29.11.2006
die 3 ultimativen fragen
2) warum gibt es junge menschen, die eine petition für 4 autofreie tage in basel nicht unterstützen und sich dennoch über den weltuntergang auslassen? und warum dürfen solche menschen studieren, wenn sie noch nicht einmal die einfachsten zusammenhänge begreifen?
3) warum verschwinden produkte, sobald ich sie zu meinen lieblingsprodukten erkoren habe, gleich wieder aus den regalen (und die verkäuferinnen behaupten hartnäckig, das hätten sie nie geführt)?
27.11.2006
sammelwut?
http://www.baaa.ch
http://www.alternativkultur.ch
... unterschriften.
dankeschön.
22.11.2006
da-tum!
21.11.2006
stoffwechselprobleme
13.11.2006
hymne
10.11.2006
euromillions
09.11.2006
creating brands
und bezüglich musik und so, die im radio gespielt wird:
Schlimm genug, dass ich mir diesen gewissen Sender im Geschäft anhören muss (das empfinde ich aber bei jedem Sender so), aber das ist ja nicht eure Schuld (dass mir eure Musik Ohrenschmerzen bereitet), schlimmer aber, dass der Sender ohne Werbung (die schlechter als erträglich daherkommt) nicht auskommen kann, aber am unerträglichsten ist diese Salzwerbung, die gefühlsmässig alle 30 Minuten losplappert und uns hier im Büro schier zum Wahnsinn treibt, besonders, da wir noch immer keinen blassen Schimmer davon haben, was sie uns bezüglich Salz eigentlich mitteilen will.
08.11.2006
abstimmungen
07.11.2006
"dus isch's fründlig"
06.11.2006
shuffle the shuffle
31.10.2006
17.10.2006
meldungen
trotzdem ist mir die meldung meines printers lieber als jene mitteilungg auf der internationalen nestlé-website:
"Gene technology in food production
With this vast experience, Nestlé recognizes the potential gene technology has in the longer term to improve the quality, availability and nutritional value of food. Gene technology has the potential to increase food production and to support sustainable agricultural practices. In some instances, positive health effects have been confirmed. For those reasons, Nestlé supports a responsible application of gene technology for food production based on sound scientific research."
dies anständig kommentieren zu wollen ist für mich schlicht nicht möglich - jedenfalls nicht unter zeugen. denkt euch den rest.
13.10.2006
06.10.2006
neulich
doch leider verhält es sich so, dass die menschen ihren autos niedliche namen geben und sich trotz stau auf feierabend freuen, denn dann sind sie mit ihren geliebten 4-rädrigen freunden unterwex...
es macht mich besonders traurig, dass menschen, grüne und linke (für manche schimpfwörter!), als spinner und querulanten hingestellt werden, dass man diese kämpfer für eine bessere welt in den grossen (jetzt alle: lobpreisung, chor) chemiekonzernen zu basel (und auf dem rest des kleinen blauen planeten) als spinner hinstellt, als leute, "mit denen man nicht reden kann, die nur lügen, keine ahnung haben, die nur stunk machen und nie zufrieden sind, dabei macht man doch so viel für die umwelt...". diese worte, so betrübte mich neulich am meisten, stammen nicht etwa direkt von einem solchen konzern, sondern aus meinem persönlichen freundeskreis, in wut gegenüber den guten menschen dieser welt hervorgebracht. es wird einfach ungeprüft weitergegeben, was die sprecher dort verzapfen, und wenn es nur scheisse ist. ich kann euch nur sagen: wir haben noch viel zu wenige von diesen "spinnern"! dies stimmte mich nicht nur traurig, sondern für einen kurzen moment auch hoffnungslos. doch die hoffnung stirbt zuletzt, eure autos und kamine vorher.
05.10.2006
helden
03.10.2006
schiessbudenfigur
29.09.2006
schall und rauch
28.09.2006
laserkanone
18.09.2006
symbole des wohlstands
17.09.2006
online-versteigerung
spam#2
Hey!,
Genugend ist es einfach Ihre Adresse elektronischer Post (Email) oder die Nummer des Handys einzufuhren und schon in etwas Minuten bekommen Sie SMS mit der klaren Instruktion, wie die P2P Mobile Dienstleistung zu bestellen! Die schnelle und bequeme Installation! PeerBox® Mobile arbeitet mit ALLEN Modellen der mobilen Telefone und auch mit Smartfone mit Symbian OS oder Java. Es ist besser, bequemer und schneller als IRDA, Bluetooth oder WAP! Revolutionare Systemunterlage fur Ihr Handy kann man KOSTENLOS herunterladen! Fulle Ihr Handy vom Leben, Ringtonen und Bilden an!!! Verliere keine Zeit! Bekomm die Kopie von PeerBox TM Mobile vollkommen kostenlos!!!
Na das war doch ein spass. und darum verwende ich noch immer lieber meine sprachkenntnisse als eine software zum übersetzen.
14.09.2006
unterhose
13.09.2006
altweibersommer
safran, frisch gepressten saft einer gelben grapefruit, olivenöl, weisser weinessig (nicht balsamico!), etwas scharfen paprika, reines meersalz, wenig getrockneten thymian. mengen nach gusto, mit dem saft aber nicht sparen. am besten passt dazu chikoree-salat, das ist der rote, leicht bittere, den man auch nur mit olivenöl und salz anmachen kann. en guete! ach ja - wenn ihr diese sauce kredenzt, dann schreibt doch ein © by pixelfummler auf die servietten, gell?
08.09.2006
kebab (> band2)
("gammelfleisch"-skandal in deutschland - und wer weiss sonst noch wo).
07.09.2006
jenseits der windschutzscheibe
1] A: fussgängeris am fussgängerstreifen haben grundsätzlich nur dann vortritt, wenn ein polizisti beobachtet, aber erst recht nicht, wenn sie den bus oder das tram zu erreichen hoffen.
B: fussgängeris, die ein velo dabeihaben, auch wenn es geschoben wird, haben sicher nie vortritt, sie müssen auch bei strömendem regen am strassenrand warten.
2] A: das anzeigen eines richtungs- oder eines spurwechsels ist unzulässig, es sei denn es ist kein velofahri in der nähe, dann kann man den einsatz des richtungsblinkers in erwägung ziehen.
B: wer einen spontanen spurwechsel durchführen möchte hat immer dann vortritt wenn das fahrzeug, welches sich auf der gewünschten spur befindet, ein velofahri ist, auch wenn die gefahr besteht, dass das velofahri dabei der gesellschaft verlustig geht.
3] A: das überholen eines velofahris: ein velofahri ist immer knapp zu überholen, da das velofahri sonst zu übermütig wird.
B: wenn die breite der strasse mehr als 2 x die breite des autos beträgt, dann ist grundsätzlich äusserst knapp zu überholen, damit das velofahri erschreckt und einsieht (lerneffekt), dass es auf der strasse nichts zu suchen hat. ausserdem kann noch so knapp überholt werden, denn anders als das velofahri wissen autofahris, dass es noch zehnmal gereicht hätte.
C: beim manövrieren ist darauf zu achten, dass absolut unklar ist, was man vorhat, damit das velofahri oder das fussgängeri nicht auf die idee kommt, den raum, den wir dafür theoretisch benötigen könnten, zu betreten. auch hier ist der einsatz des blinkers streng verboten. rückwärtsfahren sollte möglichst ohne vorwarnung geschehen.
fazit: werden diese regeln beherzigt, dann steht (aber liegt evtl.) einem ungetrübten fahrgenuss nichts mehr im wege - und darum geht es ja gemäss moderner autowerbung: um den spass! und den lassen wir uns durch die schwachen und depperten (velofahris bei regen) sicher nicht trüben.
4] Erschwerungen: Es ist darauf zu achten, dass "vorfälle", die sich mit velofahris ereignen, zu einer helmtragepflicht führen, es kann nicht sein, dass velofahris diese freiheit geniessen, während wir angegurtet sein müssen.
wir verlangen gleichberechtigung! ungerechtigkeiten, wie erlechtertes navigieren durch die stadt mittels der möglichkeit des "beschränkten gegenverkehrs" (BG) sind eine ungleichheit und darum auszumerzen: verhaltet euch also so, als ob ihr nicht wisst, dass es diesen BG gibt.
velowege sind durch parkieren, navigieren sowie durch benutzung als zusätzlicher überholstreifen für velofahris unbrauchbar zu machen.
und darum liebe autofahris, um eure verfehlungen auszugleichen, um zu überleben, muss mein gehirn sehr viel mehr leisten, als eures, woraus folgt, dass wir velofahris wacher, fitter, schlauer, schneller in der reaktion und vor allem toleranter als ihr sind. wusstet ihr, dass es jenseits der grenzen eurer fahrzeuge eine welt gibt, die nicht aus einem grauen band besteht, welches sich endlos vor euch abrollt?
wir sind euch weit voraus.
unsere reaktionen sind ultraschnell,
unser geist geschärft und hellwach.
im stadtverkehr sind wir schneller.
wir sind intelligenter.
wir sind potenter.
wir sind die besseren menschen.
obendrein sind wir auch schöner als ihr.
06.09.2006
ehe mit einer zahnbürste
ein trost war für mich, dass sie noch grill-artikel im angebot führten, und das zu reduzierten preisen - am ende der grillsaison!
wie ich höre, kann man nun in amerika sein haustier heiraten, da geht's mir gleich wieder gut, wenn ich denke, was diese menschen für probleme haben müssen. oder auch nicht. was auch immer, ich frage mich, welche haustiere davon ausgelschlossen sind? fairerweise keine, aber daraus ergibt sich die frage, welches tierchen denn nun als haustier gilt? Kakerlake? Fliege? und welches sind die rechte dieser tierchen? wie machen sie zum beispiel eine vergewaltigung oder gewalt in der ehe geltend? wem wird man glauben? zweifelsohne ist der mensch (zumeist) redegewandter, aber wer weiss... amerika ist das land der unbegrenzten möglichkeiten. sollte ich mir eine zahnbürste von amerika bestellen? brauchen die das dort überhaupt? könnte ich dort meine zanhbürste heiraten?
29.08.2006
kalt
wollen wir das mal nicht auf die spitze treiben - einige von ihnen möchten sicher auch einfach nur von einem mann gewärmt werden, ist mir schon klar, ihr nachos - äh, machos - aber ich kann unmöglich drei frauen den ganzen tag über warm halten...
28.08.2006
21.08.2006
danke
J: "hast du dein halbtax?"
I: "hä?"
J: "dein halbtax."
I: "wozu?"
J: "na wozu wohl?"
I: "ohropax...?"
ich hab mich fast totgelacht. so kann's gehen wenn es lärmt. und schnauz haben wir auch gespielt - da ist das letzte wort aber noch nicht gesprochen, da gibt's allerdings noch ne revanche...
grossen dank an IB für das tolle Weekend! :-)
17.08.2006
bahamas im quartett
16.08.2006
zebrastreif+uniform
apropos schüler: nun sollen die schüler-uniformen lanciert werden. prinzipiell ja nicht schlecht, aber ich frage mich, wer denn jeweils bestimmt, ob morgen der lange oder der kurze dress getragen wird, ob es zu heiss für den langen und zu kalt für den kurzen ist... wie schön hatten wir es da, als wir das frei entscheiden konnten.
na wie auch immer, jedenfalls erkennt man dann die kinder am zebrastreifen gleich an ihrer uniform, vermutlich bekommt die gleich einen orang leuchtenden anstrich verpasst und ist mit einem blaulicht am rucksack ausgestattet - was ich echt cool fände!
soll ich das erfinden? schultaschen mit blaulicht und sirene... patentieren lassen? ach nein, die schüler müssen ja schon der abfall-beseitigung zur hand gehen und der stadtgärtnerei zeigen, wo das grünzeug wusselt, da käme es ungelegen, müssten sie auch noch der polizei unter die arme greifen...
13.08.2006
idiots
Ausbruch aus dem Golfplatz
Ein gentechnisch verändertes Gras bahnt sich momentan im US-Bundesstaat Oregon den Weg in die Freiheit. Das Gentech-Gras hat sich schon bis in eine Entfernung von 3,8 Kilometer weit von seinem Ursprungsort ausgebreitet. Das von der Firma Scotts Company für Golfplätze entwickelte Gras trägt ein bakterielles Gen, das ihm Widerstandskraft gegenüber dem Unkrautvernichtungsmittel Roundup verleiht.
Die für die Untersuchung beauftragten Wissenschaftler um Jay Reichman vom Environmental Protection Agency Lab in Corvallis fanden neun der "Ausbrecher" unter 20.400 getesteten Gräsern in einem Radius von bis zu 3,8 Kilometern um den Ort, an dem das Gras gezüchtet wurde. Die Forscher konnten nachweisen, dass das Gras durch die Übertragung von Pollen Kreuzungen mit Wildpflanzen gebildet hat und sich auch über Saatgut ausgebreitet.
Das Problem bei der genveränderte Grassart ist, dass es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt. Das bedeutet, sie wächst jedes Jahr wieder nach, im Gegensatz zu den meisten anderen gentechnisch veränderten Pflanzen wie Mais und Sojabohne, die nur ein Jahr überleben. Hinzu kommt, dass das Gras im Gegensatz zu den meisten anderen Gentech-Pflanzen viele nahe Verwandte in der Umwelt hat, so dass sie die genetische Veränderung an Wildkräuter übertragen kann.Das Ziel bei der Entwicklung des gegen "Roundup" resistenten Grases war es, Golfrasen frei von Unkräutern zu halten. Nur die Pflanzen mit der gentechnisch erzeugten Resistenz überleben, wenn der Rasen mit dem Mittel besprüht wird. Jedes andere Kraut verdorrt. Daher gehe von den nun entkommenen Pflanzen aber auch keine akute Gefahr für die Umwelt aus, sagen die Wissenschaftler. Denn die Resistenz verleiht den Pflanzen nur dort einen Vorteil, wo das Pflanzenschutzmittel "Roundup" eingesetzt wird. Im schlimmsten Fall kann sich die "Roundup"-Resistenz auch auf Unkräuter übertragen und ein neues Unkrautvernichtungsmittel muss entwickelt werden.
Die Ausbreitung des genetisch veränderten Grases werten die Forscher dennoch als ein Beispiel für die schwere Kontrollierbarkeit grüner Gentechnik. Weitere Fälle dieser Art seien zu befürchten, so Reichmann – auch bei gentechnischen veränderten Pflanzen, die ein höheres Gefährdungspotenzial aufweisen als der gegen "Roundup" resistente Rasen.
--
posting ohne kommentar...
11.08.2006
UK Airports Media Statement
10 August 2006 / 13:15pm
"... All passengers must be hand searched, and their footwear and all the items they are carrying must be x-ray screened. Any liquids discovered must be removed from the passenger."
zu deutsch ungefähr: Alle Passagiere müssen noch einmal das Klo aufsuchen, bevor sie in den Flieger steigen und dort verdursten...
also ich und viele andere glauben, das war vom bush und von dem toni geplant. alles nicht wahr... das kommt denen doch nur entgegen. bush's auftritt sprach jedenfalls dafür "ich hab's euch ja gesagt, das ist auch der grund für meinen krieg blabberblubb ...". ein komplott... das wär was für die geschichtsbücher. da hätte der nixon nix mehr zu melden!
mir wär's recht wenn die beiden das uraufgeführt hätten, denn das wäre (fast) weniger schlimm als die variante, die allgemein verbreitet wird...
schönes wochenende!
terror
aber auch deren feinde, die autofahris, sind gefährlich. da die autos nicht so schnell sind, wie ein velo, sind sie für uns velofahris ein hinderniss - genaugenommen eine behinderung. auch sie kennen weder zeiger noch rechtsvortritt. und wenn man's ihnen dann sagt (auch den velohelmhirnis), dann kümmert es sie nicht oder sie lachen dich aus, und nennen dich einen spinner... nun ja, ich bin auch einer. denn morgen fahre ich mit sirene und blaulich velo, dann könnt ihr mich alle mal.
10.08.2006
Important Message
http://www.heathrowairport.com
Due to the heightened security at UK airports, the Heathrow Airport website is currently experiencing a high level of people visiting the site.
The airport is experiencing severe disruption to its operation. All short-hall inbound flights have been cancelled. In-bound long-haul flights continue to operate but with severe delays. Check-in and hand search processes across all four terminals is severely affected, and this will continue throughout the day. We would ask passengers not to come to the airport today unless absolutely necessary. We would also advise those passengers who must travel today to consider using public transport and be prepared for long delays as a result of these measures.
In brief: Hand baggage restrictions are in place; Passengers will be handsearched; Footwear and all items (including pushchairs and walking aids) must be x-ray screened; Liquids will be removed from the passenger.
We apologise for any inconvenience and hope to resume access to the website as soon as possible.
pixelblab-comment: none.
09.08.2006
heutiges lieblings-spam
Try this volume enhancing formula Would you like to please your lovely partner completely? Tonight you’ll prove your volume We will get you the results you need Come on in: http://... I am sure it was
Cow deh a pasture he nah remember seh dog and butcher deh till he see am. Time is a great healer
[ich lach mich krumm - vor allem der 2. absatz]
08.08.2006
blick in die zukunft 2
...
Diese externe Steuerung war genau genug, um die Testteilnehmer mit verbundenen Augen auf einem verschlungenen Weg zu führen oder Hindernissen ausweichen zu lassen, berichten die Forscher. Durch die künstliche Nervenanregung konnten die Wissenschaftler zusätzlich bewirken, dass sich die ferngesteuerte Person nach vorne oder hinten beugte. Da die Bogengänge des Gleichgewichtsorgans nur in der Lage sind, Drehbewegungen des Kopfes wahrzunehmen und nicht die Richtung der Schwerkraft, spielen diese Drehungen wohl eine wichtigere Rolle als bislang angenommen, so die Wissenschaftler. Die Ergebnisse könnten ihrer Ansicht nach einmal als Grundlage dienen sowohl für die Entwicklung besserer Diagnosetechniken und Therapieansätze bei Gleichgewichtsstörungen als auch für Virtual-Reality-Anwendungen zur Bewegungssimulation in Computerwelten.
Quelle: bdw | 8.8.2006
06.08.2006
blick in die zukunft
- Allwissender Füllfederhalter: Das Gerät sieht hört und weiss alles und schreibt selbständig Protokolle für die Nachwelt.
- Mood-Player: Er kann seinen Träger in 100 verschiedene Stimmungen versetzen. Knopfdruck genügt Wer ihn benutzen will, muss nur vorher zwei Elektroden am Kopf anlegen. Dann kann in wenigen Sekunden etwa die Stimmung Euphorie beim Träger des MoodPlayer erzeugt werden. Einsatmöglichkeiten: etwa bei öden Partys - oder bei besonderen Verabredungen. Einfach Liebe einstellen...
- Memory-Marker: Das walkmangrosse Aggregat kann die Erinnerungen managen. Sein Benutzer muss nicht mehr auf die echte, selbst erlebte Vergangenheit zurückgreifen sondern kann sich selbst nach Wunsch programmieren.
- Persönlicher Kommunikationsmanager: Die Maschine funktioniert wie ein externes Gehirn; die Elektronik steuert Sprache, Willen, Entscheidungen. Das Gerät kann von Dritten auf bestimmte Verhaltensweisen programmiert werden.
- Neustart: Viele Menschen im 21. Jahrhundert wollen sich ihrer Vergangenheit entledigen, ein neues Leben beginnen. Mittels einer kurzen Prozedur wird das Gedächtnis ausgelöscht und die persönliche Vergangenheit weggeblendet Ein neues, unbeschwertes Leben kann beginnen.
- Brütex ermöglicht die Schwangerschaft ausserhalb des Körpers. Aus einer befruchteten Eizelle züchtet das Gerät ein menschliches Wesen. Ernährung, Gewichtskontrolle, Temperaturüberwachung - alles geschieht automatisch. Der erwartete Geburtszeitpunkt wird mit Grösse und Gewicht auf einem Display angezeigt Familiengründung wird so ein exakt planbarer Prozess.
Quelle: Trend Informationen, Nr. 4/2006 | SwissFuture 2/2006
hinweis: unveränderte und unbewertete wiedergabe des textes.
duftende abfallsäcke
soviel mal wieder zu positivem denken, aber wie bekannt sein sollte, ist mein blog mehr oder weniger zum dampf ablassen da. wenn ich das nur bei freunden täte, würden diese in mir die in menschenfleisch inkarnierte negativkraft des universums sehen. so lade ich meine kotzminuten also in die dimension des webs hoch, welches durch seine wertefreiheit eine zusätzliche dimension aufweist (dafür hat es keine drei räumlichen).
aber darum geht es heute nicht, nein, heute möchte ich euch von einem fund berichten, den ich neulich auf der poststelle in reinach machte: dort verkaufen sie (alles, ich weiss) duftende abfallsäcke! ich gehe davon aus, das jener duft von wohlriechendem charakter ist, der andere entwickelt sich ja mit fortdauernder benutzung durch den user. wonach die wohl riechen? jedenfalls soll es schon vorgekommen sein, dass sich leute in abfallsäcke kleideten, weil sie schlicht zu faul waren, ihre kleider zu waschen, aber darin sehe ich weder eine alternative noch einen zweck. wie auch immer der absatz dieser säcke sein möge, ich denke doch, es ist ein derart kurioser auswuchs unserer gesellschaft, dass es protokolliert der nachwelt erhalten bleiben muss, was mit diesem blog soeben erfüllt wird.
27.07.2006
mein ventilator, mein rhein
wer damit mühe hat, scheint mir der herr andré auderset, seines zeichens basler polizeisprecher, zu sein, lässt er doch verkünden, dass schwimmhilfen auf dem rhein verboten sind - womit er natürlich recht hat. Das ist (dies verschweigt er zwar, aber wir wissen's), weil die leute, die das brauchen, ersaufen könnten, wenn deren schwimmhilfe mal kaputt geht. was er nicht weiss (aber wir), dass diese leute trotzdem in den rhein gehen und ersaufen weil sie keine schwimmhilfe hatten. deswegen ist es also auch den guten schwimmern untersagt, schwimmhilfen mitzunehmen, denn, so auderset, "wer schwimmen kann, braucht keine schwimmhilfen, auch nicht zum plausch." ja, herr auderset, tut mir leid, dass sie das so sehen, wie arm an vergnügungen muss wohl ihr leben sein, wenn sie "plausch" und "spass" offenbar nur dort für recht befinden, wo man etwas nicht kann, und dann ist es aber verboten, weil man es ja eben nicht kann?
26.07.2006
dem patzen nah
der sommer ist schön.
es ist einfach irgend etwas falsch an unseren arbeits- und präsenzzeiten.
vorschläge dazu?
24.07.2006
intermezzo aus dem büro
ich will auch in die aare!
vor hitze brennen mir die haare!
abends geh ich in den rhein
doch der ist massenware
du bist gemein
du bist gemein
und ich ein armes schwein!
21.07.2006
raketen bis feierabend
20.07.2006
zwangsstörung (aber eine angenehme)
eine solche, mit diesem leiden, diesem zwanghaften ritual gebeutelte person werdet ihr sicher verstehen, und so ist es unerlässlich, dass, wenn ihr euch nach feierabend mit mir treffen wollt, ihr euch diesen meinigen interessen anpasst.
http://www.nolovelost.com/boris/loewenst.htm
ich trage keine unterhosen unter den losen hosen, denn dazu ist es zu heiss, und ich weiss, die produzieren nur schweiss.
19.07.2006
ibot skip gurke
im internet: welchen button benutzen sie am am meisten? richtig, den "skip intro"-button. denn wenn es diesen gibt, dann heisst das, dass das intro langweilig genug und nicht informativ ist, dass man es getrost überspringen kann. ausserdem will man das ja nicht jeden tag anschauen, deshalb darf man ja täglich den besagten button klicken...
warum tragen immer mehr leute auf dem velo nebst helm eine orange pannenjacke? sollen sich doch gleich noch am sattel angurten diese ollen gurken!
14.07.2006
(b)austelle
Vorsicht
Fussgänger auf der Fahrbahn!
wer ist in dieser stadt bloss derart deppert?
ich glaube, diese baustelle ist eine attrappe für
die besucherInnen der cargo-bar:
diese können nicht mehr am rheinufer stehen - was eh verboten ist, es sei denn, man ist nicht besucherIn derselben... aber das ist wieder ein anderes behördenfurunkel.
docking station
ne meise
(h)ampel(mann)
wachtmeister hampel mann hat mir - nachdem ich ihn mit tipps zur steigerung seiner bussenzettel bestochen hatte - verraten, dass die polizei auch im rhein ampeln plane, wobei die grüne lampe durch eine blaue ersetzt werden soll. die nummernschilder gehören bei den schwimmern deutlich sichtbar an der stirn oder am hinterkopf angebracht und sind wasserfest. Die Wasserwerke Basel planen bereits eine Kombination Badekappe/Nummernschild. In diesem Zusammenhang dürfen wir auf das leuchtende Design der in bälde obligatorischen Rhein-Badekappen gespannt sein. Man munkelt, dass sie in knallrosa, neonrot, hellblau und eierschalenweiss sowie FCB daherkommen und mit einem Lawinensuchsystem ausgestattet sind. Luxusausführungen sind geplant, sie enrhalten eine wasserdichte iPod-tasche, die es erlaubt, dass der iPod durch augenzwinkern gesteurt werden kann.
09.07.2006
WM.06
frage: was macht ein italiener ohne auto? nichts, denn ohne auto die gewonnene WM feiern, ist für die unmöglich. wenn man denen das auto wegnähme? ja bitte, denn nun müssen wir 4 jahre stolzes goggel-gehabe über uns ergehen lassen, und wenn sie dann verlieren, dann den frust... kann man denen nicht einfach das auto wegnehmen und durch ein velo ersetzen? oder noch besser, durch ein Dreirad? in der feldbergstrasse herrscht das chaos... ich kann's nicht fassen - wie ist es nur möglich, dass es die menschheit so weit gebracht hat? ist das das ende? die haben einfach eine meise. so ist das.
27.06.2006
miezlich vuzerlässig
24.06.2006
velo-story
dafür führe ich folgende gründe auf:
die velowege sind bestenfalls eine lächerliche farce, eine alibi-übung unserer unfähigen (obschon linkslastigen...) regierung. sie sind dort, wo sie niemand erwartet, weil sie dort nicht gebraucht werden, und dort, wo sie nötig wären gibt es sie nicht - oft haben sie an diesen stellen gar keinen platz.
die grösste behinderung sind doch die verkehrsteilnehmeri mit dem blech drum herum auf vier reifen. meistens haben sie auch autoschilder mit einem 68 drauf. apropos behinderung: eine behinderung scheint auch die helmtragenden männer der älteren generation zu befallen: sie ignorieren alles, den rechtsvortritt, die menschen auf den gehsteigen, und sie ignorieren mich.
an ihren velohelmen sehe ich die scheuklappen im wind flattern.
donnerstag, 22.6.
19.06.2006
lederball-wahnsinn
heute morgen hangle ich mich von ampel zu ampel, alle 50 meter, 13 stück bis zum bahnhof, und als ich die stadt hinter mir lasse und hinter reinach durchradle, hangle ich mich von auto-bodenwelle zu bodenwelle. das nervt, aber der ferrari hat noch nicht mal den hauch einer chance, hier unbeschadet durchzukommen.
ist es vollmond, dass die autofahris spinnen?
nein, es ist nicht vollmond.
ist es wegen des wetters?
nein, es ist weder heiss noch kalt, es regnet nicht, und neblig kann man es auch nicht nennen.
es herrscht der lederball-wahnsinn und alle müssen schnell heim, denn um 15 uhr erreicht der wahnsinn einen neuen höhepunkt - was spielen da einige blutige fussgängeris und velofahris auf dem asphalt schon für eine rolle?
unwort
alle spinnen doch. ich finde fussball scheisse. deswegen wird alles umgestellt, die leute stressen, und niemanden interessiert, dass zum beispiel nestle von der EU subventioniert wird - bei einem umsatz von mehreren milliarden pro jahr. und ihr denkt alle nur an lederball-wahnsinn! die fussballfans sind doch total bescheuert. zum beispiel die kinozeiten, die sicher auch wegen dem lederball-wahnsinn verändert wurden:
18:00: Eldorado: The Omen
18:45: Movie: Wu-Ji (The Promise)
18:00 Capitol: Mission Impossible 3
18 uhr!!! wer kann denn schon um diese zeit ins kino? da ist es ja noch tag wenn man raus kommt...
...
sniff.
13.06.2006
heute
aber ich halte das aus, schliesslich habe ich heute 2 orangen, 1 banane, 1 kiwi, einige schnitzlis wassermelone und ananas gegessen und einen cacao mit etwa 543 vitaminen zu mir genommen und fühle mich - ach, das könnt ihr euch gar nicht denken, das würdet ihr nicht aushalten, wenn ihr euch so fühlen würdet.
das brauchte ich auch, weil heute morgen die autofahris völlig plemplem auf den velowegen rumgurkten. und die velofahris mit den helmen und den abstandskellen am gepäckträger, die sind die schlimmsten, kein wunder, dass die nen velohelm brauchen, so wie die fahren, die fahren so, als ob bei denen nur ein einziger gedanke im hirnlein platz hätte: "achtung weg da, jetzt komm ich, ich habe immer vortritt, ich bin einer der guten und du ein kleiner scheisser, weil ich velo fahr und du auto oder weil ich velo fahr und du zwar auch, aber du trägst keinen helm, deshalb bin ich gottähnlicher und darf alles, und jetzt platz da!" so sind die behelmten velofahris. deshalb brauchen wir anderen normalos auch keine velohelme - ausser man arbeitet in einer firma, in der unaufhörlich das radio spielt, und das in endloser wiederholung die shitparade bringt, allem voran shakira(die-kelly-clarkson-abgelöst-hat)... ein anty-shakira-kelly-clarkson-helm eben.
und in 2 stunden verschwinde ich von hier in richtung schwimmbi!
12.06.2006
r(h)ein
07.06.2006
weisheiten
"mit dem leben verhält es sich wie mit den haaren - eins um's andere wird einem genommen." bezogen darauf, dass ich wahrscheinlich nie mehr joggen werde, weil das für meinen rücken gift ist - na ja, auf der finnenbahn wird's schon gehen.
heute müsste ich eigentlich noch saumässig viel bürokram erledigen, aber ich kann mich kaum noch dazu aufraffen. wenigstens ist noch immer nicht sommer, so fällt es mir leichter, zuhause zu bleiben und so zu tun als täte ich was. und das mache ich doch gleich. und wer ist eigentlich stouni22, der oder die mich via skype kontaktiert hat? warum höre ich nichts von den TT-mitgliedern? wann soll ich bloss all das zelluloid anschauen gehen, das im kino jeden abend abgespult wird und mich nicht wenig interessiert? wo sind alle? es werden eben alle älter. da mag man nicht mehr so.
01.06.2006
online
dafür sehe ich morgens den bus immer gerade noch von hinten und abends das tram.
macht nix. ich freu' mich, dass die schmerzmittel es mir erlauben, mich vor die klotze zu legen, und mich zur pizza runterzukrümmen, um davon zu schlabbern, damit hätte ich ohne diese einige mühe.
aber das ist alles zu verkraften, ich meine, derart viele erschütternde und ergreifende erlebnisse. was ich weniger verkrafte ist, dass diese vogelscheuche, diese ausgeburt einer karikatur seiner selbst, diese undefinierbare eunuchisierte voodoopuppe mike shiva jeden abend die beste programmzeit auf dem schweizer fernsehen ihren faulen unrat darbieten darf. hoffentlich sieht im ausland niemand schweizer fernsehen und merkt, dass dessen programmleitung den grösseren müll aushekt als diese amerikanische dumpfbacke george w. bush. ist ja noch schlimmer als schweizer radio.
sicher werdet ihr euch fragen, was ich eigentlich in diesem posting loswerden will, gell? ich verrate es euch: ich find's einfach geil, dass ich wieder online bin, was aber auf meine kreativität wenig einfluss hat - aber ist das wichtig, wenn es bluewin geschafft hat, mich innert stundenfrist neu zu verkabeln und erst noch richtigrum einzustöpseln? mann, ist das ein leben!
autsch
ach ja: und macht mal eine pause mit dem ewigen blabberblubb über fussball da und dort, hüben und drüben, ich möcht mal wieder was anderes hören!!! wie wär's mit physik oder kosmologie?
30.05.2006
iPod
also kinder und erwachsene "iPoderichs": der iPod ist ein doofes produkt, voller mängel und vergessener features - man sollte sich überlegen, ein gleichwertiges gerät eines anderen herstellers zuzulegen, doch das kann ich als apple-fan natürlich nicht... lieber gehe ich ungeprüft davon aus, dass die anderen geräte noch schlechter sind - was den iPod automatisch wieder gut macht! soll ich mir anstelle der kopfhörerlis gleich einen neuen iPod kaufen?
29.05.2006
leichenfledderer
18.05.2006
aus- und wieder eingezügelt
apropos reinlichkeit: in den basler schulen gibt es neuerlich die sogenannten "green teams", wo sich schülerInnen und klassen zusammenschliessen und basel vom dreck befreien (können dann die basler stadtreiniger in die ferien fahren?). so sollen die schüleris auf umweltschutz sensiblisiert werden. find ich gut, nur: leidet da auch nicht der unterricht drunter? und warum sind es immer die schüleris? eigentlich wissen die eh am meisten, auch darüber, dass man nicht ohne zu schauen die strasse überquert, was viele erwachsene nicht wissen... überhaupt finde ich, sollte es statt managerkursen, in denen diese leute auf abenteuertouren gehen, manager-greenteams geben, da könnten dann vasella und co. hingehen, denn es scheint allgemein völlig legitim, dass kinder und jugendliche das alles lernen und erfahren müssen, was man bei den grossen toleriert. littering (zu neudeutsch), ist eben nicht für alle gleich... drum liebe schülerinnen und schüler: als nächstes putzt nicht das rheinufer, sondern ghet mal bei den grossen hausieren!
06.05.2006
partäär
geht lieber ins hirschi:
- gutes essen
- günstiges essen
- mit liebe zubereitet und serviert
- liebe menschen
- biofutter aus der region
- gute musik
- kein konsumzwang
- allerlei spiele und flipperkasten
- DIE alternative für alle mötzerlis wie ich...
heute abend treffen wir uns aber im wagenmeister, gell? weil dort spielt eine band, die schon vor 30 jahren jedes wochenende an allen möglichen orten spielen durfte...
05.05.2006
statische aufladung
sommerzeit. wir sitzen wieder in den gartenbeizen auf plastikstühlen und spüren, wie sich unsere häärchen an den armen zwirbeln und wusseln, weil diese stühle alles elektrostatisch aufladen, und beim aufstehen blitzt es unter dem füdle, die hose will nicht so recht mitkommen und haftet am stuhl... neulich sah ich einen labrator, der schlief ganz friedlich unter solch einem stuhl, aber schon nach kurzer zeit standen dem seine haare zum himmel, und als die besitzerin des hundes aufstand - schwupps - klebte der hund an der unterseite des stuhles, das nennt man eben statische aufladung.
als ich kürzlich durch reinach velofuhr, sah ich, ganz hinten am waldrand, dort wo sich reinach in den hügel schmiegt, die wahnsinnsvillen, die die leute dort bewohnen. die wohnen dort nicht in höhlen! und dann wurde mir klar, wie reich doch die schweizer sind, das ist ja wahnsinn, fand ich. ob die das geld wohl elektrostatisch anziehen?
01.05.2006
hirschi
verschwunden war ja auch der zürcher böög, der aber heute am 1. mai in gefolgschaft seiner entführer wieder aufgetaucht ist. er sein nun konvertiert und nicht mehr länger ein symbol von reichtum und macht, liess er verlauten und verschwand mit seinen genossis auf nimmerwiedersehen. nun wie auch ich, so schien auch der böög den zeitpunkt erkannt zu haben, an dem es klug ist, die bühne zu verlassen. recht so, dass der nun zu den linken gehört. nun wollen wir nur noch hoffen, dass auch "unsere"/eure manager und all das andere geldgierige gesindel den zeitpunkt erkennen, die bühne zu verlassen... der war nämlich gestern - also, worauf wartet ihr noch? auf euer geld? ach nein, das lasst mal schön hier, wir verteilen es den rechtmässigen besitzeris. vielleicht taucht ja der böög nächstes jahr im grünen gewändli des robin hood oder gar im ledernen schurz des tells auf?
29.04.2006
kaserne3
25.04.2006
mitmachen!
... und zwar für immer.
man braucht nicht jeden Tag zu duschen, auch wenn es leute gibt, die finden "hach nein, ohne tägliche dusche geht bei mir nix!" oder der herr doktor im baslerstab: "hygiene ... so selbstverständlich sein wie das täglich duschen". pixi meint dazu: deppengeschwätz! denn dafür hat man den waschlappen erfunden - auch wenn dieser zunehmend in vergessenheit zu geraten scheint... also leute, es reicht vollkommen, wenn man nur jeden 2. oder 3. tag duscht. gewöhnungssache. aber zum waschen am lavabo sind wir halt zu faul, gell?
sommerlaune
der rhein hat heute, dienstag, 11 grad, gestern noch 10, das geht also auch aufwärts. demzufolge können wir bequem am übernächsten Donnerstag im rhein bei 20 grad schwimmen gehen. einzig unsere fehlende bräune müssen wir per solarium herbeizaubern, das sagen wir dann aber niemandem, schliesslich macht man das heutzutage so. die shorts vom letzten oder vorletzten jahr (bei mir schon "jahrhundert") sind auch ausgeleiert und durchgescheuert, und die modeleute haben noch immer nicht begriffen, dass wir männer nicht wie kleine kinder oder teenager aussehen wollen wenn wir shorts tragen. und jene männer, die sich zwischen shorts und langen hosen nicht entscheiden können, greifen wieder zu ihren weissen 3/4-hosen, die mich an jene der waggis' erinnern, worin sie aussehen wie riesenbabies. und dann die suche nach schönen flipflops und solchen, die nicht aus gummis sind - was sind wir doch anfang sommer für gequälte seelen! aber immerhin: genau genommen ist es ja noch immer nicht sommer.
19.04.2006
bezierkurven
perfekte kurven machte heute morgen auch mein velo, welches auch fast im freien lauf den weg ins büro fand. ich fühle mich prächtig nach dieser fahrt!
ebenfalls perfekte kurven dürfte mein körper bald aufweisen, wenn ich fleissig mit dem velo zur arbeit gehe.
apropos: noch etwa drei stunden arbeiten, dann kratz ich hier die kurve. perfekt gell?
18.04.2006
ich kann...
[chor]
[und jetzt alle, laut, zusammen:]
ich kann...
... so viele zeilen schreiben wie ich will ohne dabei etwas zu sagen.
spongebob
(anm. d. red.: sponge-bob wurde nicht ohne sein einverständnis hier abgebildet, die anderen personen, die bei ihm sind, aber schon, sie dienen sowieso zu nichts anderem als der allgemeinen belustigung).
cityhopping
17.04.2006
osterüberraschung
12.04.2006
sex, rauchen und kühlschränke
abgesehen davon geht das ja sowieso nicht in dieser reihenfolge, denn was soll man anstelle der zigarette "danach" machen? gell. ich als nichtraucher kenne das natürlich nicht (das rauchen "danach", nicht das davor), aber ich kann euch verraten, was mich danach anmacht: mein kühlschrank!
fichelhocher eim ahnarst
11.04.2006
Jesu...
10.04.2006
basic instinct vs. wallboy
*) also mal ehrlich leute - wer geht sich so'n schrott anschauen? ich hab' den vorfilm dazu nun drei mal im kino masturbiert bekommen, und bei einem vierten mal brennt mir dann ne sicherung durch, ok? und nun schleift mal eure messerchen oder euer englisch und geht "v for vendetta" schauen, solang er noch nicht durch einen schwachsinn wie "basic instinct" ausgewechselt wird.
mein blauer flitzer
am sonntag konnten wir uns dann wunderbar erholen, mit ausschlafen, morgenbrunch, mittagsschlaf, dvd und thaicurry...
und am montag - also das ist heute - darf ich mir den a*** im tram (ja schon wieder) abfrieren. bonus dabei war lediglich, dass man den leuten im tram beim wölkchen blasen zusehen konnte, das sah dann aus, wie kleine schornsteine. ich finde, die sollten das gross auf's tram (BLT) draufschreiben: ziehen sie sich warm an oder gehen sie zu fuss, denn hier drin ist's noch kälter...
06.04.2006
sushi
und fische haben keine vogelgrippe - oder? aber sie haben schuppen. und sie furzen in unser trinkwasser rein. mein freund mj hat eine kollegin, die trinkt kein leitungswasser; sie sagt, dass die fische da drin ficken. unrecht hat sie ja nicht damit, aber wo käme sonst der kaviar her? alles egal, lieben wir die fische, ob als sushi, als wasserfurzer oder als treue unterwasserbegleiter.
05.04.2006
weihnachten?
ach ja: kreisel sind auch ein sicherheitsrisiko. taxifahrerInnen erst recht, das habe ich ja schon erwähnt. bäume definitv nicht. das wetter langsam aber sicher schon.
04.04.2006
zahnarzt
01.04.2006
über bäume
uff! lange pause hier im pixelblog! na mit dem blogen verdien' ich halt kein geld, gell. ist ja nur zu euerer persönlichen unterhaltung da - and, it's for free! das problem ist aber eigentlich das blogger-widget, welches nicht mehr so richtig funzt.
news: i.b. in boston kommt nun definitv wieder nach basel! ist das nicht wunderbar? ja gell!
und sonst? heute wars ja ein schöner abend, ich habe gesehen, dass sie von der buvette rheinabwärts bis zur johanniterbrücke (und evtl. noch weiter) den bäumen eine helle, harte erde mit steinen spendiert haben, so können sie kein wasser mehr aufnehmen, aber das spielt keine rolle, hauptsache man darf die vielen hundekegel bestaunen! es sieht ja auch wirklich schön aus dort unten... bald stellen die wgen trockenheit wohl ein sicherheitsrisiko dar - sicherheitsrisiko? bäume? ach ja: die wollen also in der langen erle 125 morsche bäume fälllen... da fahr ich 12 jahre lang durch diesen park und noch nie ist irgendjemandem ein baum auf den kopf oder fuss gefallen, und trotzdem stellen die ein sicherheitsrisiko dar. bäume sind ein sicherheitsrisiko. in einem wald. als ich das 1999 den landleuten in neuseeland erzählte, lachten sie mich aus, weil sie dachten, ich erzähl scheisse, dass wir unsere wälder derart "pflegen". dann taten sie einfach nur so, als würden sie mir glauben aber hinter meinem rücken zeigten sie den vogel. so ist das. also ich meine, wir sollten die autos roden, denn diese stellen für mich, für euch, für die bäume und überhaupt ein sicherheitsrisiko dar. macht so weiter, dann ist die lange erle, bald eine lange leere...
28.03.2006
googleworld, spam und gopferdeggel!
andere sind nicht so faul; sie versenden tausende von emails, die versprechen, dass microsoft und aol eine marktstudie durchführen, und für jedes email, das man so verschickt, bekommt man von microsoft soundsoviel euro, und ich kenne da jemanden - meine tante - die hat von microsoft einen check von 143'512 euro erhalten. ja, das stimmt, denn microsoft hat nichts anderes zu tun, als täglich hundert millionen emails nach zu verfolgen, zu sehen, wer da an wen dieses email verschickt hat und wie viele, das ganze auch noch auszuwerten, diese leute zu kontaktieren, und ihnen allen einige tausend euro zu schenken, weil diese leute unsere mailboxes verstopfen. ja, das macht microsoft. rechnen wir mal: 1 sendet 30 emails zu 30 personen, diese machen dasselbe und diese dasselbe und diese dasselbe ... so ungefähr 100 millionen senden es an 3 milliarden personen. während 2 wochen. das kann microsoft alles kontrollieren. behauptet wird, microsoft liesse für jede person 245 euro springen... das kann microsoft alles bezahlen. ja das muss wohl stimmen, ich sende das email weiter. kann ja nicht schaden und kostet ja nichts. und weil es wichtig ist, dass die marktstudie funktioniert, müssen alle empfänger-email-adressen offen liegen... ja, da mach ich mit, das muss was ernstes sein. was macht eigentlich das kleine bild mit der dame im anhang dieses emails?... so lieb die microsoft-firma. und es kostet mir ja nichts - ich kann nur gewinnen...
hallo! schaltet euer hirn ein!
schwimmen + turmspringen!!!
Öffungszeiten GARTENBAD St. Jakob:
6. Mai bis 8. September 2006
MO–SA: 9–20 Uhr
SO: 9–19 Uhr
Öffungszeiten SPORTBAD St. Jakob:
22. April bis 22. September 2006
MO–FR: 7–18 Uhr
SA+SO: 9–20 Uhr
Einzeleintritte für Erwachsene 5.--
Saisonabonnement 90.--
ich kann nur sagen: ab ins wasser! :-)
27.03.2006
berlusco(h)ni (sex)
Berlusconi, Bush, Blair, Blödheit?