil sie mutter war ohne den 9-monatigen preis dafür bezahlt zu haben) weniger schmerzen verspürten. testpersonen, die ein motiv von da vinci betrachteten, litten mehr schmerzen. diese schmerzen wurden durch elektroschocks hervorgerufen - sehr einfallsreich, wo die das bloss herhaben? die studie ist überaus interessant und lässt - grade in einer zeit, in der wir auf eine rezession zusteuern - hoffen: wie mir mein lieber fernsehkastenkumpel berichtete, soll das bier teurer werden, und - nun ja, auch nicht zu verharmlosen - auch die lebensmittel. sogar jene, die niemand möchte, zum beispiel die von nestle. nun zeichnet sich aber rettung ab! gottlob haben die wissenschaftler das mit der heiligen maria herausgefunden; wenn wir also nur fest genug glauben, dann werden wir vielleicht auch bei der blossen betrachtung eines fotos mit biermotiv besoffen, und sind satt wenn wir die speiskarte mit etwas antrainierter fantasie betrachten (das haben uns die asiaten voraus - bei denen gibt es immer vergilbte bildli in den karten). da kommt mir in den sinn - vielleicht wurde die paradoxe heilige maria ja gar nicht von einem mann schwanger... sondern beim betrachten einer gottes-abbildung? was wenn alles gar nicht über essen, trinken und fühlen aufgenommen wird, sondern ausschliesslich über den sehnerv, und wir tausende von jahren einem irrtum aufgesessen sind? dann wären all die opfer bei der mammutjagd vergeblich gewesen! nicht auszudenken, welche konsequenzen dieses fundamentale gotteswissen auf unsere gesellschaft haben wird! die bankeniers werden ihre banken durch die blosse betrachtung von geld wieder flott bekommen, und ... nun, vielleicht sollte man klein anfangen - wer möchte ein marienbild kaufen (gibt's von panini)? natürlich sind die nicht ganz billig ...
29.09.2008
aus der form geraten
habe mir am flohmarkt ein schönes und nicht schwarzes t-shirt gekauft. das ist zwar etwas aus der form geraten aber das sieht man nicht. ausserdem bin ich das auch. physisch und psychisch. warum auch nicht? auch das globale finanzsystem ist aus der form geraten, wenn auch nicht klar ist, ob diese form je die richtige war. der kapitalismus jedenfalls ist nie ein besonders gut geformtes wirtschaftssystem gewesen, wenn man es mit sozialeren formen vergleicht. aus der form geraten sind nicht nur ich, mein shirt und die wirtschaft sondern auch die NZZ: möchte man die im tram lesen, dann muss man gleich zwei doppelsitze dafür einberechnen; als bettler kann man sich nicht nur damit zudecken sondern sich gleich einrollen; der kinderzirkus "maus" kann sich daraus ein neues zelt basteln und wenn bald die strompreise aus der form geraten, dann können wir uns daraus ein feuerchen machen, welches wohl den ganzen winter über brennt und strom und wärme liefert.
(das könnte man mit der WOZ nicht machen, die ist nicht aus der form geraten und wie sie es schon vor jahren war, wird sie auch in jahren noch in topform sein und kann immer wieder gelesen werden.)
(das könnte man mit der WOZ nicht machen, die ist nicht aus der form geraten und wie sie es schon vor jahren war, wird sie auch in jahren noch in topform sein und kann immer wieder gelesen werden.)
28.09.2008
nestle zum 2ten
nestle muss sich immer wieder negativ in die schlagzeilen bringen. seit den 70er jahren tun die das, meistens mit babynahrung, aber damit das den medien und uns nicht langweilig wird, auch immer wieder mal mit anderen skandalen. die firma mit dem nest im logo hat sein nest in der schweiz, und obschon die schweiz keinen deut besser oder anders ist als irgendeinland, beschämt es mich, dass gerade wir schweizer, die wir bekannt sind für schoggi, uhren, sauberkeit und präzision (nicht, dass ich stolz oder patriotisch bin, aber es geht generell um ehrlichkeit und fairness), so etwas zulassen. wieso bekommt so eine firma subventionen vom bund und nicht eine busse? hier käme natürlich nun eine abhandlung, die mit begriffen wie "privatisierung, lobby, kontrollverlust, macht, konzern, liberalisierung, weltbank" nur so gespickt wäre. ich würde mich auslassen über instrumente der macht über das volk, arbeiterschicht, raf, monopole, börsen und dergleichen. aber das lasse ich jetzt mal alles weg und gehe gleich zum ende: wir brauchen einen neuen sozialismus für das 21. jahrhundert - und zwar zack! ja, gell? wer macht mit? es melde sich bitte wer mitmachen möchte...! eigentlich alle, aber... eben. und deshalb können die das alles mit uns machen.
27.09.2008
mein rhein
mein rhein hat kürzlich mal wieder seine geduld auf die probe gestellt bekommen, denn diesen sommer durfte ich mal wieder einen nichtschwimmer aus dem rhein fischen. dabei waren es zwei, die da um hilfe schrien, aber ich musste mich ja für einen entscheiden, das war jener, den ich eher erreichen konnte. ich konnte nur hoffen, dass endlich auch jemand anderes auf die idee kommen könnte, dass es sich dabei nicht um einen scherz handelt, und dem anderen rettung zukommen lässt. es kam dann alles gut. die haben gelernt, dass wasser keine balken hat und ich, dass das halt noch immer nicht alle leute kapiert haben und wohl auch nie alle kapieren werden - so wie auch dauernd die meisen denken, dass alles ja doch nur ein scherz sei.
25.09.2008
user
es gibt 2 sorten von computerbenutzis: jene, die
- sich einen mac kaufen
- sich einen windows-pc kaufen
aber das ist es eigentlich gar nicht, was die trennung ausmacht, diese kann wie folgt definiert werden: jene,
- die sich einen computer kaufen, aber einen, der schick aussieht, und die dann den lifestyle-computer den schreibtisch mit den folgenden utensilien teilen lassen: taschenrechner (ebenfalls ein modisches lyfestyle-produkt), agenda (die man glatt mit der gutenberg-bibel verwechseln könnte), adresskartei (aus den 1980er-jahren), wörterbücher, brockenhausbücher und vielleicht ein faxgerät. diese gruppe wird durch den kauf des computers mehr arbeit haben und nicht verstehen weshalb;
- die sich einen computer kaufen, wobei dessen aussehen oder ideologischer wert nicht das haupt-kauf-argument war, und die sich die zeit nehmen, dem computer genügend informationen zu geben, damit er ihnen viel arbeit abnimmt. auf deren schreibtisch steht nur der computer. denn dafür haben sie ihn ja gekauft.
- sich einen mac kaufen
- sich einen windows-pc kaufen
aber das ist es eigentlich gar nicht, was die trennung ausmacht, diese kann wie folgt definiert werden: jene,
- die sich einen computer kaufen, aber einen, der schick aussieht, und die dann den lifestyle-computer den schreibtisch mit den folgenden utensilien teilen lassen: taschenrechner (ebenfalls ein modisches lyfestyle-produkt), agenda (die man glatt mit der gutenberg-bibel verwechseln könnte), adresskartei (aus den 1980er-jahren), wörterbücher, brockenhausbücher und vielleicht ein faxgerät. diese gruppe wird durch den kauf des computers mehr arbeit haben und nicht verstehen weshalb;
- die sich einen computer kaufen, wobei dessen aussehen oder ideologischer wert nicht das haupt-kauf-argument war, und die sich die zeit nehmen, dem computer genügend informationen zu geben, damit er ihnen viel arbeit abnimmt. auf deren schreibtisch steht nur der computer. denn dafür haben sie ihn ja gekauft.
övs
ÖVs fahren macht heiss, weil man immer nachrennen muss und es doch nicht erreicht, und wenn man dann mal drin hockt, es drinnen bereits jetzt im spätsommer völlig jenseites und vollbehämmert überheizt wird. das ist wie einer unserer grossen kunden: die fahren einem dauernd davon, man kommt kaum nach, und dann muss man auf ihn warten; wenn er dann aber kommt, dann muss man wieder rennen... und dann die beheizten sessel im bus: jemand (ein studi) müsste mal überprüfen, ob männer, die bus fahren häufiger an impotenz leiden als andere. da haben diejenigen mehr glück, die bei der tramstation johanniterbrücke vergeblich auf den 11er warten; dort gibt es ein kleines, selbstgezimmertes schildchen (nicht in augenhöhe), welches in schwer verständlichem deutsch einen wirren, grammatikalisch unvollständigen satz vermittelt. nach einigem nachdenken könnte man auf die idee kommen, dass hier auf ungestimmte zeit kein tram vorbeirollen wird. hatte schon am montagmorgen eine diskussion mit einigen leuten, die alle andere ansichten darüber hatten, was hier vermittelt werden soll, und ob oder ob nicht ein tram fährt. dabei wäre es ganz einfach: per durchsage, auf dem schild oder auf dem display könnte man mitteilen: "hier fährt kein tram, nehmen sie den bus nr. 30". und im bus 30 - für jene, die schon drin sind - könnte die BVB durchgeben: "momentan können sie hier nicht auf den 11er umsteigen, bleiben sie einfach sitzen". die BVB gibt seit einer woche durch: "johanniterbrücke; umsteigen auf die tramlinie 11" ... soviel aufopfernder kundendienst gell? ich vergleiche nur mal wieder mit meiner beruflichen tätigkeit; darauf umgesetzt würde kein kunde/in nochmal wiederkommen. sowas möchte man natürlich der BVB mitteilen und flugs zum webformular gezappt und ausgefüllt (in weiser voraussicht vor dem drücken des "senden"-buttons noch schnell den text im feld "mitteilung" kopiert) und abgeschickt ... und eine error-meldung erhalten. nun ist klar, dass die BVB weder in der lage ist noch möchte mit den kundis zu kommunizieren (und ja, auch ein browserwechsel brachte nichts).
24.09.2008
privatisierungswelle
die privatisierungswelle ist ein wichtiger eckpfeiler der mächtigen zu noch mehr macht. alles andere ist gelogen/verlogen. aber sicher wird man wenigstens die altpapiersammlung dem staat überlassen... wusstet ihr, dass man altpapier schon seit jahren nicht mehr nach papier und karton trennen muss? wenn man das altpapier-einsammeln privatisieren würde, dann müssten wir unser altpapier nach papiergewicht, format, art der drucksache und was draufsteht sortieren und das fünfmal am tag rausstellen, jedes päckchen nach firmenspezifischen vorgaben verschnürt oder verpackt, verschweisst oder aufgegessen. und dafür müssten wir ein abo lösen, das mindestens 2 jahre gültig ist und trotzdem kapierten wir ende monat den stapel komplizierter rechungen, die man uns dafür stellt, nicht. ausserdem müssten wir zwischen privater, halbprivater und allgemeiner altpapier-sammlung entscheiden. dabei kann man bei der privaten sein altpapier einfach auf die strasse schmeissen und bei der allgemeinen muss man daraus ein hübsches geschenkli schnüren. mehraufwände werden separat in rechnung gestellt. die abfallfranchise ist frei wählbar, je nachdem welche man leistet, darf man sein altpapier auch gleich behalten und muss für die entsorgung einen zusatz-vertrag unterzeichnen, der aber nicht dem altpapiergesetz sondern dem verschnürgesezt unterliegt, und der darum nicht auf ende sondern auf mitte jahr und nur alle fünf jahre gekündigt werden kann. und wer das nicht kapiert kommt ins arbeitslager wo's nur altpapier zu essen und druckfarbe zum trinken gibt.
fürchtet euch nicht
man kann annehmen, dass der märz nächstes jahr wieder kommt. dieses jahr aber eher nicht mehr. der merz kommt dafür im kommenden jahr eher nicht mehr zurück. vielleicht ist es einfach zeit für den april. wenn es nur kein aprilscherz wird. ein aprilscherz ist dagegen diese fortwährende medienleiche um die sicherheit; alle wollen mehr sicherheit, alle fühlen sich bedroht, alle nehmen einschränkungen der (persönlichen) freiheit für mehr sicherheit in kauf - so der psalm der medien, geschickt gesteuert von jenen, die noch mehr kontrolle möchten. leider, leider weiss ich halt einfach nicht, wovor ich mich denn so gottsjämmerlich fürchten muss.
23.09.2008
Killing Joke
ohne ticket an ein konzert von killing joke zu gehen birgt das risiko, dass keine tickets mehr verfügbar sind... oder die chance, dass einer daherkommt und fragt, ob er uns tickets schenken soll. ja und genau das ist geschehen. nein, nicht ausverkauft; geschenkt. das war uns dann ein bier wert. das beste aber waren natürlich killing joke! wer sie kennt kann es sich ja denken, und wer sie nicht kennt weiss nicht, was er/sie sich damit antut.
21.09.2008
ladenaufsicht
Also falls irgendjemand tatsächlich die aufsicht über diesen laden hier unten hat, dann war er ganz schön lasch in den letzten 2000 jahren. sollte aber nur ich den eindruck haben, dass dieser gott nachlässig geworden ist, dann möchte ich doch mal fragen, wieso ich so unglaublich dappig bin; wieso macht er das mit mir? ständig stosse ich mir den grossen zeh, vor allem wenn ich vom balkon zurück in die wohnung trete. das tut höllisch weh, und weil ich dann so höllisch fluche, werde ich wohl auch irgendwann dort unten landen. dort bekäme ich dann hübsche, stolze hörner anstelle von flügeln dort oben. wenn ich dann aber drüber nachdenke, dann glaube ich, dass ich mir - aus ungewohntheit - dauernd meine hörner an der felsendecke stossen würde. dann doch lieber dort oben einen platz, kann man sich den kopf oder den zeh wenigstens nur an einer wolke stossen. oder man kann abstürzen. ob das dem still gewordenen herrn dort oben passiert ist, dass er schweigt?
18.09.2008
17.09.2008
ewiger stänkerer
ich hab da mal ne frage herr gates - ach nein, sie sind ja gar nicht mehr dabei - also, herr balmer: wieso haben windows-office-produkte wie word, excel, vor allem aber powerpoint es schaffen können, weltweit alle büros zu infiltrieren, aber niemand kann so wirklich mit diesen programmen arbeiten? das ist, als hätten alle ein auto, keiner weiss aber so richtig wie man das bedient, man kann gerade noch so einigermassen damit fahren, wobei aber jeder so tut, als ob er da ein profi ist... nun, genau betrachtet verhält es sich eigentlich auch mit den autofahris so. vielleicht ist das alles ja normal, und ich bin einfach ein ewiger stänkerer.
15.09.2008
planet x
auf planet x hatten die bewohneris die schnauze voll (falls sie sowas wie schnauzen haben) von den unglaublich vielen autos. das heisst, nur jene, die nicht selbst auto fuhren, das waren mehr als man angesichts der menge an pkws erwartete. irgendwie schafften es die menschen, die kein auto brauchten, durchzusetzen, dass man den planeten umbaute: der ganze globus wurde unter den kontinenten ausgehölt, und zwar so, dass zwei ebenen entstanden (man kann sich das wie eine runde nuss in einer nusschale vorstellen oder so ähnlich jedenfalls, ich kenne mich mit nüssen nicht so aus). an vier sehr hohen, entlang dem äquator angebrachten, kaminen konnte die abgasluft in den weltraum entweichen, wo sie von der harten strahlung in ihre bestandteile aufgelöst wurde. auf der unteren ebene dieses planeten fuhren die autos und lebten die autofahris, die sich nicht an der schlechten luft störten, da sie ja in ihren autos nicht so viel davon mitbekamen. auf der oberen, paradiesisch schönen ebene lebten die sozialkompetenten, linken, lieben menschen ein musisches leben voller freizeit, ohne hektik und in gleichberechtigter lebensweise. warum das so war? weil sie unter anderem keinen streit mehr ums öl hatten, denn die menge, die sie brauchten, wurde immer geringer und ausserdem zu wenig um sich überhaupt darum zu streiten. die autofahris auf der unteren, dunklen, ebene rotteten sich im kampf um den letzten tropfen benzin selbst aus, und seither haben die bewohneris der oberfläche dort unten die grösste vergnügungs-geisterbahn des universums gebaut.
12.09.2008
behauptung
ich habe herausgefunden, dass diese "naturbezogenheit" mit homöopathie und heilerInnen, die die frauen leben, und von der sie reden, nur eine farce, nur schein ist - bzw. darüber wegtäuschen soll, dass sie sich in wirklichkeit mehr als die männer davon entfernt haben, denn: während viele männer (die meisten, aber nicht alle) sich mit der natur arrangiert, oder den draht zu ihr nie verloren haben, sind die frauen kaum noch in der lage, sich bei temperaturen unter 20 grad am leben zu erhalten. frauen haben immer kalt. sie sind auch nicht in der lage, frische luft von durchzug zu unterscheiden, bei ihnen ist einfach alles ungesunder, krank machender, kalter durchzug. regen macht ihre frisur kaputt. das wetter ist irgendwie nie in ordnung, deshalb muss man es auch schon im voraus kennen. wir männer brauchen das klima wie es eben kommt, mögen die veränderung, wir lieben die natur, leben mit ihr, feuchtes, kaltes moos, barfuss joggen auf der verschneiten finnenbahn, baden im rhein auch wenn er nicht saunatemperatur hat... unsere liebe zur natur müssen wir nicht dadurch beweisen, indem wir davon schwatzen; wir sind einfach so.
grenzen
Nach "Médecins sans frontières", die ja wirklich unterstützenswert sind, und "Médias sans frontières", die die pressefreiheit hoch halten möchten, sollten wir wohl endlich "graphicdesigner sans frontières" ins leben rufen. weshalb? weil ich grad ein saugutes buch über visuelle kommunikation lese, welches das ganze designer-tun in einem neuen kontext beleuchtet, und ausserdem: weshalb nicht? natürlich würde diese organisation dann aber "grafikdesigner ohne grenzen" heissen müssen, weil mein französisch miserabel ist. und eben dieses buch habe ich heute morgen im tram gelesen. hinter mir im tram hat ein junge so laut auf seinem ipod musik gelost (schnelle musik), dass ich meinen ipod ausschalten musste, weil meine musik durch den rhythmus, der aus seinen ohrhörern drang, meinen sound übertönte. so macht es natürlich keinen spass mehr. es ist ja schon schwer genug, komplizierten text bei gleichzeitigem musikgenuss zu lesen und zu verstehen, wenn dann aber noch jemand das ganze toppen kann, dann macht mein hirn nicht mehr mit. und dem seine ohren wohl auch nicht. da kommt dann auch jeder mediziner an seine grenzen.
11.09.2008
ladyfingers
jemand hat heute morgen schogggiweggli und gipfeli ins büro mitgebracht. die frauen essen das so: sie nehmen den gipfel zwischen daumen und zeigefinger oder daumen und mittelfinger (je nach koordinativer fertigkeit) in beide hände und zupfen ein mundgerechtes stück ab, welches sie dann ganz ohne brosamen essen können. ich prohezeie, dass in einigen jahrtausenden die frauen nur noch diese beiden finger an den händen haben werden. die anderen brauchen sie einfach nie - und nein, vieles was mann nicht erwartet geht auch nur mit 2 fingern. und nun - aus gendergründen - dürfen die frauen mal vermuten, wie die männer in einigen tausend jahren aussehen werden (bzw. was bei ihnen irgendwann verkümmert - oder besonders ausgeprägt! - sein könnte).
10.09.2008
gefahr eines angriffs weiterhin real!
"gefahr eines angriffs auf die USA weiterhin real!" verkündet die headline der 'tramzeitung' - um das prinzip der angst auch hierzulande weiterhin aufrechtzuerhalten und die bereitschaft des volkes, freiheit aufzugeben und totalitäre konditionierung zuzulassen zu steiger; eine dosis von 20 minuten pro tag reicht da vollkommen...
09.09.2008
wortmonster "umweltfreundlich" vs. wegfall der präpositionen
kürzlich standen einige junge (junge leute, junge menschen) bei einem coop-stand mit plan-b-produkten (darauf gehe ich vielleicht ein andermal ein - wert wäre es wohl). einer forderte die gruppe dann auf: "He kömmet, mir göhnt Mensa!". Ein schönes beispiel für den wegfall von präpositionen, wie es unter mutterssprachlich nicht deutschstämmigen jungen gebräuchlich ist. dass es auch von jenen so gehandhabt wird, die es eigentlich mit der muttersprache gelernt haben (sollten), ist - zumindest für mich - neu. aber ok, wenn ich im englischen etwas nicht weiss, dann versuche ich eben, eine andere wendung zu nehmen, weglassen kann zu missverständnissen führen. zum beispiel: "ich gehe brücke schlafen"; wie weiss die andere Person, ob ich mich unter, auf, neben oder gar über der brücke schlafen lege - oder ggf. heisst meine neuen freundin brücke (könnte ja eine aus deutschland sein). noch ein beispiel: "ich nehme zug"; will ich nun einen joint oder fahre ich mit dem zug irgendwohin? noch witziger (und schwerer) wird es, wenn ich den folgenden satz ganz ohne präps auf meine zuhörerinnen loslasse: "man kann sich DARÜBER streiten, ob es UNTER der brücke oder AUF der brücke angenehmer ZUM schlafen ist, nicht aber DARÜBER, dass man BEI regen nass wird.": "man kann sich streiten, ob es der brücke oder der brücke angenehmer schlafen ist, nicht aber, dass man regen nass wird". na ja, oder so in der art, bestimmt fallen einem noch bessere beispiele ein - denkt doch mal (darüber) nach. das ist aber alles noch nicht so schlimm, in den meisten fällen versteht man diese leute ganz gut, ausser wenn es um ihr lieblingswort "respekt" geht, welches sie nicht wirklich zu verstehen scheinen. schlimmer sind diese leute (und die kommen aus einer ganz anderen richtung), die von "umweltfreundlichen" autos reden, darüber schreiben, uns manipulieren wollen - und damit bei den meisten leuten auch erfolg haben: "denn ich habe ein umweltfreundliches auto"... ja, und ich habe gelesen, dass die amerikaner nun eine umweltfreundliche atombombe bauen möchten, die nur halb so radioaktiv ist, wie bisher. sprachzerfall versus sprachverblödung.
03.09.2008
fliegen
momentan haben wir hier gerade ein fliegenproblem. die schwirren mir um den kopf oder jemand anderem im büro. und sie machen das berechnend, denn immer wenn ich am telefonieren bin, intensivieren sie ihre bemühungen, mich wahnsinnig zu machen. sobald ich ein fliegentötungs-instrument gebastelt und bereitgelegt habe, verschwinden sie genausolange wie ich mich in ruhe wähne. am liebsten aber hocken die fliegen am monitor. warum? weil der warm ist. natürlich würden die fliegen lieber auf einem frischen, warmen gaggi rumhocken, aber das liegt hier im büro nicht rum. manche fliegen landen auf dem kopf, so lange bis es überall juckt und man nicht weiss, wo man noch kratzen muss. wenn aber die fliegen auf der kacke hocken und sich ein stück davon nehmen, mir dann auf dem kopf landen und so fort... wie kommt das dann am ende raus? hocken wir im büro dann irgendwann alle so mit einem hundegaggi auf dem kopf da?
02.09.2008
der direktor des schweizer hauseigentümerverbands
37'000 wohnungen stehen anfang juni 2008 in der schweiz leer, tendenz stark zunehmend. der bund hat kredite für den bau von genossenschaftswohnungen eingefroren, die er einfach nicht freigibt. die mietkosten steigen. ansgar gmür, seines zeichens (was immer das auch heissen mag) direktor des schweizer hauseigentümerverbands, meint zur wohnungsnot: "das problem liegt an den gestiegenen ansprüchen der mieter: heute will jeder eine wohnung am zürcher paradeplatz mit seesicht für tausend franken". sie irren herr gschwür, äh, gmür, denn das ist so:
- jeder möchte dort eine wohnung haben, aber für unter tausend franken.
- niemand möchte dort eine wohnung haben, nicht mal geschenkt.
- jeder hätte das recht, dort eine wohnung haben zu dürfen wenn er wollte.
- woher nehmen sie die arrogante annahme, jeder möchte dort wohnen?
- weshalb sollten nicht auch menschen der "unteren" einkommensklassen wünsche haben?
- sie sind ein arrogantes a.
- jeder möchte dort eine wohnung haben, aber für unter tausend franken.
- niemand möchte dort eine wohnung haben, nicht mal geschenkt.
- jeder hätte das recht, dort eine wohnung haben zu dürfen wenn er wollte.
- woher nehmen sie die arrogante annahme, jeder möchte dort wohnen?
- weshalb sollten nicht auch menschen der "unteren" einkommensklassen wünsche haben?
- sie sind ein arrogantes a.
29.08.2008
roller
roller stinken erbärmlich. und sie benutzen unsere velowege! der schadstoff-ausstoss aus ihren ungefilterten motoren ist 3 mal stärker als der von autos, wogegen aber ein auto 4 personen transportieren kann. so gesehen ist deren ausstoss 4 mal 3 mal stärker als jener von autos - bezogen auf den personentransport (also die direkte nutzen-ausbeute); das ist 12 mal. manchmal denke ich daran, dass ich es tun sollte. jemand sollte es tun. ich kann es nicht, denn ich weiss, dass man das nicht tun darf - dass man das einfach nicht macht. es wäre eine wahnsinnstat, und es müsste sich jemand für den job finden lassen. was wäre das für eine welt ohne roller. meistens sind rollerfahreris auch noch ungesund fett, und so käme es nicht ungelegen, wenn ihr roller auf den handlichen gegenstand eines schlackeklumpens zusammengeschmolzen wäre.
27.08.2008
news
wie ich mal wieder im schundblatt lese, hat berlusconi (das ist der korrupte kleine italiener mit der grossen klappe, der ein ganzes land über'n tisch zieht) eine cd mit liebesliedern produziert; wohl die liebe zum geld und zur macht.
wie ferner berichtet wird, sind bettwanzen in schweizer hotels auf dem vormarsch. ich weiss nicht, was daran schlimm sein soll, die kerle sind so klein, dass in den betten noch immer genug platz für die gäste bleibt.
einer velofahrerin wurde der rucksack während der fahrt aus dem körbchen gestohlen. ich plädiere schon lange dafür, gegenstände, die dort drin sind, zu sichern, denn darüber liest man immer wieder; interessanterweise werde ich für diese umsicht immer wieder ausgelacht. ich trage dafür keinen velohelm (wo immer man diesen am velo anbringen muss), aber mir klaut trotzdem niemand das velo oder den kopf - oder verstehe ich das wort "velohelm" falsch?
die kampagne "gegen rauchverbot in basler beizen" vergleicht rauchen mit persönlichen vorlieben und wirbt für toleranz. danach sind jene menschen, die für ein rauchverbot sind, intolerant und die bösen, und die raucher per se tolerant und die guten. hier wird also polarisiert und mit der eigenschaft gearbeitet, nach welcher ja jeder zu den guten gehören möchte, bzw. gut ist.
ein weiterer bericht berichtet über den besucheris-schwund in den kinos. das wundert die besucheris natürlich keineswegs, denn die wissen - entgegen den kino-betreiberis - genau, warum sie nicht mehr ins kino gehen: weil die selbstgemachten digicam-filmli des göttibuben besser und günstiger sind, und weil wir lieber ihm das geld geben.
sang- und klanglos wurde der preis des max havelaar-reises in der migros innert eines monats von CHF 2.40 auf 3.-- angehoben. coop geht einen anderen weg: dort wird die menge reduziert bei gleich grosser verpackung (diese menge ist zwar ausgewiesen), was zu einem höheren luftvolumen in der verpackung führt, aber weil die luft auf unserer welt bewusst immer schlechter gemacht wird, könnte man für die zusätzliche frischluft in der verpackung auch geld verlangen.
zuletzt noch ein einkaufstipp für den kauf eines neuen kühlschrankes: wie weiss man, dass das tiefkühlfach zu klein ist? wenn der partner auch zerlegt nicht platz darin findet (achtung, partnerwechsel einberechnen - nicht alle partner sind gleich gross und voluminös.
wie ferner berichtet wird, sind bettwanzen in schweizer hotels auf dem vormarsch. ich weiss nicht, was daran schlimm sein soll, die kerle sind so klein, dass in den betten noch immer genug platz für die gäste bleibt.
einer velofahrerin wurde der rucksack während der fahrt aus dem körbchen gestohlen. ich plädiere schon lange dafür, gegenstände, die dort drin sind, zu sichern, denn darüber liest man immer wieder; interessanterweise werde ich für diese umsicht immer wieder ausgelacht. ich trage dafür keinen velohelm (wo immer man diesen am velo anbringen muss), aber mir klaut trotzdem niemand das velo oder den kopf - oder verstehe ich das wort "velohelm" falsch?
die kampagne "gegen rauchverbot in basler beizen" vergleicht rauchen mit persönlichen vorlieben und wirbt für toleranz. danach sind jene menschen, die für ein rauchverbot sind, intolerant und die bösen, und die raucher per se tolerant und die guten. hier wird also polarisiert und mit der eigenschaft gearbeitet, nach welcher ja jeder zu den guten gehören möchte, bzw. gut ist.
ein weiterer bericht berichtet über den besucheris-schwund in den kinos. das wundert die besucheris natürlich keineswegs, denn die wissen - entgegen den kino-betreiberis - genau, warum sie nicht mehr ins kino gehen: weil die selbstgemachten digicam-filmli des göttibuben besser und günstiger sind, und weil wir lieber ihm das geld geben.
sang- und klanglos wurde der preis des max havelaar-reises in der migros innert eines monats von CHF 2.40 auf 3.-- angehoben. coop geht einen anderen weg: dort wird die menge reduziert bei gleich grosser verpackung (diese menge ist zwar ausgewiesen), was zu einem höheren luftvolumen in der verpackung führt, aber weil die luft auf unserer welt bewusst immer schlechter gemacht wird, könnte man für die zusätzliche frischluft in der verpackung auch geld verlangen.
zuletzt noch ein einkaufstipp für den kauf eines neuen kühlschrankes: wie weiss man, dass das tiefkühlfach zu klein ist? wenn der partner auch zerlegt nicht platz darin findet (achtung, partnerwechsel einberechnen - nicht alle partner sind gleich gross und voluminös.
frohlocken
wer mich kennt, der oder die weiss, dass locken mein haupt zieren. wer mich sehr gut kennt, der oder die weiss, dass es sich dabei um ein einziges haar handelt, welches sich einige tausend mal ringelt. dies ist auch der grund, warum ich nicht zu einem kuaför gehe. die würden mir mein einziges haar wegschneiden. dies verhält sich bei allen gelockten häuptern so, und das ist auch der grund, warum es in korrektem deutsch singular "das haar" und nicht plural "die haare" heisst. die leute ohne locken sprechen dann aber korrekterweise von "die haare", da sie ja über mehr als nur ein haar verfügen. wir erlangen also auskunft darüber, ob jemand gelocktes oder gerades haar hat auch wenn wir diese person nicht sehen, einfach nur dadurch ob sie über ihr haar in plural oder singular spricht - immer vorausgesetzt, dass sie über ein korrektes deutsch verfügt. natürlich ist das unsinn, denn niemand verfügt über korrektes deutsch.
24.08.2008
revelation
ich mag ja esel ganz besonders. zwar habe ich kürzlich gepostet, dass und warum ich chamäleons liebe, aber esel sind natürlich auch ganz toll. die stehen einfach rum und gucken in ein loch, dass nur sie sehen. aber wie komm ich jetzt bloss darauf? vielleicht, weil ich kürzlich einen französischen film gesehen habe, in dem ein solcher esel vorkam? nicht, dass der jetzt grad die hauptrolle gehabt hätte - obschon das gewiss keinen unterschied gemacht hätte, denn die handlung war nicht zu durchschauen, denn: französische filme bauen auf keiner handlung auf, nur um dann ohne handlung zu enden. die charaktere bauen fragen auf, die nie beantwortet werden und deren beantwortung schwerer ist, als aus reiner liebe des steueramtes den rest des lebens steuerfrei auszugehen. also spielt es keine rolle, wenn ich finde, dass dem esel die hauptrolle zugedacht war, denn wer warum umgebracht wurde (und ob überhaupt) war nie klar, dass aber der esel zufrieden schien war offensichtlich. so gesehen war es wie eine offenbarung, als ich festellte, dass es dem französichen regisseur um die selbstzufriedenheit eines für seine gattung protagonistischen esels ging, der in seiner selbstfindungsstarre nur am rande mitbekam, was in dem französischen städtchen vor sich ging - so gesehen ist der zuschauer auch der esel, hat er doch von der nicht vorhandenen handlung nichts mitbekommen.
22.08.2008
pixeltipp
heute verrate ich euch einen tipp zur luststeigerung während des büroalltags: man gehe an den kiosk und kaufe sich zwei (oder vier oder sechs oder so fort) gelbverpackte schoggibananen von Munz (so heisst der hellseher - äh - hersteller oder die herstellerin oder das herstelleri zu pixeldeutsch). dann verstaue man diese je zur hälfte in der linken und rechten hosentasche (sofern vorhanden, sonst einfach alle hinten in die unterhose); so werden beide seiten der beine gleichmässig abgekühlt, während die schoggibananen schön warm und weich werden. nach einiger zeit sind diese so weich und zart, dass sie eine nach der anderen einfach auf der zunge zergehen (zuvor auspacken, sonst dauert das viel zu lange, und sie schmecken nicht so gut). supersache! wär alles nicht nötig, wenn der kioskmann die schoggi nicht im unterkühlten kühlschrank aufbewahren würde.
21.08.2008
warum ich nicht auf dem land wohne
- weil dort schon die offroader wohnen
- weil dort schon die SVPleris wohnen
- weil dort alle ein auto haben, weil sie in die stadt wollen
- weil es dort immer nach kuhmist stinkt wenn die bauern die felder überdüngen
- weil dort immer irgendjemand mit motorenlärm irgendeinen rasen mäht
- weil dort immer irgendjemand mit motorenlärm irgendeine hecke mäht
- weil dort immer irgendjemand mit motorenlärm irgendwo laub wegbläst (und das immer vor unserem büro)
- weil dort alle alle kennen
- weil dort alle wissen, wie ich stimme und wen ich wähle
- weil dort nix los ist
- weil der pizzy-lieferdienst für die lieferung land-zuschlag verlangt
- weil die cargobar auch nicht auf dem land ist
- weil es in der stadt kurioserweise mehr bioprodukte gibt als auf dem land
- weil stadt ein herd von kultur und vielfalt darstellt
ende.
- weil dort schon die SVPleris wohnen
- weil dort alle ein auto haben, weil sie in die stadt wollen
- weil es dort immer nach kuhmist stinkt wenn die bauern die felder überdüngen
- weil dort immer irgendjemand mit motorenlärm irgendeinen rasen mäht
- weil dort immer irgendjemand mit motorenlärm irgendeine hecke mäht
- weil dort immer irgendjemand mit motorenlärm irgendwo laub wegbläst (und das immer vor unserem büro)
- weil dort alle alle kennen
- weil dort alle wissen, wie ich stimme und wen ich wähle
- weil dort nix los ist
- weil der pizzy-lieferdienst für die lieferung land-zuschlag verlangt
- weil die cargobar auch nicht auf dem land ist
- weil es in der stadt kurioserweise mehr bioprodukte gibt als auf dem land
- weil stadt ein herd von kultur und vielfalt darstellt
ende.
20.08.2008
namenwahl
nun haben wir einen namen, der auf der namensliste der beliebtesten namen weit oben rangiert. dasselbe gilt für den zweitnamen. das müssen uns natürlich alle, die das wissen (und das sind jene, die oft selbst keine kinder haben), sofort auf die nase binden, ob sie ihn nun schön finden oder nicht, ist dann sekundär. hätten wir namen gefunden (erfunden), die unbekannt oder abgefahren sind, dann hätte diese kollektive meinung sich darauf geeinigt, uns zu fragen, was denn das für ein name sei, woher der komme und was er denn bedeute. nun ist es aber so, liebe namensforscherInnen, dass ein spezieller name noch keinen speziellen menschen macht, und auch, dass noch andere kriterien, als ein hoher grad an unbekanntheit zur wahl beitragen. aber ihr zeigt mir alle, dass ihr der kraft unterlegen seid, die unserer gesellschaft das dogma des individualismus, des "anders-seins" auferlegt; ihr seid dem zwang erlegen, nur noch dem aussergewöhnlichen beachtung zu schenken und dieses positiv zu bewerten. dadurch wird aussergwöhnliches gut und banales schlecht, es negiert das aussergwöhnliche entropisch zu banal. speziell heissen, sein, aussehen oder sich benehmen, ist unter diesem dogma betrachtet alles andere als speziell oder fantasievoll. es ist schade, dass alltägliches unterbewertet wird, resp. eine bewertung erfährt, die eigentlich unrelevanter blödsinn ist, während das wesentliche, das schöne daran unbeachtet bleibt oder reduziert wird. deshalb ist das alltägliche oft spezieller als das aussergewöhnliche.
04.08.2008
hiphop vs. hickup
von nun an werden sich meine postings um eine komponente erweitern. mal sehen, wohin das führt. meine kleine tochter ist nun 10 tage alt und macht die lustigsten unkontrollierten bewegungen mit den armen und händen. neulich ist mir aufgefallen, dass diese bewegungen denjenigen von hiphop-sängern auf mtv gleichen. ich habe das einige zeit aufmerksam beobachtet und frage mich allmählich woher sie so gut bescheid weiss, wie diese bewegungen gehen?! oder liegt es daran, dass hiphoper denselben unkoordinativen bewegungsversuchen unterliegen wie neugeborene? meine tochter macht dies nicht zu den tönen von hiphop-musik, sondern im rhythmus ihres schluckaufs, und da drängt sich mir die frage auf, wann denn nun der schluckaufgesteuerte hickup-sound die charts erobert und den hiphop verdrängt.
25.07.2008
eintrag nr. 300
das ists wie dieser film im kino, den ich nie gesehen habe. 300. ein weiteres jubiläum in diesem blog. heute ist auch ein anderer grosser tag. manchmal kommt mir, wenn ich viel arbeite, der gedanke, dass es doch ganz praktisch wäre, wenn man kurzbefehle, die man am computer zu tausenden ausführt, einfach so im täglich leben anwenden könnte. ich könnte command-Z machen um die letzte handlung rückgängig zu machen. oder command-s um alles was man bisher gemacht hat und was man ist, zu speichern. hier könnten natürlich viele beispiele gemacht werden, aber da das (noch) nicht geht, können wir es genausogut lassen. was mir aber auch noch auf dem herzen liegt, das sind diese unwörter: "umweltfreundliches auto". "umweltfreundliche treibstoffe". "klimafreundlich". welches auto, welche verbrennung ist bitteschön freundlich zum klima??? so ein quatsch. bitte sagt nicht solche sachen. so.aber nun zum thema: heute ist der 25. Juli 2008. heute ist der tag von A.L.J. und von I.J. alles andere ist sekondär. heute ist ja ein traumhaft schöner tag!
23.07.2008
dope oder 299
nun schreibe ich den 299sten post. das ist schon was besonderes. und eigentlich müsste ich im bett liegen. waren doch die letzten 24 stunden oder so ziemlich nervenaufreibend. kaum geschlafen. aber immerhin wissen wir jetzt, dass es vorwärts geht. nun, dahin muss es auch. oder runter. und raus. ich muss zugeben, dass ich mir einen wein gegönnt habe, und der wirkt sich schon etwas auf meinen schreibstil aus - der wird zwar nicht besser, aber der wein auch nicht. bei so wenig essen und fast keinem schlaf geht der rein wie dope. das klingt nicht schlecht cool, aber ich hab keine ahnung wie dope wirkt, und es interessiert mich auch nicht. was mich grad interessiert? das kann ich euch gerne sagen: ich will nur eines wissen, und wenn ich das weiss, dann ist alles ok, alles hat seine richtigkeit. ich will dieses kleine zappelnde wesen in den armen halten und es mit allem, was ich habe beschützen, und ich will ihm die welt öffnen und ihm die möglichkeiten geben, diese zu entdcken - so wie es ihm gefällt. ich weiss ehrlich nicht, ob ich danach überhaupt noch ein auch nur geringes ineresse daran haben werde, diese banalitäten, die ich nächstens zum 300sten mal hier reindöggele, weiter zu führen. lasst euch überraschen. ich mich auch. und wie! das ist ganz sicher ziemlich sicher besser als dope!
21.07.2008
mehrplatz-lizenz-abogebühren-salat
wenn man sich ein programm für den computer kauft, dann erwirbt man damit in der regel das recht, diese anwendung auf einem einzigen computer laufen zu lassen; man hat also keine sogenannte mehrplatz-lizenz. möchte ich das teil auf einem anderen compi benutzen, dann muss ich das programm entweder nochmal kaufen oder ich hätte vorher denken und gleich zu beginn eine mehrplatz-lizenz kaufen sollen. ähnlich ist es mit dem iPhone: während ich ein natel kaufen kann ohne gleich auch noch ein leibeigener-abo dazu erwerben zu müssen, geht das beim iPhone von apple (apfel) nicht; es muss ein abo bei swisspomme oder orange her - und hier fällt auch auf, dass diese früchte-companies irgendwie zusammenhalten. wir können nur hoffen, dass diese methoden (mehrplatz-lizenz und erwerb nur mit abo) nicht um sich greifen: das könnte dann so aussehen: die zahnpaste darf nur ich benutzen, meine freundin muss eine eigene tube kaufen, es sei denn, ich habe eine mehrmund-tube gekauft. und diese kann ich auch nur dann kaufen, wenn ich dazu ein mundhygiene-abo beim zahnarzt löse, und dabei muss ich mich verpflichten, die zähne mindestens 3 mal pro tag zu bürsten. und wenn ich keine mehrmund-lizenz-zahnpastentube gekauft habe, dann darf ich diese nicht auch im büro benutzen, für dort muss ich eine weitere kaufen. ich könnte hier nun gut und gern ein buch mit beispielen füllen, aber das lass ich mal euch machen. wer also ein beispiel in diesen blog (als kommentar) schreibt, gewinnt ein abo um dies täglich tun zu dürfen - aber nur immer vom gleichen computer aus und nur bei vollmond oder wenn man nicht einem schurkenstaat angehört.
16 franken 80
wusstet ihr, dass jedes schweizer bürger(l)i vom bund 16 franken 80 erhält? wozu? als entschädigung für die luftverschmutzung. so macht man das. institutionalisierte korruption? nun 16.80 sind nicht nix, und die luftverschmutzung sollte dem bund doch ein bisserl was wert sein, gell?
lieblingstier
habe grad beschlossen, dass mein lieblingstier das chamäleon ist. zwar ist der fisch noch immer eine identifikationsfigur - vor allem auf dem teller oder als sushi - aber das chamäleon kann man auch toll finden, ohne dass man gleich das bedürfnis verspürt, es auch essen zu müssen. ausserdem beeindruckt so ein chamäleon durch seine langsamkeit (ausser der zunge - nicht, dass ich damit erfahrung hätte) und diese lustige tappigkeit. seine gelassenheit und ruhe erinnern an den esel, den ich auch sehr mag, weil er einfach so dastehen und den kopf hängen lassen kann, wobei nicht klar ist, ob er grade einem grashalm beim wachsen zusieht oder tagträumen nachhängt. wer so wie diese beiden tiere, buddhistische trägheit und ruhe vermittelt, muss doch irgendwie auch auf der stufe der evolution über uns stehen, die wir immer auf zack sind; dies gilt auch für fische. oder quallen. quallen mag ich trotzdem nicht.
20.07.2008
tropeninstitut basel
wie ich vom baslerstab reisserisch vernehme, soll es welse (das ist ein fisch) im rhein haben. an sich ist das eine tolle sache, aber wie uns der baslerstab wissen lässt, sind die welse im rhein gross, welse können bis zu 3 meter lang werden, hunde fressen (und kleine kinder), und sogar menschen gefährlich werden! ich weiss zwar nicht, wie so ein wels an land hoppeln und kleine kinder und hunde fresse kann, aber solange die kerle nicht auch an der buvette anstehen und dort plätze belegen, soll mich das nicht stören. nachdem also ganz basel diese schreckensmonster-meldung gelesen und in agonische panik verfallen ist, können die berhörden davon ausgehen, dass spürbar weniger leute den rhein geniessen werden. 1:0 für die sicherheitsmaschinerie. sogar ich fühlte mich kürzlich, so allein mitten im rhein, etwas unwohl. schweinerei. nicht genug, dass die welse an uns nuckeln wenn wir im rhein baden, in den schweizer seen soll es japanische quallen geben, süsswasserquallen, aber da ich kein japanisch kann werden mir die doch wohl nicht gefährlich oder? vielleicht sollte man nicht mehr in die seen gehen. nun ja, bisher hielten mich ja lediglich die reichen mit ihren häusern davon ab, die seen zu geniessen, denn die lassen einen einfach nicht ans ufer. vielleicht steigt ja eine solche qualle aus dem see und frisst die alle weg oder saugt sie aus. na und dann kommen da so gelbschwarze riesenspinnen, die kommen von woweissichwoher und haben nur einen gedanken: menschen zu beissen, damit denen grosse beulen wachsen oder gleich daran sterben. moskitos mit malaria schwirren auch schon rum... wenn das so weitergeht, dann haben wir bald die ganzen tropen hier - nur die lange versprochenen palmenstrände; die haben wir noch immer nicht!
18.07.2008
zahnseide
ja, man sieht, da ist ein nachholbedarf. lange nichts mehr gepostet, dann gleich haufenweise. das ist wie bei der zahnpflege: immer etwas schludrig, dann aber, wenn man sich mal zeit nimmt, das volle programm. auch die zahnseide darf nicht fehlen. wenn eines tages ausserirdische, also grüne typen aus dem weltraum, auf unserer erde landen, typen, die vielleicht anstelle von zähnen ein energiefeld besitzen, welches die nahrung einfach auflöst, dann werden die kaum in der lage sein, zu begreifen, wozu dieses erdenwesen vor dem spiegel gar fürchterliche grimassen schneidet während es sich eine schnur durch den mund und um die zähne herum zieht. das sieht für die dann aus, als ob wir erdenmenschlein uns vor jedem schlafen gehen die zähne festbinden müssten, damit sie nicht herausfallen.
anhang: gentechnikerInnen! auf! manipuliert-mutiert die seidenraupe, als dass sie uns abends ganz von alleine, symbiotisch sozusagen, die zähne zahnseidelen möge. jeder mit seiner persönlichen seidenraupe auf dem nachttisch. ja warum denn nicht? sieht ja auch komisch aus, wenn einige leute ihr gebiss in einem wasserglas auf dem nachttisch stehen haben. oder ihre perücke. oder sonstwas.
anhang: gentechnikerInnen! auf! manipuliert-mutiert die seidenraupe, als dass sie uns abends ganz von alleine, symbiotisch sozusagen, die zähne zahnseidelen möge. jeder mit seiner persönlichen seidenraupe auf dem nachttisch. ja warum denn nicht? sieht ja auch komisch aus, wenn einige leute ihr gebiss in einem wasserglas auf dem nachttisch stehen haben. oder ihre perücke. oder sonstwas.
vaterschaftsurlaub
bald werd ich papi. eigentlich gehört diese thematik nicht in diesen "raum", aber weil ich nicht weiss, ob ich künftig überhaupt noch zeit und interesse, geschweige denn kreativität und nörgelpower aufbringen werde können oder können werde, kommt vielleicht ohnehin gar kein eintrag mehr, sicher aber keine darüber. na, darüber eben. wie auch immer, ich bekomme einen tag vaterschaftsurlaub geschenkt! das ist ja sowas von geil! einfach einen tag geschenkt bekommen, denn das ist gesetzlich so geregelt. das sind acht (8) stunden! ich meine doch, dass sich die nationalräte, die den vorstoss der ständeräte nach mehr vaterschaftsurlaub abgelehnt haben, sich diesen tag ganz tief hinten rein schieben können, soweit rein, dass es oben wieder rausbaumelt. was will man mit einem tag? angenommen, es ist 10 uhr, montag, das telefon klingelt im büro, es ist die in den wehen liegende, stehende, sitzende geliebte partnerin. natürlich lässt man alles stehen, liegen und sitzen und haut ab, mit dem taxi heim (oder mit dem velo, im taxi stirbt man fast weil man bei jedem rotlich halten muss). zuhause dauert es zwei stunden, die hebamme kommt oder das spital wartet, doch es ist falscher alarm, also geht man zurück ins büro. tags darauf dasselbe spiel. doch diesamal kommt das kind! wie schön, welches wunder. aber halt; wir wollen immer schön fair der wirtschaft gegenüber bleiben, gell? papi sein, heisst ja schliesslich auch, den zaster heimbringen (meistens). und weil mitten in den letzten wehen, gerade als das köpflein hervorlugt, die 8 stunden vaterschaftsurlaub bezogen sind, läutet das delifon und die kunden und der chef verlangen unbedingte anwesenheit. was für ein pech aber auch, dass die geliebte partnerin, dass das liebe kleine nicht besser geplant hatten - denn dann hätten dem papi die 8 stunden vielleicht gereicht, die ganze geburt mitzubekommen. aber das ist auch besser so, denn sonst würde papi eine zu grosse bindung an das liebe kleine aufbauen, und das wollen wir doch nicht, man stelle sich den wirtschaftlichen schaden vor, wenn alle papis schon um 18 uhr zuhause sein wollen. das geht doch wirklich nicht. und dann kämen die auch noch auf die arrogante idee, mehr geld zu verlangen, weil eine familie da ist... nein, es ist wirklich gut so, der nachwuchs kommt und sichert die zukunft der wirtschaft, aber papi mukst nicht auf, weil er zuhause zur familie möchte, weil er ja keine zeit hat, eine bindung aufzubauen... drum können mich die nationalräte mal gehörig am füdle lecken (aber nicht drängelnd, es gibt immer wieder was wegzulecken), die einfach keinen sinn für's soziale haben. ich habe nämlich haufenweise überzeit und ferien, die ich jetzt in form von vaterschaftsulaub verbrate! und die wirtschaft, die kann mich mal.
supercard
damit coopundco ihr produkte nicht zu schnell zu teuer verkaufen müssen, betreibt man augenwischerei: die mengen werden einfach kontinuierlich verkleinert. so findet ein 1.80-Meter-mann in der packung ravioli gerade mal 6 ravioli, da verdrückt ja meine katze mehr - okay, das tut sie sowieso (oder tat es). so sollen wir nicht merken, dass einfach immer weniger für's geld gegeben wird, natürlich zum vorteil der einkaufstüte, die dadurch immer leichter wird. trotzdem finde ich, sollte sich der coop zum beispiel etwas neues einfallen lassen: die supercard. richtig, die gibt es schon, nicht aber diese: anstelle nutzlosen plunders aus china bekommt man dafür einfach bargeld. ja, eine gute idee. nicht aber das geld, was dieser plunder wert ist, sondern, das, was durch die existenz der supercard auf die regulären waren draufgeschlagen wird. ach, na ja, nicht besonders kreativ dieser eintrag, gell? damit der noch was hermacht, hier noch etwas, was wahr ist: die walliser sind darum solche autonarren, weil sie noch mehr üben wollen, denn auto fahren haben sie noch immer nicht gelernt.
17.07.2008
dachschaden
ist man erst mal im management einer firma, dann hat man einen dachschaden. es kommt also nur dort rein, wer bereits einen dachschaden hat oder sich schnell einen solchen aneignet. so kann man sagen, dass dachschaden eine voraussetzung wie auch eine eigenschaft für einen managementposten ist. man muss aber nicht zwangsläufig im management sein, nur weil man einen dachschaden hat, nein, dazu braucht es einen besonderen "managment-dachschaden", und diesen haben nicht viele. somit ist auch klar, warum nicht jeder mit einem dachschaden im management ist. aber jeder im management hat diesen prädestinierenden dachschaden. eine eigenschaft dieses dachschadens ist zum beispiel jene des geltungsdranges; an sich nicht ungewöhnlich, ist es bei diesen leuten eine geltungssucht, welche die eigene person in jeder hinsicht über alles und über alle firmen-interessen stellt. nun reden wir also vom management-dachschaden.
27.06.2008
ozonwerte
im radio bringen sie die nachricht, dass man frühmorgens oder spätabends joggen oder spörtle gehen sollte, weil dann die ozonwerte geringer seien. wir wissen heute bereits mit dem mass für die ozonwerte umzugehen, wir gucken sie nach, wie wir die temperatur des rheins nachgucken können (erstes interessiert mich nicht, zweites schon mehr). es wird also empfohlen von 9 uhr morgens bis 19 uhr abends möglichst eingeschränkt körperlichen aktivitäten nachzugehen: also kein sport (was uns der bund nahelegt, angesichts der studien über fettleibigkeit bei kindern), nicht arbeiten (es sei denn man ist nicht stellenlos), kein sex; man sollte auch nicht mit dem velo zur arbeit fahren. am gesündesten ist es, wenn man sich ins auto setzt und die fenster geschlossen lässt, die klimaanlage bei dieser scheisshitze voll aufdreht (und das radio auch, damit man die zugrunde gehende welt draussen vergessen kann). so setzt man sich am wenigsten dem schädlichen ozon aus, auch für den kreislauf ist es besser, denn soviel ozon und umweltgifte verträgt der körper schlecht, dafür ist er einfach nicht gemacht. drum schütze sich, wer kann, im auto. diejenigen, die über keines verfügen, bleiben morgens einfach im bett und lasse sich krank schreiben oder kaufen sich endlich ein auto! wenn jeder auto fahren würde, wären weniger leute krank und die krankenkassenprämien wären tiefer. ausserdem haben die meldungen über ozonwerte nichts mit autofahren zu tun, sondern [zitat] "sind eine wohlgemeinte warnung an alle, die gesund bleiben möchten" [zitat]. danke! wir sind froh, dass die meldung besagt, dass wir nicht-autofahrenden und einschränken sollen, und nicht etwa, dass sich die autofahris einschränken sollen, indem sie weniger ziellos herumfahren; [zitat] "denn dass diese eingeschränkt werden ist ja schliesslich gar nicht möglich, das geht nicht, die leute müssen zur arbeit und so weiter" [zitat]. die hohen benzinpreise sollten dabei kein grund sein, weniger auto zu fahren und damit seine gesundheit zu gefährden. schliesslich sollte einem die eigene gesundheit etwas wert sein!
24.06.2008
weil ich es mir wert bin.
neulich guckte ich mal wieder tv. also nicht dvd, sondern den zufallsknopf. werbung. es gibt 2 werbespots, die sich mit gesichtskosmetik beschäftigen (natürlich gibt es mehr), eine für männer, die nicht älter werden wollen (zu denen gehöre ich) und eine für frauen, die natürlich auch nicht älter werden sollen, und die so enden (nicht die frauen, sondern die spots): "weil sie es sich wert sind" und "weil ich es mir wert bin". beide spots sind von anderen herstellern. ich mag mich vage erinnern, dass ich das schon als kind gehört habe "weil ich/sie es mir/sich wert bin/sind gurgelblubb". nun ist dieser spruch ja sowas von abgelutscht, dieser ganze spot, abgelutzschter geht es gar nicht, da ist kein loly mehr dran, bloss noch das hölzchen ist übrig, so abgelutscht ist der spot. wie kann jemand damit geld verdienen? welche werbeagentur schafft es, kunden zu finden, die sich so einen spot kaufen? das müssen kunden sein, die abends vor der klotze sitzcn, werbung schauen, etwas sehen und sagen "heureka! das ist es! genausomachenwires!" ja und dann trifft man sich gewichtig mit dem typen hinter der schmalen, dickrandschwarzen brille, die seine augen gerade so bedeckt, dass man immer nur die obere oder die untere hälfte sieht, und der seine fingerspitzen vor seinem schwarzen rollkragenpullover wichtig und ein wenig erhaben aneinanderlegt damit sie eine spitze bilden und vertraut ihm die grosse entdeckung, der kreative wurf schlechthin an. der werber gibt dem mit einen ehrfürchtigen, gebührenden schweigen den verdienten raum, bevor er sich räuspernd äussert "das kostet". doch das ist dem herrn mit der brieftasche (da! da ist es wieder dieses wort: "brieftasche" - was für ein blödsinniges wort) egal, denn der werber gibt ihm das gefühl pathetischer genialität, die der werber ihm bigot zugesteht, denn die brieftasche-scheisswort lugt sexy hervor. und sexy ist schliesslich auch der spot. denn sexy soll er sein (womit keineswegs sexy gemeint ist, sondern "neu" und "cool"). so kommt es, dass wir mit werbespots konfrontiert werden, die so abgrundtief schlecht sind, dass wir uns fragen, wer das bloss produziert hat. und die antwort ist - sie ahnen es - der dicke mit der brieftasche und der dieser treu ergebene kreative. kauft ihr euch den pflutsch etwa nur weil da diese dame stöhnt, 'weil sie es sich wert sei' und der typ nuschelt, 'weil du es dir wert bist'? eben. warum aber trotzdem? aus dem gleichen grund, aus dem der brieftaschenheini zum werber geht. wir brauchen jemanden, der uns suggeriert, wie ernst und verlässlich das ganze ist. ist es nicht. schauen wir weniger werbung: weil wir es uns wert sind! weil ich keshmir das pferd bin - äh - weil ich es mir wert bin.
19.06.2008
mein blauer flitzer.
mein blauer flitzer hat sein leben ausgehaucht. es ist immer wieder tragisch und schwer von einem velo abschied zu nehmen. danke für all die jahre, danke für die treue. mit dir erreichte ich geschwindigkeiten, von welchen kein auto in und um die stadt auch nur träumen konnte. wir ware ein team - nein, mehr noch, wir waren eins, zerschmolzen zu einem blauen blitz in wunderbar ausgeglichen-synergetischer einheit, waren mehr als die summe unserer beider teile. requiem in pace!
:-(
obacht, mein flitzer ist jetzt grün...
:-)
:-(
obacht, mein flitzer ist jetzt grün...
:-)
18.06.2008
was?
was macht ein italienischer, türkischer oder italienstammender, türkeistammender fussballfan, der kein auto hat, mit dem man nach dem fussballspiel hupend durch die strassen fahren kann? carpool? verstecken und schämen?
06.06.2008
in der knechtschaft dekadenter vertreterinnen der andersgeschlechtlichen spezies
es ist heiss im büro. quälend. handörgelimusik im hi-fi-teil vom film amelie de montmartre. nervös und monoton örgelet es endlos bohrend in meinen kopf während ich in hitzewallungen in der schlechten, abgestandenen luft vor mich hinvegetiere und versuche, in dieser feindlichen umgebung meine arbeit zu machen und zu überleben. während die frauen im büro (ich bin der einzige vertreter meiner spezies, und als solcher eine art exotischer ausserirdischer) frieren und das mit jäckli, pulli, jacke, socken, handgelenkwärmern und-keine-ahnung-was-da-noch-drunter-ist demonstrieren, könnte ich glatt ein pult mitsamt computer durch die fensterscheibe katapultieren damit es für immer ein loch in diesem verlies hat. doch das tue ich nicht, denn ich bin ein mann und als solcher liegen mir computer besonders am herzen, und ich bin ein besonderer computermann, auch hier einer aus einer diskriminierten - weil unverstandenen -, kleinen gemeinde; denn einen mac wirft man nicht durch's fenster, noch nicht mal, wenn es darum geht, sich von der knechtschaft dekadenter vertreterinnen der andersgeschlechtlichen spezies, die diesen ansonsten freundlichen planeten auch noch besiedeln (weil sie sich darauf entwickelt haben), zu befreien. das tut man nicht. es sei denn, mein compi leidet auch und springt freiwllig aus dem fenster. aber das würde nur ein windows-computer machen, aber das ist thema anderer postings. die vertreterinnen des entgegengesetzten geschlechts verhalten sich wie im winter. ich bin überzeugt, dass sie gar nicht wirklich hier angestellt sind, sondern dass ich teil eines experimentes bin, wo es darum geht, herauszufinden, wie ich auf einer welt mit abgestandener atmosphäre überleben könnte. vielleicht sind alle männer teil eines grossen experimentes, das frauen mit ihnen anstellen. kann ich mir gut vorstellen - hinweise dafür gibt es ja genug.
05.06.2008
liebe fussballfetischisten
ich will davon nichts hören. bitte keine sammelmails mehr, schon gar nicht solche über FCB, der mir ja echt schnuppe ist. mir ist das alles ja sowas von schnuppe, das kann man sich gar nicht vorstellen wie mir das schnuppe ist, kann man sich wirklich nicht, nein definitv kann man sich das nicht. weil man mir das nämlich offenbar einfach nicht glauben will, dass mir das ja sowas von SCHNUPPE IST, dieser ganze fussbal-EM-rummel! dann lieber als fusselball unerm bett verschwinden.
02.06.2008
evolution
also ich finde das wetter wunderbar. eine grauweisse flauschige decke breitet sich schützend und wellen schlagend über uns aus, von zeit zu zeit die natur mit lebensspendendem wasser nährend. die natur, das grün, das leben spriesst kraft- und würdevoll aus dem boden der erde. dieses leben lebt, ob wir da sind oder nicht, zuschauen oder wegsehen, achten oder übersehen. wir können es übersehen, nicht aber ohne es leben. die natur kann also ohne uns leben, wir aber nicht ohne sie. nicht neu, nein, sicher nicht, kein neuer gedanke; doch wertet das die natur nicht höher - stellt es sie nicht über uns? der wertvorstellung des menschen entsprechend (die er immer wieder zeigt) auf jeden fall. da die natur einiges länger existiert ist sie uns evolutionär möglicherweise weit voraus. all diese gedanken sind so poetisch, dass sie eigentlich keinen platz in diesem blog finden; fänden... aber es geht doch: ich habe nämlich drei evolutionsstufen festhalten können: 1. stufe (die niedrigste form des lebens - als solches noch nicht mal erkennbar: SVP- und PNOS-mitgliederInnen, dann der mensch und die tiere, dann die natur, die sich in verschiedenen formen manifestiert. glaubt man dem buddhismus, dann kann es sein, dass man im nächsten leben als schnecke oder sowas wiedergeboren wird; in meiner evolutionshierarchie kann es sogar noch schlimmer kommen: man könnte noch eine evolutionsstufe runterfallen und sich als SVP- oder PNOS-mitglied wiederfinden...
01.06.2008
einbürgerungen und fähnli
und wo wir gerade beim einbürgern sind: was braucht es um ein reines reinacheri (der reinacher, die reinacherin) zu werden? ich weiss es - dank mehrjähriger (unfreiwilliger) studie, die mich per velo durch reinach führte, gelang es mir, die feinheiten herauszufinden: ein FCB-wappen auf dem auto / eine FCB-wimpel am inneren rückspiegel / ein eigenes haus / ein offroader / ein zweitwagen für's mamitaxi / CH-fähnli am auto während der euro-08 / fahnenwald in den spielstrassen - möglichst von haus zu haus gespannt. / das ist nicht viel verlangt oder? ich frage mich aber, ob das reinacher-wappen nicht am ende blaurot mit einem goldenen schnörkel in der mitte ist? man könnte es zumindest meinen.
wir haben gewonnen!
wir haben gewonnen! SVP go home - wo immer das auch ist. alle drei vorlagen abgeschmettert. was für ein gefühl, was für eine genugtuung. was für ein geschichtsträchtiger tag. es gibt doch noch hoffnung beim schweizer volk. danke. nun müssen wir nur noch ein klares JA für die ausschaffungs-initiative bekommen - die die ausschaffung der SVP aus der schweiz zum ziel hat... und die wir noch vors volk bringen müssen. dann werfen wir die raus und die PNOS hinterher. bloss; wer will die haben? das ist ja dann genau wie die atommüll-endlager- und die napoli-müll-problematik.
29.05.2008
das barbarische schneiderlein
das barbarische schneiderlein war ziemlich enttäuscht, als es das neue casino zu basel nicht bekam. das volk hatte gegen das schneiderlein gestimmt, dabei hatte es einen sehr guten entwurf schneidern lassen (dachte es). deshalb sollte das volk für die nächsten jahre kein neues casino bekommen. bald schon wandte sich das barbarische schneiderlein anderen schnittmustern zu: es plante einen messebau der basel entzweien sollte. dieser sei so hässlich, dass er niemandem gefallen sollte, aber dem volk würde keine wahl bleiben, wollte es die messe zu basel nicht verlieren. und so war es dann auch: dem basler volk war bewusst, dass man die warenmesse zu basel ausbauen musste, doch niemand wollte diese gigantische schuhschachtel. doch dem volk blieb nichts anderes übrig, als diesen - einzigen - vorschlag des herzogs und des maurers anzunehmen, weil das barbarische schneiderlein dafür gesorgt hatte, dass es keinen anderen vorschlag gab. so hatte das barbarische schneiderlein eindlich sein mausoleum schaffen können, bei dessen anblick das basler volk ewig dem barbarischen schneiderlein gedenken sollte - ob es wollte oder nicht. viele, von denen man es nicht erwartet hätte, stimmten für das gebäude, der bäcker, der metzger, der kaufmann, der meier und sogar der hans muster, der doch so sehr am alten, traditionsreichen stadtbild gehangen hatte! alle opferten sich dem tourismus, der messe, dem geld. manchmal, nachts, wenn niemand hinschaut, pinkelt der eine oder andere an die fassade.
26.05.2008
saubere landung
sodeli, Phoenix ist auf dem mars gelandet. viele von euch - die meisten - fragen sich, wozu das gut sein soll, und viele von euch - die meisten - fragen sich, worin der unterschied vom mond zum mars besteht, und wozu diese beiden überhaupt gut sein sollen ausser für die stabilität des solarsystems. ich frage mich das nicht. was ich mich frage ist, warum es erstwelt-menschen gibt, die sich diese frage stellen; dass man, angesichts des zustandes der welt und den zuständen vieler völker, derlei aktionen in frage stellen kann, ist mir bewusst, denn auch ich stelle sie mir. die dafür sprechenden argumentationen, die durchaus vorhanden sind, möchte ich mal weglassen und statt dessen an das recht des menschlichen geistes nach wissen appellieren. menschen haben immer geforscht und sich gefragt, was sich wohl hinter der nächsten mauer verbergen mag. das ist ein urtrieb des menschen, auch naturvölker suchen auf ihre spirituelle weise (und manche mögen zu recht behaupten, auch weiser) hinter jenen "mauern des seins". es muss sich dabei nicht um "sinnfindung" handeln, denn die suche ist schon sinn genug. aussedem möchte ich anfügen, dass die UBS mit einem mal das achtzigfache der kosten dieser mars-expedition verlust geschrieben hat. insofern hat also die mars-sonde eine gute landung vollbracht, während die UBS eine bruchlandung hingelegt hat... raumfahrt mag für nicht vieles gut sein, aber sie befriedigt, wie alle wissenschaften, die neugier des menschen. und banken beuten sie aus.
24.05.2008
Abstimmungsvorlagen für den 1. Juni 2008
am 1. juni:
NEIN für die Volksinitiative "Für demokratische Einbürgerungen"!
und wer soll dazu ein NEIN in die urne legen?
zum beispiel, wer
- mensch ist und das auch allen anderen zugesteht
- fair ist und weiss, dass es genausogut umgekehrt sein könnte
- lieber nicht den stammtisch über das glück anderer entscheiden lässt
- den begriff "demokratie" richtig versteht
- alle, die nicht anderen antun wollen, was sie selbst nicht würden wollen, dass man ihnen antut.
NEIN für die Volksinitiative "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda"!
und wer soll dazu ein NEIN in die urne legen?
zum beispiel, wer
- nicht möchte, dass die reichen noch reicher machen will
- die mächtigen noch mächtiger werden lassen will
- diejenigen, die wirtschaftlich druck auf die kleinen ausüben eher einzugrenzen
- nicht zu den oberen bonzen gehört, sondern schauen muss, wie er/sie zurecht kommt
- alle, die nicht anderen antun wollen, was sie selbst nicht würden wollen, dass man ihnen antut.
NEIN für den Verfassungsartikel "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung»!
und wer soll dazu ein NEIN in die urne legen?
zum beispiel, wer
- keine lust hat, dass es den bonzen noch besser geht und den armen noch schlechter
- generell gegen einen weiteren abbau von sozialleistungen und errungenschaften in unserer gesellschaft ist
- die schere zwischen arm und reich nicht noch grösser werden lassen will
- alle, die nicht anderen antun wollen, was sie selbst nicht würden wollen, dass man ihnen antut.
alle drei vorlagen sind ganz klar svp-gesteuert und dürfen keine chance haben - nicht nur ein knappes NEIN ist wichtig, NEIN ein klares, vernichtendes NEIN gehört von allen in die urne, die von sich behaupten, gute menschen zu sein.
NEIN für die Volksinitiative "Für demokratische Einbürgerungen"!
und wer soll dazu ein NEIN in die urne legen?
zum beispiel, wer
- mensch ist und das auch allen anderen zugesteht
- fair ist und weiss, dass es genausogut umgekehrt sein könnte
- lieber nicht den stammtisch über das glück anderer entscheiden lässt
- den begriff "demokratie" richtig versteht
- alle, die nicht anderen antun wollen, was sie selbst nicht würden wollen, dass man ihnen antut.
NEIN für die Volksinitiative "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda"!
und wer soll dazu ein NEIN in die urne legen?
zum beispiel, wer
- nicht möchte, dass die reichen noch reicher machen will
- die mächtigen noch mächtiger werden lassen will
- diejenigen, die wirtschaftlich druck auf die kleinen ausüben eher einzugrenzen
- nicht zu den oberen bonzen gehört, sondern schauen muss, wie er/sie zurecht kommt
- alle, die nicht anderen antun wollen, was sie selbst nicht würden wollen, dass man ihnen antut.
NEIN für den Verfassungsartikel "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung»!
und wer soll dazu ein NEIN in die urne legen?
zum beispiel, wer
- keine lust hat, dass es den bonzen noch besser geht und den armen noch schlechter
- generell gegen einen weiteren abbau von sozialleistungen und errungenschaften in unserer gesellschaft ist
- die schere zwischen arm und reich nicht noch grösser werden lassen will
- alle, die nicht anderen antun wollen, was sie selbst nicht würden wollen, dass man ihnen antut.
alle drei vorlagen sind ganz klar svp-gesteuert und dürfen keine chance haben - nicht nur ein knappes NEIN ist wichtig, NEIN ein klares, vernichtendes NEIN gehört von allen in die urne, die von sich behaupten, gute menschen zu sein.
23.05.2008
rasenmäher(mann)
der rasenmähermann geht wieder um. er mäht alle rasen, schneidet alle hecken, zwackt jedes widerspenstige ästchen. es ist wieder sommer - und der rasenmähermann geht um. da könnte man glatt ein lied drauf kompostie - äh, komponieren. ich frage mich, ob diesen sommer je endlich alles kurzgeschoren ist, und wir endlich ruhe haben vor diesem rmrmrmrmrmrmrmrm oder wuwuwuwuwuwu. das ist offensichtlich das einzige, was (die meisten) männer nebst fussball noch toll finden: rasen mähen. wie die schafe das gras fressen und dabei gleichzeitig mähen und mäh sagen, mähen auch die männer, trinken dabei bier und rülpsen "mäh" - ob das wort "mähen" von den schafen kommt? haben mähende männer etwas mit schafen zu tun? und weshalb heisst es männer und nicht mähnner?
nun kommt schon wieder einer mit einer heckenschneide, ich geh dann mal das fenster zumachen.
nun kommt schon wieder einer mit einer heckenschneide, ich geh dann mal das fenster zumachen.
20.05.2008
EM-08-freie Zone
dies ist die EM-08-freie Zone. dieser blog hier. ebenso, die wohnung, in der ich wohne sowie die zweite hälfte der treppenstufen, die dorthin führen. mein lieblingsbier und meine hemden sind auch EM-08-freie Zonen. mein klopapier könnt ihr haben; ich spül's danach einfach runter, dann könnt ihr's rausfischen; denn auf mein klo kommt ihr nicht - das ist ...
... EM-08-freie Zone (und da geht nur Unser Bier®-brunzi runter!)!
... EM-08-freie Zone (und da geht nur Unser Bier®-brunzi runter!)!
18.05.2008
blaurot
ja, ich bin etwas spät dran, ich weiss, aber vielleicht auch zu früh, wenn man an die EM-08 denkt. jedenfalls stoppte ich beim rumzappen auf einem basler fernsehsender, der einen teppich aus köpfen auf dem barfi zeigte. es war die nacht nach dem fussballmatsch zürich-basel. dass sich diese fussball-hysterie langsam aber sicher zu einer sekte mit potenzial zur totalitären beeinflussung der masse entwickelt wird mir sofort mit einem flauen gefühl im magen bewusst. dann ertönt die aufgeregte stimme eines treuen dieners der sekte, der beim fernsehen arbeitet, "wär nid do isch, isch kai basler!". so lautet also einer der slogans, welcher sodann immerfort gerufen wird, von einem wogenden meer aus köpfen, die den barfi tapezieren: "wär nid do isch, isch kai basler!". "wär nid do isch, isch kai basler!". blaurot, blaurot, beherrsche uns bis in den tot.
;-) nicht so ernst nehmen - ich finde sport eine tolle sache, er sollte aber auf dem boden des "normalen" bleiben.
;-) nicht so ernst nehmen - ich finde sport eine tolle sache, er sollte aber auf dem boden des "normalen" bleiben.
09.05.2008
dudeldadeldideldödel
dudeldadeldideldödel, mein ohr schwillt an wie ein knödel... wer hat eigentlich die telefon-warteschlaufen-musik erfunden? und wozu? bestimmt ist da so ein backword-mastering versteckt (schallplatten, metall) oder eine botschaft im nanosekunden-bereich, die uns sagt, "kaufe!" - pech nur, dass die botschaft "nerv dich!" zu sagen scheint. tja und dann muss das natürlich musik sein, bei der man sich beim besten willen keine zivilisation vorstellen kann, die diese Musik mag, ausser in einer fernen galaxie auf einem staubigen planeten mit einer formaldehydatmosphäre, der ein schwarzes loch umkreist. hat eigentlich schon einmal jemand eine umfrage gemacht, ob das jemandem gefällt und wenn ja, welche musik das sein könnte? bestimmt nicht, und falls doch, und das resultat daraus diese musik-loops sind, dann komme definitv ich von so einem staubigen planeten.
08.05.2008
update ricotta-spinat
ha! der migros (oder heissts die migros) hat neue frischteigwaren-ravioli: ricotta-spinat. hat der pixi nen knall, werdet ihr denken, aber neinein, nebst den fünf sorten ricotta-spinat-ravioli, ricotta-spinat-bio-ravioli, ricotta-spinat-teigtaschen, ricotta-spinat-dingsbumms und ricotta-spinat-hoppelboppel, gibts nun neu ricotta-spinat-ravioli vollkorn. kreativ was? also ich weiss ja nicht, wer das ganze ricotta-spinat-zeux essen soll, aber ricotta-spinat-teigwaren mit vollkorn ist sicher nicht DIE marktlücke im sortiment der frischteigwaren...
07.05.2008
ospeliges verhalten
bettleris und junkies gehen mit der zeit; wenn sie dich anpumpen, dann richten sie sich nach denselben prinzipien wie schuldner und gläubiger: "he, gischmer schnäll en hunni, bekunnsch-en grad wieder zrugg, mit zins." in anderen fällen, wo die summe kleiner und die rückzahlung gar nicht erst angeboten wird, klingt das so: "he, heschmer e chli münz...?" wenn man dann die brieftasche (wo geld und nicht die post drin ist) zückt und öffnet, dann kommt der rest: "...oder weisch khasch mer nid e zähner gäh? denn hanni für hür füüroobe." ja, da ist dann bei mir feierabend, denn wer sich nach so einem utopischen teuerungsindex richtet, gehört für mich schon zu den abzockern - sprich ospels. das ist dann ein ospeliges verhalten.
ferienträume
Seit ich den weg von basel nach reinach mit dem velo über das bruderholz bestreite, habe ich wieder diese wunderbare gefühl, welches ich hatte, als ich jahrelang durch die lange erle nach riehen fuhr. ein wunderbares, nicht greif- oder beschreibbares gefühl von fernweh. ich habe so jeden morgen und jeden abend ein bisschen ferien, ich stelle mir vor, wie ich auf einer velotour durch ein mir unbekanntes land bin, welches mich an die schweiz erinnert. das funktioniert prima, bis ich wieder in reinach unten bin und von den stinkenden offroadern und rollern fast überrollt werde. zum glück haben die das bruderholz noch nicht entdeckt. niemand, der oder die einen so schönen arbeitsweg einmal mit dem velo gefahren ist, würde je wieder aufs auto umsteigen, was beweist, dass sie es nicht kennen. dafür gibt es dort oben auf dieser endlosen ebene sehr viele joggerIs, was nicht stört, obschon ich mich frage, warum joggeris katgegorisch auf meiner seite des weges oder der strasse rennen müssen - können die sich nicht an die regeln halten oder kommen die von england runter oder von australien rauf? jedenfalls hat es joggeris mehr als mücken. das ist noch gut, die joggeris fliegen einem nicht ins auge. und was für ein segen! ich habe keinen heuschnupfen mehr, schon letztes jahr, als ich meinen spagyrischen spray einsetzte, konnte ich frei atmen, hatte keine dracula-augen. so ein spray ist was feines. kommt ja auch aus der natur.
20.04.2008
saisonstart
Also der samstag war ja ein traum. joggeli-eröffnung... kühle luft, der geruch einer, vom letzten schnee fleckenweise bedeckten bergwiese; das wasser weich und warm (fast etwas zu warm - ähnlich einem rotwein bei zimmertemperatur im winter); die leute, jedes jahr erneut das unfassbare zelebrierend, man kennt sich, duzt sich, und wenn man sich nicht kennt, dann macht das keinen unterschied, die familie ist zurück im joggeli. draussen vor dem tor bauen sie den euro-08-wahnsinn auf, die klappsmühle der VIPs, die arena des geldes. obschon das alles - wie die olympiade - hochgradig politisch ist, wollen sich ja alle vom politischen darin distanzieren. ich war ja noch nie an einem fussballmatsch, und werde wohl auch nie einen besuchen. vielleicht sollte ich auch so eine "bucket-list" machen, eine, die beschreibt, was ich nicht tun werde. bucket-list benennt eine liste von tätigkeiten, die man machen sollte bevor man ins gras beisst. ja, ich habe den gleichnamigen film gesehen, weil ich einfach den jack nicholson gerne sehe. das war im kino eldorado: die leinwand ist 2,5 meter breit und ca. 1,3 meter hoch. 18 franken. eine hitze wie in einer biosauna, und die leute leiden anscheinend an einer furz-inkontinenz (vielleicht waren es aber auch die kleinen, eng beieinander stehenden sessel). jedenfalls war ich bestimmt im kleinsten kino mit der kleinsten leinwand und der kleinsten atemluft-menge. das könnte ich also schon mal streichen auf meiner liste - hätte ich's drauf gehabt.
14.04.2008
joggeli
am samstag öffnet s joggeli!
Öffnungszeiten Sportbad: 19. April - 26. September 2008: Montag - Freitag 7-18 Uhr / Samstag, Sonntag 9-20 Uhr
Öffnungszeiten Gartenbad: 3. Mai - 12. September 2008: Montag - Sonntag 9-20 Uhr.
drum treffen wir uns am samstag mit badehose und spiegelbrille zum gemeinsamen aufwärmen mit anschliessendem sushi-essen im negishi. oder?
Öffnungszeiten Sportbad: 19. April - 26. September 2008: Montag - Freitag 7-18 Uhr / Samstag, Sonntag 9-20 Uhr
Öffnungszeiten Gartenbad: 3. Mai - 12. September 2008: Montag - Sonntag 9-20 Uhr.
drum treffen wir uns am samstag mit badehose und spiegelbrille zum gemeinsamen aufwärmen mit anschliessendem sushi-essen im negishi. oder?
11.04.2008
schoggischümli#2
also nun habe ich allen mut zusammengenommen und die schoggischümli (das sind schümli mit einem schoggibödeli) vom coop mal probiert. natürlich habe ich dafür gesorgt, dass die guten altbewährten schoggischümli vom migros das nicht mitbekommen, sonst wären sie schlecht geworden. entgegen der vor 3 jahren, als das produkt lanciert worden war, gemachten erfahrung, dass diejenigen schoggischümli vom coop zum kötzerle schlecht sind, musste ich zugeben, dass sie doch ganz passabel, den gaumen runterrutschen - sofern man sie nicht stundenlang auf der zunge zergehen lässt. man könnnte einen wettbewerb veranstalten, bei dem es darum geht, wer sein schümli am längsten auf der zunge halten kann ohne dem drang, es zu verschlucken, nachzugeben. nun habe ich also den vergleichstest gemacht und folgendes festgehalten:
- schoggischümli vom coop sind: teurer, gut auf der zunge und auch am gaumen;
- schoggischümli vom migros sind: günstiger (billig eigentlich), gut auf der zunge und auch am gaumen, aber etwas besser, weil tieferer, voller, runder schoggi-geschmack im abgang.
als dies geklärt war, feierte ich die siegerschümli, indem ich die ganze packung wegputzte und die brösmeli am schluss auf ein tellerli leerte. nun mein tipp: schoggischümli auf tellerli, zunge raushängen lassen und tief in die brösmeli drücken. saugeil. nachmachen!
- schoggischümli vom coop sind: teurer, gut auf der zunge und auch am gaumen;
- schoggischümli vom migros sind: günstiger (billig eigentlich), gut auf der zunge und auch am gaumen, aber etwas besser, weil tieferer, voller, runder schoggi-geschmack im abgang.
als dies geklärt war, feierte ich die siegerschümli, indem ich die ganze packung wegputzte und die brösmeli am schluss auf ein tellerli leerte. nun mein tipp: schoggischümli auf tellerli, zunge raushängen lassen und tief in die brösmeli drücken. saugeil. nachmachen!
10.04.2008
studien interpretieren
eine studie will herausgefunden haben, was wir werber schon lange wissen: dass nämlich männer, denen in der werbung für ein produkt erotische Bilder bilder gezeigt werden, bereitwilliger den geldbeutel öffnen und dann auch tief hineingreifen - selbst wenn dort nichts zu finden ist, dann hilft der geldbeutel von freunden aus, die dieselbe werbung gesehen haben. nun können wir werber aber nicht in jeder werbung halb- oder ganz nackte frauen abbilden, schliesslich müssen wir ja vorgeben, etwas neues zu erfinden, um unser geld wert zu sein, gell. das ist ja schliesslich in jedem beruf so wo zeux verkauft wird, bei dem eigentlich keiner so recht weiss, warum es so aussieht oder warum man das nicht auch selbst tun könnte. diese studie lehrt uns, dass im männlichen gehirn bei erotik und geld dieselben zentren angesprochen werden. also dort, wo mann freude und genuss empfindet... impliziert das nun, dass ich auch mit meinem geldbeuteli ins bett steigen kann und dabei auch auf meine kosten komme? kann mein geldbeuteli mir trost und geborgenheit geben, wenn es mir schlecht geht? sofern es nicht leer ist, vielleicht schon. aber dafür muss ich arbeiten, das ist aber auch für die beziehung von vorteil. wie auch immer, mein hunderter bringt mich nicht so recht auf touren, einen tausender hab ich nicht parat, und münz ist mir etwas zu unterkühlt und ausserdem riecht es schlecht. ich bleibe also bei meinen erotischen vorlieben zum anderen geschlecht. die studie kann also nicht stimmen.
03.04.2008
basels attraktoren
es laufen wieder leute des schlechten geschmacks und benehmens in basel rum. uhren und schmuck, die sich durch preise und nicht etwa durch ihr design auszeichnen. die mit auto hier in basel unterwex sind, fahren ohne licht, wenden im fahrverbot um dann in der einbahnstrasse nachts ohne licht velofahrer abzudrängen. habe ich alles gesehen. wahrscheinlich habe die alle edelsteine anstelle von augen in ihren augenhölen. im restaurant drängeln asiatische damen und herren vor, sie sind gehetzt; in ihrer verwirrung sind sie unberechenbar. in basel ist einmal mehr uhren und schmuckmesse. das geht ja noch. warten wir die EM 08 ab... wehe wer in basel keine VIP ist, wehe wer in basel noch freiwillig rumläuft.
01.04.2008
aprilscherz
das war kein aprilscherz: am 19.4. öffnet s'Joggeli. be there. und auch während der EM'08 gilt: gartenbad über fussball! gleiche rechte für alle steuerzahler! keine sonderrechte für VIP-fussballfuzis! (pah! ich kann ja ganz schön derb sein - aber das ist ja auch mein blog-universum, da bin ich gott, und ich mach' was mir gefällt!). also: schwimmen über fussball und bier! abgesehen davon habe ich niemanden in den april geschickt, wohl das erste mal seit ich denken kann... nicht etwa, dass ich keine idee hatte, nein, es lag mir einfach nichts dran - irgendwie waren alle so ernst. liegt vielleicht daran, dass alle UBS-aktien horten... na ja, und gegen diesen aprilscherz komme ich definitiv und sowieso nie und nimmer an: der diesjährige aprilscherz hat 3 lettern: UBS. die marketingstrategen der UBS setzen in einlauf - ähh - umlauf, dass man nun UBS-aktien kaufen soll, weil sich die bank(en) ja wieder erholen. mag ja sein, der aprilscherz aber liegt darin, dass sich so ganz von alleine keine bank erholt; was glaubt ihr aprilkekse denn, wer in die presche springt? genau, jene, die sich in guten zeiten bloss nicht einmischen sollen! vielleicht werden eure aktien steigen. aber wo was mehr wird, muss woanders was weniger werden gell.
schwermagnolienfrühlingsduft
oh wie schön sind die magnolien. weiss und dunkelrosafarben schmücken sie die knorrigen stämme. wenige nur, aber ihr duft macht trunken, legt sich eindrücklich auf meine geschmacksknospen; sofern diese nicht schon von den auspuffgasen eines rollers oder einer vespa besetzt sind. soviel mir bekannt ist, hat monsanto(t) noch kein patent auf die gene der magnolien. nun, zuerst mal müssen sie ja alle lebensmittel patentieren lassen und besitzen. da kommen gerüche erst an zweiter stelle. aber dann, ja dann werden wir auf jedes schnüffelchen, das wir mit unserem näschen machen, jeden bissen, den wir verzehren, gebühren bezahlen. das ist dann wie mit der SUISA (halunkenbande), der man doppelt und dreifach rechte abzahlen muss, wenn man nur schon damit liebäugelt, sich einen iPod zu kaufen. nur wird es dann monsanto(t) (das "t" in klammer steht für ein kreuz und ein T) sein, die für alles gebühren verlangt. gebühren könnte man auf alles mögliche verlangen, darüber habe ich schon geschrieben, und ich fange besser gar nicht erst damit an, sonst kommen die deppen noch auf die idee, meinen blog als ideengenerator zu benutzen. ach ja, da fällt mir ein, dass bei meinem natel-abo die grundgebühr abgeschafft wurde! toll gell? ich muss einfach für 50 fränkli telefonieren, falls nicht, dann fallen trotzdem 50.- an... aber das ist etwas gaaanz anderes als eine grundgebühr. und ja: habt ihr schon gebühren bezahlt, dass ihr meine bildli angucken und diese wortkombinationen lesen dürft? nein? abgesehen davon werde ich raukopierer dieses blogs zur verantwortung ziehen, denn raubkopieren ist ein krimineller akt und dafür gibt's zuchthaus und geldbusse, dann können eure kinder euch jedes jahr unten an den gefängnismauern happy b'day singen(1). und nun sehe ich mich gezwungen, euch eine trialversion von diesem ganzen text hier zur verfügung zu stellen, die zwar fast funktioniert, aber auf's ("auf's", nicht "aufs" - auch wenn man euch das glauben machen will) nötigste abgespeckt ist:
"dunkelrosafarben besetzen auspuffgase magnolien, sofern halunkenbande monsanto dafür bezahlt und klammer, kreuz, gebühren, deppen! sonst telefonieren euch trialversions in wortkombinationen die voll abgespeckte gefängnismauern besingen."
1) vgl. DVD-werbung gegen raubkopieren.
"dunkelrosafarben besetzen auspuffgase magnolien, sofern halunkenbande monsanto dafür bezahlt und klammer, kreuz, gebühren, deppen! sonst telefonieren euch trialversions in wortkombinationen die voll abgespeckte gefängnismauern besingen."
1) vgl. DVD-werbung gegen raubkopieren.
29.03.2008
Die Lissabon-Strategie
quelle: wikipedia.org: "Die Lissabon-Strategie (auch Lissabon-Prozess oder Lissabon-Agenda) ist ein auf einem Sondergipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs im März 2000 in Lissabon verabschiedetes Programm, das zum Ziel hat, die EU innerhalb von zehn Jahren, also bis 2010, zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt zu machen."
in der WOZ ( www.woz.ch ) finde ich einen artikel, der etwas kritischer beschreibt, wie dieses ziel erreicht werden soll: sozialabbau, weniger lohn, mehr arbeitszeit, schlechte arbeitsbedingungen, schlechte anstellungsverhältnisse, weniger rechte, unterordnung der arbeitnehmerInnen gegenüber den arbeitgeberInnen, angleichung der länder in diesen bereichen.
die SP (sozialdemokratische partei) strebt den EU-beitritt an. das war mir schon immer unverständlich, und ich war und bin schon immer gegen einen beitritt (die ach so gern argumentierten vorteile der befürworterinnen sind sowieso wässerig*). simonetta sommaruga finde ich eine tolle frau, sie hat mut und power. wie passen aber eine soziale partei und eine assoziale EU zusammen? lassen wir die frage im webspace stehen und fragen wir uns: welchen vorteil bringt mir persönlich ein EU-beitritt, den ich mit etwas willen und ausdauer nicht auch ohne EU-beitritt haben kann? die antwort muss lauten: keinen. alle anderen verkriechen sich hinter dem deckmantel der bequemlichkeit. gegen EU, gegen EU-beitritt. 27 sind genug. denken wir lieber darüber nach, was man aus europa machen könnte, wenn man ethische und moralische, soziale und menschliche werte zusammenspannen würde. sollte die EU eines tages für "Ethische Union" steht, dann lasse ich wieder mit mir reden.
in der WOZ ( www.woz.ch ) finde ich einen artikel, der etwas kritischer beschreibt, wie dieses ziel erreicht werden soll: sozialabbau, weniger lohn, mehr arbeitszeit, schlechte arbeitsbedingungen, schlechte anstellungsverhältnisse, weniger rechte, unterordnung der arbeitnehmerInnen gegenüber den arbeitgeberInnen, angleichung der länder in diesen bereichen.
die SP (sozialdemokratische partei) strebt den EU-beitritt an. das war mir schon immer unverständlich, und ich war und bin schon immer gegen einen beitritt (die ach so gern argumentierten vorteile der befürworterinnen sind sowieso wässerig*). simonetta sommaruga finde ich eine tolle frau, sie hat mut und power. wie passen aber eine soziale partei und eine assoziale EU zusammen? lassen wir die frage im webspace stehen und fragen wir uns: welchen vorteil bringt mir persönlich ein EU-beitritt, den ich mit etwas willen und ausdauer nicht auch ohne EU-beitritt haben kann? die antwort muss lauten: keinen. alle anderen verkriechen sich hinter dem deckmantel der bequemlichkeit. gegen EU, gegen EU-beitritt. 27 sind genug. denken wir lieber darüber nach, was man aus europa machen könnte, wenn man ethische und moralische, soziale und menschliche werte zusammenspannen würde. sollte die EU eines tages für "Ethische Union" steht, dann lasse ich wieder mit mir reden.
27.03.2008
asphaltcowboy
es ist wieder chic und in seinen hund vor die haustüre anderer leute kacken zu lassen, wobei aber darauf geachtet wird, dass das unsaubere geschäft möglichst rund um den ausgang verschmiert wird. das ist so, wie mit dem weltweit verzweigten bankgeschäft. in und importiert ist aber auch die angewohnheit, von menschen, auf den boden zu spucken, dauernd und überall. und das ist wie bei den hunden mit ihrem geschäft. in beiden fällen mag man mit seinen neuen schuhen nicht über den beschmutzten asphalt laufen. und das ist wie mit dem barfüsserplatz am samstag-abend: vor lauter coolen, jungen schnösels ohne vernünftige ideale, ohne revolutionären geist, ohne lebenserfahrung, die mit ihren herabgesetzten autelis den kreis fahren, auf der suche nach nichts ausser bestätigung. die lachen wir aus, aber man mag nicht über den platz laufen, nicht wegen kacke oder spucke, sondern wegen den rotznasigen rasern, die ihr auto nicht im griff haben. und da stellt sich die alte frage, warum in basel nicht möglich ist, was anderswo kein problem darstellt, nämlich, dass die basler innerstadt autofrei ist - zumindest an den abenden und wochenenden. wo ist da die zopilei, die sonst immer da steht, wenn man mal friedlich demonstriert? die festnimmt und einsperrt wen und wann sie lust dazu verspürt? und nun fragt ihr mich, was das alles für einen zusammenhang hat? kacke, spucke, autote und pozilei? ich sags euch nicht, denkt selbst nach...
26.03.2008
bewegungsdrang
heut hab ich einen bewegungsdrang drauf, das ist unglaublich; ich könnt jetzt da aus dem büro rausplatzen, den baum umarmen, ablecken, ausreissen und zu einem handlich-handgrossen origami falten. oder ich könnte im handstand zum kundentermin watscheln. ich musste niesen, und der rückstoss bretterte mich durch die wand hinter mir, das kostete mich ein müdes zucken mit der linken, etwas schwächeren, augsbraue - so fit fühle ich mich. ich habe ein bewegungsmanko, weshalb ich mal eben schnell im handstand durchs büro flitze. ja und dann wirds endlich abend, der feierabend zeigt sich mit dem verschwinden der bürokolleginnen. dann verschwindet auch der cheffe. dann verschwindet meine euphorie. nach 13,5 stunden vor dem monitor ist mein bewegungsdrang auch verschwunden, abgelöst durch den wunsch, jemand möge den starren holzpflock, der mein genick sein soll, massieren. zum glück hat mein stuhl rädli, da kann ich wenigstens zum kühlschrank rollen und mir ne cola schnappen - bier hats ja keins, dabei würds niemand bemerken, so ein mist - und ich wage nicht, vom stuhl aufzustehen, könnte ja sein, dass meine jeans mit mir drin daran festgewachsen ist. 23:30 uhr - mein tram kommt gleich, tschau.
19.03.2008
weisheit #1
ich lebe ohne laster. das hätte niemand von euch gedacht. aber es ist doch auch verständlich. ich wüsste weder, welchen laster ich haben sollte, noch wo parkieren. aber das hilft trotzdem nicht, denn auch wer ohne laster lebt kann drunter kommen.
17.03.2008
Billettkontrolle
zugfahren ist schön. schön und komfortabel. und wenn man nicht dauernd seine berechtigung zum zugfahren damit beweisen muss, dass man sein zugticket nach jeder station erneut hervorkramen muß, dann kann man sogar die zeitung lesen. das ist ja, als ob man samstagabends nach jeder TV-sendung seine konzession dem uniformierten typen, der dann durch die stube schleicht, zeigen müsste. Aber man darf ja nichts falsches sagen, sonst muss man mit der SBB-cargo fahren - das planen die sicher schon: keine sitzplätze, keine fenster, dafür ein kleiner monitor, der zeigt, wie es draußen aussieht. 3. klasse SBB-cargo? das wäre eine lösung, der angeschlagenen SBB-cargo wieder auf die sprünge zu helfen... optional könnten die sbb die raucheris als zielgruppe einbinden: diese könnten nach wie vor rauchend zug fahren, aber halt einfach mit sbb-cargo. dort gibt's keine fenster, und somit würden die raucheris sogar noch voneinander unter dem aspekt des passivrauchens (smokesharing genannt) profitieren. und schwupps - wär die sbb-cargo saniert und die raucheris zufrieden - denn die sähen bei dem qualm ohnehin nicht zu den fenstern raus, da spielt es also auch keine rolle, wenn diese fehlen. und die fans und vip's, die per zug zum stadion fahren (falls es zugfahrende euro'08-besucheris überhaupt gibt), könnte man auch gleich mit der sbb-cargo transportieren, dann wären wir die und ihre krawall-alüren auch gleich los.
11.03.2008
eintrag nach 40
ich habe etwas herausgefunden: wir wissen nicht wirklich, ob es ein leben nach den tod gibt, deshalb müssen wir im jetzt leben; das ist also wie bei der pensionierung und der ahv: wir wissen nicht, ob da noch etwas kommt...
ich lese übrigens kein 20minuten mehr seit ich regelmäsig die WOZ lese, dies hat sicherlich einfluss auf die frequenz meiner einträge wie auch auf deren inhalt. mal sehen. ihr solltet auch aufhören, das 20minuten zu lesen und stattdessen nur noch diesen blog. das reicht vollkommen und hilft auch ein bisschen beim verblöden.
ich lese übrigens kein 20minuten mehr seit ich regelmäsig die WOZ lese, dies hat sicherlich einfluss auf die frequenz meiner einträge wie auch auf deren inhalt. mal sehen. ihr solltet auch aufhören, das 20minuten zu lesen und stattdessen nur noch diesen blog. das reicht vollkommen und hilft auch ein bisschen beim verblöden.
29.02.2008
jubel
am 25.2.08 wurde dieser blog zwei jahre alt. dieses jahr ist ein schaltjahr: der 29.2. ist der schalttag, und darum ist der 1. märz ein samstag, welcher sich idealerweise für parties und deren vorbereitung besser eignet als der freitag. Da ich am 1. märz einen runden geburtstag feiere (also heute), und dies ein schaltjahr ist, und da obendrein dieser blog gerade eben 2 jahre alt wurde, empfinde ich dies als anlass, einen besonderen eintrag zu posten. es müsste natürlich mal einer sein, der frei von pessimismus, genörgel und negativen utopien und dergleichen ist. also ein lieber, freundlicher und positiver eintrag. dazu fällt mir sehr viel ein, ich möchte mich aber auf die für mich wichtigste positive nachricht dieses jahres beschränken (die eigentlich auf das vergangene jahr zutrifft, deren auswirkung aber erst in der mitte dieses jahres anzutreffen ist): ich freue mich auf's papi werden und sein! was gäbe und wird es dazu alles zu berichten geben... aber wer jetzt denkt, dass ich jeden tag meine papi-kind-erlebnisse in diesen blog schreibe, wird sich wahrscheinlich täuschen, denn davon gibt es schon genug blogs, und der geniesser schweigt und - geniesst. soviel aber musste dazu gesagt sein.
25.02.2008
irre
dieser blog ist gerade 2 jahre alt geworden! ist ja irre. aber halten wir uns nicht lange damit auf, sondern gehen wir zum lästerlichen tagesgeschäft über!
blick-schlagzeile: "michelle von drei irren verfolgt". ich weiss nicht, welche michelle gemeint ist, und auch nicht, diese typen wirklich irr waren oder nicht; waren es männer oder frauen? gemischte? asexuelle? spielt keine rolle, hauptsache sie waren und sind irr, das kann der blick beurteilen. doch weiss ich noch immer nicht, welche michelle gemeint ist; calmy-rey? die heisst aber micheline... aber das könnte blickmässig dennoch hinkommen, die drei irren wären dann mörgeli, maurer(li) und blocher(li).
blick-schlagzeile: "michelle von drei irren verfolgt". ich weiss nicht, welche michelle gemeint ist, und auch nicht, diese typen wirklich irr waren oder nicht; waren es männer oder frauen? gemischte? asexuelle? spielt keine rolle, hauptsache sie waren und sind irr, das kann der blick beurteilen. doch weiss ich noch immer nicht, welche michelle gemeint ist; calmy-rey? die heisst aber micheline... aber das könnte blickmässig dennoch hinkommen, die drei irren wären dann mörgeli, maurer(li) und blocher(li).
24.02.2008
ich bin doch nicht blöd
ich bin doch nicht blöd! [plakat der SP]. doch, seid ihr. wieder ist ein abstimmungswochenende vorbei, wieder wurde ich enttäuscht, wieder wird die schere zwischen reichen profiteuren und ehrlich arbeitenden lohnempfängerInnen grösser. aber es ist auch fair; wieder einmal haben die ehrlich arbeitenden lohnempfängerInnen (von denen es am meisten gibt) bewiesen, dass sie das so wollen, indem sie der unternehmenssteuer-reform zugestimmt haben. sie werden wahrscheinlich im gegenzug dafür eine familiensteuer-reform ablehnen, weil das die staatskasse belassten könnte - was die unternehmenssteuer-reform zwar auch tut, aber dafür erhalten sie ja schliesslich unsere arbeitsplätze (das alte, ausgelutschte argument der macht). denn sonst würden sie nach hinterpfupfigen ins steuerparadies abhauen, wo sie zwar nie und nimmer die infrastruktur vorfinden wie hier - aber sie machen uns glauben, dass sie das tun würden. wir haben es nicht besser verdient. und die fa-18? die bekommen wir auch weil wir sie wollten, um uns gegen einen feind zu verteidigen, den niemand kennt, sieht oder benennen kann. es tut mir leid franz weber, dass es so gekommen ist, aber das schweizer volk ist einfach zu dämlich und lässt sich immer wieder verarschen und für die zwecke von grossen jungs mit ihren wünschen nach kreigsspielzeug überzeugen. aber darum geht es gar nicht. es geht darum, dass, wenn wir bei den anderen flieger kaufen, sie bei uns fliegerabwehrkanonen kaufen. und obenddrein kassieren alle eine fette summe, es ist also allen gedient - oder? allen, ausser dem steuerzahler, der sein vermögen weder unternehmerisch verwalten noch nach liechtenstein flüchten lassen kann... wie lange lasst ihr euch noch über den tisch ziehen ihr dumpfbackigen schweizer mit der direkten demokratie, die ihr nicht zu nutzen versteht? wieder mal ein rabenschwarzer sonntagabend.
22.02.2008
mörder.
und wieder ist ein abstimmungswochenende vorbei, und wieder wurde ich enttäuscht, und wieder wird die schere zwischen reichen profiteuren und ehrlich arbeitenden lohnempfängerInnen grösser. aber es ist auch fair; und wieder einmal haben die ehrlich arbeitenden lohnempfängerInnen (von denen es am meisten gibt) bewiesen, dass sie das so wollen, indem sie der unternehmenssteuer-reform zugestimmt haben. sie werden wahrscheinlich im gegenzug dafür eine familiensteuer-reform ablehnen, weil das die staatskasse belassten könnte - was die unternehmenssteuer-reform zwar auch tut, aber dafür erhalten sie ja schliesslich unsere arbeitsplätze (das alte, ausgelutschte argument der macht). denn sonst würden sie nach hinterpfupfigen ins steuerparadies abhauen, wo sie zwar nie und nimmer die infrastruktur vorfinden wie hier - aber sie machen uns glauben, dass sie das tun würden. wir haben es nicht besser verdient. und die fa-18? die bekommen wir auch weil wir sie wollten, um uns gegen einen feind zu verteidigen, den niemand kennt, sieht oder benennen kann. es tut mir leid franz weber, dass es so gekommen ist, aber das schweizer volk ist einfach zu dämlich und lässt sich immer wieder verarschen und für die zwecke von grossen jungs mit ihren wünschen nach kreigsspielzeug überzeugen. aber darum geht es gar nicht. es geht darum, dass, wenn wir bei den anderen flieger kaufen, sie bei uns fliegerabwehrkanonen kaufen. und obenddrein kassieren alle eine fette summe, es ist also allen gedient - oder? allen, ausser dem steuerzahler, der sein vermögen weder unternehmerisch verwalten noch nach liechtenstein flüchten lassen kann... wie lange lasst ihr euch noch über den tisch ziehen ihr dumpfbackigen schweizer mit der direkten demokratie, die ihr nicht zu nutzen versteht? wieder mal ein rabenschwarzer sonntagabend.
starbuck's
soeben wurde in basel eine fünfte starbuck's-filiale ins leben gerufen. wer nicht weiss, was das ist, muss nicht betrübt sein, es ist einfach ein cafe, in welchem der kaffi in styroporbechern anstelle von tassen kommt. und die idee stammt natürlich aus amerika. nun können wir in basel nebst pizza und kebab essen, endlich auch kaffee trinken - das ist eine gute ergänzung zu basels spannender gastronomie.
21.02.2008
durchknallen
der arme herr mörgeli von der svp. wurde der mörgeli mit dem mengele verglichen, wird er nun in einem blog (nicht hier) mit goebbels gleichgesetzt. nun muss der mörgeli nicht nur über mengele quängele und sich sörgele sondern auch noch den vergleich zu goebbeli bemängele, das ist ein schweres los - mörgeli geh doch zu der pnos (mit emme dynamitrölleli). und der herr mirabaud, seines zeichens präser der schweizer bankiervereinigung betitelt die methoden der deutschen steuerfahnder als jene der gestapo. sind eigentlich alle am durchknallen?
bise fegte feinstaub weg - wohin auch immer
donnerstag, 14.2.2008, irgendeinezeitung, headline: FEINSTAUB: GRENZWERTE WEIT ÜBERSCHRITTEN; IM ST. JOHANN ÜBER 90 EINHEITEN (DER GRENZWERT LIEGT BEI 50).
samstag, 14.2.2008, irgendeinezeitung, textzeile: DER BUND ERWÄGT EINSCHRÄNKENDE MASSNAHMEN GEGEN DEN FEINSTAUB...
montag, 18.2.2008, irgendeinezeitung, titel: KLARE LUFT: BISE FEGTE FEINSTAUB WEG
zukunft, demnächst, hieroderwoanders: MASSENSTERBEN WEGEN FEINSTAUB-BELASTUNG; WER KEINE GASMASKE TRÄGT, WIRD GEBÜSST. BUND VERHÄNGT NOTSTAND UND ERWÄGT, DEN AUTOVERKEHR EINZUSCHRÄNKEN, NACHDEM TEMPO 20 AUF DEN AUTOBAHNEN NICHTS MEHR GEBRACHT HAT... LÖSUNGEN WERDEN GESUCHT.
aus den augen, aus dem sinn. kotz!
samstag, 14.2.2008, irgendeinezeitung, textzeile: DER BUND ERWÄGT EINSCHRÄNKENDE MASSNAHMEN GEGEN DEN FEINSTAUB...
montag, 18.2.2008, irgendeinezeitung, titel: KLARE LUFT: BISE FEGTE FEINSTAUB WEG
zukunft, demnächst, hieroderwoanders: MASSENSTERBEN WEGEN FEINSTAUB-BELASTUNG; WER KEINE GASMASKE TRÄGT, WIRD GEBÜSST. BUND VERHÄNGT NOTSTAND UND ERWÄGT, DEN AUTOVERKEHR EINZUSCHRÄNKEN, NACHDEM TEMPO 20 AUF DEN AUTOBAHNEN NICHTS MEHR GEBRACHT HAT... LÖSUNGEN WERDEN GESUCHT.
aus den augen, aus dem sinn. kotz!
stimmrecht
ein mitglied des landrates fordert das stimmrecht ab geburt. an sich keine schlechte idee, das dumme daran ist aber, dass gesetze für alle gelten (ausser steuern für reiche), also gelte dieses "geburtsstimmrecht" auch für kinder von SVP-wähleris. und das wollen wir doch nicht, denn sonst machen die nur schon deshalb möglichst viele kinder. der gedanke bietet aber guten anlass, sich generell fragen zu stellen, was sich aus unseren buschis, kindern und jugendlichen herausholen liesse: bei den jugendlichen wäre zum beispiel die besteuerung von taschengeld, schliesslich versteuern wir unseren lohn auch, auch wenn das geld vorher jemand anderem gehört hat, der das schon versteuert hatte. die wählerstimme von kindern und kleinkindern sollte doppelt zählen, denn sie müssen in der welt leben, die wir für sie schaffen. windeln von buschis könnten als lieferant alternativer energieformen wie methangas dienen. wir sehen also, dass, sollten wir den vorschlag dieses landeies... landrates annehmen, jemand mit noch verrückteren ideen kontern könnte... wäre meine katze nicht abgehauen (oder überfahren worden?), dann forderte ich in ihrem namen autofreie strassen.
20.02.2008
AG
1. im kanton aargau gibt's keinen autofahrkurs.
2. im kanton aargau gibt's keine velos.
3. aargauer sollten nicht auto fahren dürfen.
4. aargauer sollten in der schule lernen, was "velo" bedeutet.
2. im kanton aargau gibt's keine velos.
3. aargauer sollten nicht auto fahren dürfen.
4. aargauer sollten in der schule lernen, was "velo" bedeutet.
Abonnieren
Posts (Atom)