18.09.2006

symbole des wohlstands

die beiden selbstverliebten basler architekten, ja jene, die alles dürfen, jene, die alles bauen, jene, die die einzigen architekten auf dem platz basel zu sein scheinen, jene beiden also finden, dass man ja immer gegen das moderne, neue, gegen den fortschritt sein kann, nur weil einem das neue casino wie ein witz vorkommt. die beiden herren wollen unsere stadt in eine skulpturenhalle ver(sch)wandeln, dazu passt auch ein 160 meter hoher turm, der mehr einer plastik von serra als einem gebäude gleicht. sie beide arbeiten (und wohnen vielleicht auch) selbst aber in einem altehrwürdigen basler haus... und alle basler wirtschaftsheinis wittern internationales aufsehen, lecken sich die finger nach profit und ruhm. darum geht es doch nur. obschon ich den turm ja auch noch spannend finde, vielleicht werde ich ihn ja sogar annehmen. aber das casino nie. nein, das nicht. da habe ich ja eine wand vor dem kopf wenn ich vor der rio-bar rumsitze und hopfenbrause schlürfe. eines tages wohnen wir alle in seltsamen gegenständen, die offenkundig keine funktion besitzen, ausser jener, die herren, die sie bauen, und den herren, die sie bauen lassen, ein denkmal zu setzen. ja und die roche? die musste ja früher oder später auf den novartis-campus reagieren - nicht mit fläche, dafür aber mit höhe. wer baut endlich mal wieder wohnlichen wohnraum für menschliche menschen mit normalem oder nur wenig einkommen? ach nein, der wirtschaftliche aufschwung ist ja da, und die herren sind alle der meinung, dass unsere WOHLHABENDE gesellschaft ein "symbol des wohlsandes" braucht. noch eines. bis wir nicht mehr wohnen sondern nur noch gucken - dumm.

17.09.2006

online-versteigerung

ricardo.ch sandte mir ein email mit der bitte, die rechnung umgehend zu bezahlen. sie umfasste die dienste von ricardo für den zeitraum august 2003 bis und mit august 2006. ach ja, damals habe ich tatsächlich mal etwas ersteigert! nur meine ich mich zu erinnern, dass ich die rechnung dafür bereits beglichen hatte. aber man ist ja nicht so, nein, nicht gleich böse in die tasten hauen - erst mal weiterlesen. was sollen denn die 3 jahre kosten, und was haben die für mich geleistet? ich jedenfalls habe deren website noch nicht mal aufgerufen... ah ja, hier steht es, nach einer unglaublich langen liste von zahlungsmodalitäten und -bedingungen: --.20. 20 Rappen. die wollen, dass ich 20 rappen einzahle für einen zeitraum von 3 jahren! aber das lustigste daran kommt noch: bezahle ich mit einer anderen als den 3 aufgelisteten zahlungsarten, dann kostet mich das 2.40 franken spesen! also da ruf ich gleich mal an. und tatsächlich, der heini am anderen muschelhörer verrät mir, dass es ein fehler des systems war! na, da bin ich aber froh, wo hätte ich bloss so schnell 20 rappen herbekommen? 

spam#2

auch heute hat es sich mal wieder gelohnt, eines meiner spam-mails, die es immer wieder mal durch meinen filter hindurch schaffen, zu lesen. das ist "schmunzelware" und lautet so:
Hey!,
Genugend ist es einfach Ihre Adresse elektronischer Post (Email) oder die Nummer des Handys einzufuhren und schon in etwas Minuten bekommen Sie SMS mit der klaren Instruktion, wie die P2P Mobile Dienstleistung zu bestellen! Die schnelle und bequeme Installation! PeerBox® Mobile arbeitet mit ALLEN Modellen der mobilen Telefone und auch mit Smartfone mit Symbian OS oder Java. Es ist besser, bequemer und schneller als IRDA, Bluetooth oder WAP! Revolutionare Systemunterlage fur Ihr Handy kann man KOSTENLOS herunterladen! Fulle Ihr Handy vom Leben, Ringtonen und Bilden an!!! Verliere keine Zeit! Bekomm die Kopie von PeerBox TM Mobile vollkommen kostenlos!!!
Na das war doch ein spass. und darum verwende ich noch immer lieber meine sprachkenntnisse als eine software zum übersetzen.

14.09.2006

unterhose

so was peinliches. wie er gestern abend in seinem häuschen zuhause ankommt und seine verschwitzten velokleider auszieht um sie auf dem balkon zum trocknen aufzuhängen, merkt er, dass er beim umziehen im büro seine andere unterhose irgendwo hingelegt hatte und nicht mehr wusste wohin... da er seine kleider üblicherweise im keller, dort wo auch bad, küche und kühlschrank sind, deponiert und sich auch dort umzieht, konnte es gut möglich sein, dass diese 1) auf dem boden der küche 2) auf dem boden des badezimmers 3) auf dem lavabo 4) auf dem dach des kühlschranks 5) im büro auf seiner tastatur vergessen gegangen war... er errechnet allerdings eine - wenn auch geringe - wahrscheinlichkeit, dass er sie einfach gedankenlos im spint seines pultes versorgt hatte. wenn sie nur niemand findet! dieser gedanke treibt ihm den schweiss auf die haut, aber zurück ins atelier würde er nicht mehr fahren, nein, er hofft einfach darauf, dass, wenn sie nicht im spint versorgt ist, sie niemand auf dem kühlschrank oder dem badezimmerboden finden würde - er muss also morgen früh raus um seine spuren - seine unterhose - zu versorgen. doch am morgen, als er wie gewöhnlich - zu spät im atelier ankommt, findet er die unterhose brav im spint, vergisst sie dann aber zum umziehen mit hinunter zu nehmen, und nun liegt sie noch immer dort drin, und nicht etwa ordentlich unter seiner hose platziert wo sie hingehört.

13.09.2006

altweibersommer

so ein altweibersommer ist ja was herrliches! es riecht angenehm nach sommer, ohne blütenduft zwar, dafür aber auch ohne heuschnupfen, vor allem aber nicht nach altweibern. jedes autofahri ist ja nun wirklich selbst schuld, dass es eines ist. ich als velofahri habe morgens und abends vor und nach der arbeit schon mein körperliches pensum erledigt, und kann mich erfreulicheren dingen widmen als im stau zu stehen. na, seid ja selbst schuld. anlässlich des feinen wetters, welches meinem gemüt äusserst wohl bekommt, möchte ich euch mein salatsaucen-rezept verraten! zutaten:
safran, frisch gepressten saft einer gelben grapefruit, olivenöl, weisser weinessig (nicht balsamico!), etwas scharfen paprika, reines meersalz, wenig getrockneten thymian. mengen nach gusto, mit dem saft aber nicht sparen. am besten passt dazu chikoree-salat, das ist der rote, leicht bittere, den man auch nur mit olivenöl und salz anmachen kann. en guete! ach ja - wenn ihr diese sauce kredenzt, dann schreibt doch ein © by pixelfummler auf die servietten, gell?

08.09.2006

kebab (> band2)

"kebab mit alles?" fragt der unrasierte freundliche mann hinterm tresen. 'ja sicher; her damit, gammel mit allem!' - denke ich, "ja bitte", sage ich.
("gammelfleisch"-skandal in deutschland - und wer weiss sonst noch wo).

07.09.2006

jenseits der windschutzscheibe

die 3 wichtigsten gesetze für autofahris, und jene, die es werden möchten:
1] A: fussgängeris am fussgängerstreifen haben grundsätzlich nur dann vortritt, wenn ein polizisti beobachtet, aber erst recht nicht, wenn sie den bus oder das tram zu erreichen hoffen.
B: fussgängeris, die ein velo dabeihaben, auch wenn es geschoben wird, haben sicher nie vortritt, sie müssen auch bei strömendem regen am strassenrand warten.
2] A: das anzeigen eines richtungs- oder eines spurwechsels ist unzulässig, es sei denn es ist kein velofahri in der nähe, dann kann man den einsatz des richtungsblinkers in erwägung ziehen.
B: wer einen spontanen spurwechsel durchführen möchte hat immer dann vortritt wenn das fahrzeug, welches sich auf der gewünschten spur befindet, ein velofahri ist, auch wenn die gefahr besteht, dass das velofahri dabei der gesellschaft verlustig geht.
3] A: das überholen eines velofahris: ein velofahri ist immer knapp zu überholen, da das velofahri sonst zu übermütig wird.
B: wenn die breite der strasse mehr als 2 x die breite des autos beträgt, dann ist grundsätzlich äusserst knapp zu überholen, damit das velofahri erschreckt und einsieht (lerneffekt), dass es auf der strasse nichts zu suchen hat. ausserdem kann noch so knapp überholt werden, denn anders als das velofahri wissen autofahris, dass es noch zehnmal gereicht hätte.
C: beim manövrieren ist darauf zu achten, dass absolut unklar ist, was man vorhat, damit das velofahri oder das fussgängeri nicht auf die idee kommt, den raum, den wir dafür theoretisch benötigen könnten, zu betreten. auch hier ist der einsatz des blinkers streng verboten. rückwärtsfahren sollte möglichst ohne vorwarnung geschehen.
fazit: werden diese regeln beherzigt, dann steht (aber liegt evtl.) einem ungetrübten fahrgenuss nichts mehr im wege - und darum geht es ja gemäss moderner autowerbung: um den spass! und den lassen wir uns durch die schwachen und depperten (velofahris bei regen) sicher nicht trüben.
4] Erschwerungen: Es ist darauf zu achten, dass "vorfälle", die sich mit velofahris ereignen, zu einer helmtragepflicht führen, es kann nicht sein, dass velofahris diese freiheit geniessen, während wir angegurtet sein müssen.
wir verlangen gleichberechtigung! ungerechtigkeiten, wie erlechtertes navigieren durch die stadt mittels der möglichkeit des "beschränkten gegenverkehrs" (BG) sind eine ungleichheit und darum auszumerzen: verhaltet euch also so, als ob ihr nicht wisst, dass es diesen BG gibt.
velowege sind durch parkieren, navigieren sowie durch benutzung als zusätzlicher überholstreifen für velofahris unbrauchbar zu machen.

und darum liebe autofahris, um eure verfehlungen auszugleichen, um zu überleben, muss mein gehirn sehr viel mehr leisten, als eures, woraus folgt, dass wir velofahris wacher, fitter, schlauer, schneller in der reaktion und vor allem toleranter als ihr sind. wusstet ihr, dass es jenseits der grenzen eurer fahrzeuge eine welt gibt, die nicht aus einem grauen band besteht, welches sich endlos vor euch abrollt?
wir sind euch weit voraus.
unsere reaktionen sind ultraschnell,
unser geist geschärft und hellwach.
im stadtverkehr sind wir schneller.
wir sind intelligenter.
wir sind potenter.
wir sind die besseren menschen.
obendrein sind wir auch schöner als ihr.

06.09.2006

ehe mit einer zahnbürste

heut dachte ich endlich mal wieder daran, mir eine neue zahnbürste zu leisten, doch leider befand ich mich zu diesem zeitpunkt im migros, und die haben einfach keine schönen zahnbürsten. besonders jene von candida - ich wusste ja gar nicht, dass irgendjemand überhaupt solche farben herstellt, geschweige denn verkaufen kann. ja klar, zanhbürsten sind ja nicht zum anschauen da, aber mit einer schönen zahnbürste macht es einfach viel mehr spass! und so soll es ja sein, ich und meine zähne wollen spass haben beim putzen!
ein trost war für mich, dass sie noch grill-artikel im angebot führten, und das zu reduzierten preisen - am ende der grillsaison!
wie ich höre, kann man nun in amerika sein haustier heiraten, da geht's mir gleich wieder gut, wenn ich denke, was diese menschen für probleme haben müssen. oder auch nicht. was auch immer, ich frage mich, welche haustiere davon ausgelschlossen sind? fairerweise keine, aber daraus ergibt sich die frage, welches tierchen denn nun als haustier gilt? Kakerlake? Fliege? und welches sind die rechte dieser tierchen? wie machen sie zum beispiel eine vergewaltigung oder gewalt in der ehe geltend? wem wird man glauben? zweifelsohne ist der mensch (zumeist) redegewandter, aber wer weiss... amerika ist das land der unbegrenzten möglichkeiten. sollte ich mir eine zahnbürste von amerika bestellen? brauchen die das dort überhaupt? könnte ich dort meine zanhbürste heiraten?

29.08.2006

kalt

haben die girls hier im atelier. dabei haben wir ende sommer, noch nicht mal herbst; man weiss ja, dass auf der ganzen welt die weibchen gegenüber den männchen schneller kalt haben, aber oft liegt es ja auch am bauchfreien seidentop, welches kaum etwas verhüllt, (bei einigen besonders nicht den bierbauch), da würde auch das stärkste männchen frieren. bei den damen hier im atelier kommt eine weitere ungünstige komponente hinzu: sie haben kaum bewegung: bett - auto - computer(arbeitsplatz) - auto - ?. klar, dass man irgendwann an der 3. position (computer) in eine kältestarre verfällt. vielleicht waren aber auch die vorfahren der frauen hibernierende wesen, also solche, die zwangsläufig in einen winterschlaf fallen? das würde vielleicht auch erklären, warum weiblein (in der regel) um die 30 % mehr schlaf braucht als männlein.
wollen wir das mal nicht auf die spitze treiben - einige von ihnen möchten sicher auch einfach nur von einem mann gewärmt werden, ist mir schon klar, ihr nachos - äh, machos - aber ich kann unmöglich drei frauen den ganzen tag über warm halten...

28.08.2006

... planeten. als hätte einer dem neunten sein lichtlein ausgeblasen. nun haben wir dafür mehr planetoiden. hat man die einfach so degradiert, dann noch wegen ihrer grösse, wenn das nicht planetenfeindlich ist! ich weiss aber echt nicht, was ich lieber habe gell. weniger grosse planeten oder mehr kleine planetoiden? aber ich kann's ja auch nur schlecht beurteilen, war ja noch nie auf dem einen oder dem anderen. halt, doch! auf einem planeten war ich schon, d.h., ich bin noch immer hier, weil ich nämlich nicht weg kann. der planet nennt sich erde, und solange ich lebe, wird dies auch ein planet bleiben, gell. irgendwann wird der dann von der sonne (das ist wieder was anderes, was da draussen so rumschwirrt, das ist nämlich ein stern) gefressen, nachdem die unserem schönen planeten erst mal so richtig zunder unter dem pol gemacht hat. aber das dauert noch ein ordentliches weilchen, und wir können uns entspannt zurück lehen; bis dahin lest mal schön meinen blog - gell?

21.08.2006

danke

ein gespräch vom samstag-abend bei der kasse der gondelbahn in kandersteg:
J: "hast du dein halbtax?"
I: "hä?"
J: "dein halbtax."
I: "wozu?"
J: "na wozu wohl?"
I: "ohropax...?"
ich hab mich fast totgelacht. so kann's gehen wenn es lärmt. und schnauz haben wir auch gespielt - da ist das letzte wort aber noch nicht gesprochen, da gibt's allerdings noch ne revanche...
grossen dank an IB für das tolle Weekend! :-)

17.08.2006

bahamas im quartett

hab ich gelesen, dass der herr copperfield sich vier (4) bahamas-inseln gekauft hat. waren wohl billiger im quartett. warum nur bin ich nicht auf die idee gekommen, mir so ne insel zu kaufen? vielleicht hat der sie sich ja gar nicht gekauft, sondern einfach hergezaubert. das würde auch erklären, warum er gleich vier davon erworben hat: falls er versehentlich mal eine verschwinden lässt, dann hat er noch drei. nun behauptet er ja, er habe den jungbrunnen gefunden, gleich an der küste, dort wo sein haus sich an die klippen krallt (oder eines von seinen heimen). vermutlich badet er dort gleich in seinem eignen süppchen, dort wo der abfluss lustig ins meer hinaus broddelt. den eignen duft mag man ja am liebsten, gell herr copperfield - oder haben sie den einfach weggezaubert?

16.08.2006

zebrastreif+uniform

ich habe beobachtet, dass sich 4 kinder an einem zebrastreifen in reinach die beine in den hals stehen können, weil keiner der vorüberrauschenden blechheinis anhält. sauerei. dann lese ich, dass eine behinderte frau im rollstuhl auf dem zebrastreifen angefahren wurde. auch in reinach. die sollten den zebrastreifen umbenennen in tigerstreifen, wobei dieser dann auch gleich noch mit zähnen ausgestattet wird, die zubeissen, wenn jemand schneller als mit 0,1 kmh darüberfährt oder noch besser, wenn menschlein davor warten, automatisch schon 5 meter vorher in die reifen beissen. tigerstreifen-zahnärzte würden die korrekte funktion überwachen. eine tigerstreifen-zahncreme sorgte dafür, dass die streifen immer schön blitzen!
apropos schüler: nun sollen die schüler-uniformen lanciert werden. prinzipiell ja nicht schlecht, aber ich frage mich, wer denn jeweils bestimmt, ob morgen der lange oder der kurze dress getragen wird, ob es zu heiss für den langen und zu kalt für den kurzen ist... wie schön hatten wir es da, als wir das frei entscheiden konnten.
na wie auch immer, jedenfalls erkennt man dann die kinder am zebrastreifen gleich an ihrer uniform, vermutlich bekommt die gleich einen orang leuchtenden anstrich verpasst und ist mit einem blaulicht am rucksack ausgestattet - was ich echt cool fände!
soll ich das erfinden? schultaschen mit blaulicht und sirene... patentieren lassen? ach nein, die schüler müssen ja schon der abfall-beseitigung zur hand gehen und der stadtgärtnerei zeigen, wo das grünzeug wusselt, da käme es ungelegen, müssten sie auch noch der polizei unter die arme greifen...

13.08.2006

idiots

12.08.2006 [quelle: www.bdw.de]
Ausbruch aus dem Golfplatz
Ein gentechnisch verändertes Gras bahnt sich momentan im US-Bundesstaat Oregon den Weg in die Freiheit. Das Gentech-Gras hat sich schon bis in eine Entfernung von 3,8 Kilometer weit von seinem Ursprungsort ausgebreitet. Das von der Firma Scotts Company für Golfplätze entwickelte Gras trägt ein bakterielles Gen, das ihm Widerstandskraft gegenüber dem Unkrautvernichtungsmittel Roundup verleiht.
Die für die Untersuchung beauftragten Wissenschaftler um Jay Reichman vom Environmental Protection Agency Lab in Corvallis fanden neun der "Ausbrecher" unter 20.400 getesteten Gräsern in einem Radius von bis zu 3,8 Kilometern um den Ort, an dem das Gras gezüchtet wurde. Die Forscher konnten nachweisen, dass das Gras durch die Übertragung von Pollen Kreuzungen mit Wildpflanzen gebildet hat und sich auch über Saatgut ausgebreitet.
Das Problem bei der genveränderte Grassart ist, dass es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt. Das bedeutet, sie wächst jedes Jahr wieder nach, im Gegensatz zu den meisten anderen gentechnisch veränderten Pflanzen wie Mais und Sojabohne, die nur ein Jahr überleben. Hinzu kommt, dass das Gras im Gegensatz zu den meisten anderen Gentech-Pflanzen viele nahe Verwandte in der Umwelt hat, so dass sie die genetische Veränderung an Wildkräuter übertragen kann.Das Ziel bei der Entwicklung des gegen "Roundup" resistenten Grases war es, Golfrasen frei von Unkräutern zu halten. Nur die Pflanzen mit der gentechnisch erzeugten Resistenz überleben, wenn der Rasen mit dem Mittel besprüht wird. Jedes andere Kraut verdorrt. Daher gehe von den nun entkommenen Pflanzen aber auch keine akute Gefahr für die Umwelt aus, sagen die Wissenschaftler. Denn die Resistenz verleiht den Pflanzen nur dort einen Vorteil, wo das Pflanzenschutzmittel "Roundup" eingesetzt wird. Im schlimmsten Fall kann sich die "Roundup"-Resistenz auch auf Unkräuter übertragen und ein neues Unkrautvernichtungsmittel muss entwickelt werden.
Die Ausbreitung des genetisch veränderten Grases werten die Forscher dennoch als ein Beispiel für die schwere Kontrollierbarkeit grüner Gentechnik. Weitere Fälle dieser Art seien zu befürchten, so Reichmann – auch bei gentechnischen veränderten Pflanzen, die ein höheres Gefährdungspotenzial aufweisen als der gegen "Roundup" resistente Rasen.
--
posting ohne kommentar...

11.08.2006

UK Airports Media Statement

Alert at UK Airports Media Statement
10 August 2006 / 13:15pm
"... All passengers must be hand searched, and their footwear and all the items they are carrying must be x-ray screened. Any liquids discovered must be removed from the passenger."
zu deutsch ungefähr: Alle Passagiere müssen noch einmal das Klo aufsuchen, bevor sie in den Flieger steigen und dort verdursten...
also ich und viele andere glauben, das war vom bush und von dem toni geplant. alles nicht wahr... das kommt denen doch nur entgegen. bush's auftritt sprach jedenfalls dafür "ich hab's euch ja gesagt, das ist auch der grund für meinen krieg blabberblubb ...". ein komplott... das wär was für die geschichtsbücher. da hätte der nixon nix mehr zu melden!
mir wär's recht wenn die beiden das uraufgeführt hätten, denn das wäre (fast) weniger schlimm als die variante, die allgemein verbreitet wird...
schönes wochenende!

terror

immer mehr bedrängen uns die velohelmfahrer-zombie-terrorfreaks. sie sind 35 bis 50 jahre alt, tragen aliengeformte velohelme, neonfarbige hosenklammern, neonorange mäntelchen, und ihre fahrräder strecken grimmig eine abstandskelle aus. sie wollen die inkarnation des perfekten, rechtsbewussten velofahris sein. sie sind immer im recht. sie wissen nicht, was rechtsvortritt bedeutet. sie sind immer pressant. ihr gesicht verrät, dass sie einem unsichtbaren feind ausgesetzt sind. die schlimmsten von ihnen tragen ungefärbte plastikbrillen, die ihre zusammengekniffenen augen vor allem schützt, was sich auf der erde tummelt. einige tragen spiegelbrillen, vor ihnen ist am meisten vorsicht geboten, denn sie tragen sie auch bei nacht (weil es auch dann mücken gibt).
aber auch deren feinde, die autofahris, sind gefährlich. da die autos nicht so schnell sind, wie ein velo, sind sie für uns velofahris ein hinderniss - genaugenommen eine behinderung. auch sie kennen weder zeiger noch rechtsvortritt. und wenn man's ihnen dann sagt (auch den velohelmhirnis), dann kümmert es sie nicht oder sie lachen dich aus, und nennen dich einen spinner... nun ja, ich bin auch einer. denn morgen fahre ich mit sirene und blaulich velo, dann könnt ihr mich alle mal.

10.08.2006

Important Message

10th August 2006 11:15
http://www.heathrowairport.com

Due to the heightened security at UK airports, the Heathrow Airport website is currently experiencing a high level of people visiting the site.
The airport is experiencing severe disruption to its operation. All short-hall inbound flights have been cancelled. In-bound long-haul flights continue to operate but with severe delays. Check-in and hand search processes across all four terminals is severely affected, and this will continue throughout the day. We would ask passengers not to come to the airport today unless absolutely necessary. We would also advise those passengers who must travel today to consider using public transport and be prepared for long delays as a result of these measures.
In brief: Hand baggage restrictions are in place; Passengers will be handsearched; Footwear and all items (including pushchairs and walking aids) must be x-ray screened; Liquids will be removed from the passenger.
We apologise for any inconvenience and hope to resume access to the website as soon as possible.

pixelblab-comment: none.

09.08.2006

heutiges lieblings-spam

[unveränderte wiedergabe]

Try this volume enhancing formula Would you like to please your lovely partner completely? Tonight you’ll prove your volume We will get you the results you need Come on in: http://... I am sure it was
Cow deh a pasture he nah remember seh dog and butcher deh till he see am. Time is a great healer

[ich lach mich krumm - vor allem der 2. absatz]

08.08.2006

blick in die zukunft 2

Menschen lassen sich fernsteuern: Einem australisch-britischen Forscherteam ist es gelungen, Freiwillige mithilfe von elektrischen Impulsen in eine bestimmte Richtung laufen zu lassen. Die Wissenschaftler erreichten diesen Effekt, indem sie Nerven beeinflussten, die die so genannten Bogengänge des Gleichgewichtsorgans mit dem Gehirn verbinden. Die neuen Erkenntnisse liefern Informationen, wie der Mensch seinen aufrechten Gang steuert und könnten daher helfen, bessere Therapien bei Bewegungsstörungen zu entwickeln.
...
Diese externe Steuerung war genau genug, um die Testteilnehmer mit verbundenen Augen auf einem verschlungenen Weg zu führen oder Hindernissen ausweichen zu lassen, berichten die Forscher. Durch die künstliche Nervenanregung konnten die Wissenschaftler zusätzlich bewirken, dass sich die ferngesteuerte Person nach vorne oder hinten beugte. Da die Bogengänge des Gleichgewichtsorgans nur in der Lage sind, Drehbewegungen des Kopfes wahrzunehmen und nicht die Richtung der Schwerkraft, spielen diese Drehungen wohl eine wichtigere Rolle als bislang angenommen, so die Wissenschaftler. Die Ergebnisse könnten ihrer Ansicht nach einmal als Grundlage dienen sowohl für die Entwicklung besserer Diagnosetechniken und Therapieansätze bei Gleichgewichtsstörungen als auch für Virtual-Reality-Anwendungen zur Bewegungssimulation in Computerwelten.
Quelle: bdw | 8.8.2006

06.08.2006

blick in die zukunft

«Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?» Diese Frage stellte Unicum, ein Studentenmagazin, seinen Lesern. Antworten der zwischen 1972 und 1982 geborenen Autoren wurden in einem Wettbewerb prämiert. Der Trendletter stellt einige der hier benannten Zukunftstechnologien vor.

- Allwissender Füllfederhalter: Das Gerät sieht hört und weiss alles und schreibt selbständig Protokolle für die Nachwelt.

- Mood-Player: Er kann seinen Träger in 100 verschiedene Stimmungen versetzen. Knopfdruck genügt Wer ihn benutzen will, muss nur vorher zwei Elektroden am Kopf anlegen. Dann kann in wenigen Sekunden etwa die Stimmung Euphorie beim Träger des MoodPlayer erzeugt werden. Einsatmöglichkeiten: etwa bei öden Partys - oder bei besonderen Verabredungen. Einfach Liebe einstellen...

- Memory-Marker: Das walkmangrosse Aggregat kann die Erinnerungen managen. Sein Benutzer muss nicht mehr auf die echte, selbst erlebte Vergangenheit zurückgreifen sondern kann sich selbst nach Wunsch programmieren.

- Persönlicher Kommunikationsmanager: Die Maschine funktioniert wie ein externes Gehirn; die Elektronik steuert Sprache, Willen, Entscheidungen. Das Gerät kann von Dritten auf bestimmte Verhaltensweisen programmiert werden.

- Neustart: Viele Menschen im 21. Jahrhundert wollen sich ihrer Vergangenheit entledigen, ein neues Leben beginnen. Mittels einer kurzen Prozedur wird das Gedächtnis ausgelöscht und die persönliche Vergangenheit weggeblendet Ein neues, unbeschwertes Leben kann beginnen.

- Brütex ermöglicht die Schwangerschaft ausserhalb des Körpers. Aus einer befruchteten Eizelle züchtet das Gerät ein menschliches Wesen. Ernährung, Gewichtskontrolle, Temperaturüberwachung - alles geschieht automatisch. Der erwartete Geburtszeitpunkt wird mit Grösse und Gewicht auf einem Display angezeigt Familiengründung wird so ein exakt planbarer Prozess.

Quelle: Trend Informationen, Nr. 4/2006 | SwissFuture 2/2006
hinweis: unveränderte und unbewertete wiedergabe des textes.

duftende abfallsäcke

am vergangenen wochenende auf den 1. august waren wir am alutschglatscher - ich meine, aletschglitsch - aletschgletscher. das war traumhaft. die frische luft, die natur, der gletscher, die angenehme temperatur. wunderschön, traumhaft, zeitlos.
soviel mal wieder zu positivem denken, aber wie bekannt sein sollte, ist mein blog mehr oder weniger zum dampf ablassen da. wenn ich das nur bei freunden täte, würden diese in mir die in menschenfleisch inkarnierte negativkraft des universums sehen. so lade ich meine kotzminuten also in die dimension des webs hoch, welches durch seine wertefreiheit eine zusätzliche dimension aufweist (dafür hat es keine drei räumlichen).
aber darum geht es heute nicht, nein, heute möchte ich euch von einem fund berichten, den ich neulich auf der poststelle in reinach machte: dort verkaufen sie (alles, ich weiss) duftende abfallsäcke! ich gehe davon aus, das jener duft von wohlriechendem charakter ist, der andere entwickelt sich ja mit fortdauernder benutzung durch den user. wonach die wohl riechen? jedenfalls soll es schon vorgekommen sein, dass sich leute in abfallsäcke kleideten, weil sie schlicht zu faul waren, ihre kleider zu waschen, aber darin sehe ich weder eine alternative noch einen zweck. wie auch immer der absatz dieser säcke sein möge, ich denke doch, es ist ein derart kurioser auswuchs unserer gesellschaft, dass es protokolliert der nachwelt erhalten bleiben muss, was mit diesem blog soeben erfüllt wird.

27.07.2006

mein ventilator, mein rhein

mein freund der ventilator. mein ventilator ist während des arbeitstages mein bester freund, nicht, dass ihr jetzt denkt, ich hätte keine anderen freunde oder ich sei etwa materialist oder so ein komischer kauz (das wisst ihr schon), nein, auch habe ich nichts gegen den ausserordentlich warmen sommer, ich finde es wirklich toll. ich meine, dieser sommer am rhein macht doch spass, das ist der grösste plausch.
wer damit mühe hat, scheint mir der herr andré auderset, seines zeichens basler polizeisprecher, zu sein, lässt er doch verkünden, dass schwimmhilfen auf dem rhein verboten sind - womit er natürlich recht hat. Das ist (dies verschweigt er zwar, aber wir wissen's), weil die leute, die das brauchen, ersaufen könnten, wenn deren schwimmhilfe mal kaputt geht. was er nicht weiss (aber wir), dass diese leute trotzdem in den rhein gehen und ersaufen weil sie keine schwimmhilfe hatten. deswegen ist es also auch den guten schwimmern untersagt, schwimmhilfen mitzunehmen, denn, so auderset, "wer schwimmen kann, braucht keine schwimmhilfen, auch nicht zum plausch." ja, herr auderset, tut mir leid, dass sie das so sehen, wie arm an vergnügungen muss wohl ihr leben sein, wenn sie "plausch" und "spass" offenbar nur dort für recht befinden, wo man etwas nicht kann, und dann ist es aber verboten, weil man es ja eben nicht kann?

26.07.2006

dem patzen nah

meine füsse sind - obschon unbeschuhd - rotglühende klöpfer auf dem büroboden, heiss und prall und grün geädert, dem platzen nah, unsicht- doch allgegenwärtig spürbar schmiegt an meine oberflächen sich die hitze, zieht aus meinem körper meine flüssigkeiten, verstärkt sich ungemein mein leiden.
der sommer ist schön.
es ist einfach irgend etwas falsch an unseren arbeits- und präsenzzeiten.
vorschläge dazu?

24.07.2006

intermezzo aus dem büro

du warst in der aare!
ich will auch in die aare!
vor hitze brennen mir die haare!
abends geh ich in den rhein
doch der ist massenware
du bist gemein
du bist gemein
und ich ein armes schwein!

21.07.2006

raketen bis feierabend

huch, heute ist es ja wirklich heiss! ich ess eine rakete nach der andern, am liebsten das schoggigüpfi, aber dies verschafft nur kurz, nur während des verzehrs linderung. in immer kürzer werdenden abständen steige ich in den keller runter, wo ich barfuss auf dem kühlen boden rumlümmle und mit einer neuen rakete versorgt wieder ins feuchtheisse büro fliesse. der tag will aber auch nicht vorbeigehen. ich habe mir ein foto von einem zugefrorenen see auf den monitor geladen, da guck ich drauf, aber die hitze, die der monitor abstrahlt, entlarvt das bild als illusion. eine illusion scheinen auch die 2 stunden zu sein, die ich noch hier sitzen werde, ich glaub, ich schrumpfe sie auf 1,5 stunden - ächz, muss eben mal in den keller steigen, mal sehen, ob im tiefkühler noch raketen rumliegen. hoffe, die reichen bis feierabend.

20.07.2006

zwangsstörung (aber eine angenehme)

ich leide an einer unheilbaren zwangsstörung, oder zwangsneurose, die mich zwingend zwingt, jeden tag mindestens einmal den rhein runter zu gurgeln. danach bin ich genötigt, meine medizin einzunehmen, deren verzehr mehrere minuten bis stunden beanspruchen kann. es handelt sich dabei um eine schluckimpfung, die mit sehr viel flüssigkeit (am besten einer in alkohol gelöster darreichungsform) aufgenommen werden muss.
eine solche, mit diesem leiden, diesem zwanghaften ritual gebeutelte person werdet ihr sicher verstehen, und so ist es unerlässlich, dass, wenn ihr euch nach feierabend mit mir treffen wollt, ihr euch diesen meinigen interessen anpasst.

http://www.nolovelost.com/boris/loewenst.htm

ich trage keine unterhosen unter den losen hosen, denn dazu ist es zu heiss, und ich weiss, die produzieren nur schweiss.

19.07.2006

ibot skip gurke

buvette. grade angekommen. alle schon hier. leute, die anstehen, 20, 30. ich möcht auch ein bier. meine leute haben alle eins, nur ich nicht. ha, da steht T. an, er ist gleich an der reihe! "hallo T., bestellst du für mich auch gleich ein bier? wäre super" frage ich. "nein, ich fürchte, dafür musst du selbst anstehen." sagt er, schaut mich noch nicht mal an dabei. dieser fiesling. dumpfbacke. ab soviel unfreundlichkeit torkle ich an meinen platz zurück und schaue wieder auf den rhein hinaus. T. ist zwar bekloppt, aber die leute hinterm tresen sind es fast noch mehr: fragt X, ob sie dort zigis verkaufen, worauf der barheini belehrend meint: "nein, aber du solltest eh nicht rauchen". die arme sau ist auch voll ins fettnäpfchen getreten, weil er meinte, dass X wohl in froher erwartung sei... s gibt schon doofe leute.

im internet: welchen button benutzen sie am am meisten? richtig, den "skip intro"-button. denn wenn es diesen gibt, dann heisst das, dass das intro langweilig genug und nicht informativ ist, dass man es getrost überspringen kann. ausserdem will man das ja nicht jeden tag anschauen, deshalb darf man ja täglich den besagten button klicken...

warum tragen immer mehr leute auf dem velo nebst helm eine orange pannenjacke? sollen sich doch gleich noch am sattel angurten diese ollen gurken!

14.07.2006

(b)austelle

es ist nun der 3. sommer, welchen eine baufirma damit zubringt, ihre gerätschaften am rhein in basel rumstehen zu lassen. zu finden gleich zwischen feuerwehrboot und cargo-bar auf der grossbasler-seite. vorgegebene idee ist, dass man den gehsteig entfernt und die strasse zu einer jener praktischen und beliebten multifunktionsstrassen umbaut - für fussgänger und kinder zum wohlfühlen sowie um die lebensqualität zu steigern. dafür bauen die nun schon seit 2 jahren, ein ende ist nicht abzusehen, die idee ist schrott, und oben beim blumenrain findet sich ein hinweisschild, auf welchem geschrieben steht:
Vorsicht
Fussgänger auf der Fahrbahn!

wer ist in dieser stadt bloss derart deppert?

ich glaube, diese baustelle ist eine attrappe für
die besucherInnen der cargo-bar:
diese können nicht mehr am rheinufer stehen - was eh verboten ist, es sei denn, man ist nicht besucherIn derselben... aber das ist wieder ein anderes behördenfurunkel.

docking station

alle tollen must-have-männer-toys wie digicam und co. kommen heutzutage mit einer sogenannten docking-station. das ist ein kästchen, welches an meistens 2 kabeln hängt und auf dem schreibtisch neben dem compi stehen möchte. ein kabel ist für strom, das andere damit das gerätli mit dem compi plaudern kann. docking station... finden alle praktisch, jedenfalls wenn man den verkäufern glauben mag. ja, ich find's auch praktisch, wenn ich für den ipod, die digicam, den taschencomputer (insider wissen, dass ich das teil liebevoll mit "palme" tituliere) und das natel eine dockingstation habe, so kann ich diese dinger wunderbar auf dem ganzen pult rumstehen lassen. und wenn ich die fotos im büro auf den compi laden will oder den akku im urlaub laden möchte, dann krabble ich nur mal schnell unter's pult, suche die richtigen kabel, stecke diese aus und packe eine grössere reisetasche dafür. so kann ich all diese praktischen dockingstationen rumtragen, 4 stück, dafür brauche ich einen kleinen extra-rucksack, ja, aber das ist ja sowas von praktisch... ja, wirklich, das ist besser als ein einziges, simples kabel... nicht wirklich. dauernd krabble ich unter irgendwelchen tischen rum, stöpsle ein und aus, weil der hersteller gar nicht erst ein kabel herstellt, das man separat erwerben könnte. ja bin ich denn eigentlich eine maus oder was?. wirklich praktisch sowas.

ne meise

habe heute morgen zwei velofahris gesehen, einen mann und eine frau, aber so genau konnte ich das hinter sonnenbrille, helm und der dicken faserpelzjacke nicht erkennen. ja, werte leserInnen, ihr habt da richtig gelesen: FASERPELZ (nicht wasserpelz). zugegeben, es war am morgen früh, es war heute kühler als auch schon, und ja, ihr habt recht, es geht mich nichts an, aber seid fair, die beiden haben doch ne meise oder?

(h)ampel(mann)

bis ich am dreispitz bin, muss ich bei aller sorgfältigster planung mindestens 11 ampeln abfahren, welche alle auf rot sind, wenn die erste damit beginnt, auf rot zu sein. aber darüber habe ich hier schon geklagt. neulich ist mir aber eingefallen, dass es mit den ampeln folgende bewandnis hat: diese mussten eigentlich nur aufgrund des motorisierten verkehrs (MV) erfunden werden! ich war ja immer der meinung, dass sich alle verkehrsteilnehmer an die gleichen oder die ihnen bestimmten regeln halten sollen, aber dieser gedanke wirft ein neues licht auf die situation: da ampeln augenscheinlich nur aufgrund der existenz des MVs erfunden wurden und nun an jeder ecke stehen, sollten sie doch fairerweise auch nur für jene verkehrsteilnehmer gelten - oder nicht? warum soll ich als velofahrer da den hampelmann spielen? selbstverständlich muss ein velofahri beim ampeljass zur eigenen sicherheit schon etwas kooperativ mitspielen, aber seit ich meine erkenntnis in die tat umsetze, habe ich auf meinem weg plötzlich nur noch 5 ampeln...
wachtmeister hampel mann hat mir - nachdem ich ihn mit tipps zur steigerung seiner bussenzettel bestochen hatte - verraten, dass die polizei auch im rhein ampeln plane, wobei die grüne lampe durch eine blaue ersetzt werden soll. die nummernschilder gehören bei den schwimmern deutlich sichtbar an der stirn oder am hinterkopf angebracht und sind wasserfest. Die Wasserwerke Basel planen bereits eine Kombination Badekappe/Nummernschild. In diesem Zusammenhang dürfen wir auf das leuchtende Design der in bälde obligatorischen Rhein-Badekappen gespannt sein. Man munkelt, dass sie in knallrosa, neonrot, hellblau und eierschalenweiss sowie FCB daherkommen und mit einem Lawinensuchsystem ausgestattet sind. Luxusausführungen sind geplant, sie enrhalten eine wasserdichte iPod-tasche, die es erlaubt, dass der iPod durch augenzwinkern gesteurt werden kann.

09.07.2006

WM.06

wenn es einen gott gibt, dann ist er gegen velofahrer - sonst hätte er nie die italiener gewinnen lassen.
frage: was macht ein italiener ohne auto? nichts, denn ohne auto die gewonnene WM feiern, ist für die unmöglich. wenn man denen das auto wegnähme? ja bitte, denn nun müssen wir 4 jahre stolzes goggel-gehabe über uns ergehen lassen, und wenn sie dann verlieren, dann den frust... kann man denen nicht einfach das auto wegnehmen und durch ein velo ersetzen? oder noch besser, durch ein Dreirad? in der feldbergstrasse herrscht das chaos... ich kann's nicht fassen - wie ist es nur möglich, dass es die menschheit so weit gebracht hat? ist das das ende? die haben einfach eine meise. so ist das.

27.06.2006

miezlich vuzerlässig

"zuverlässig" schreibt die post auf ihre gelben busse, und das durfte ich erfahren, als ein express-brief innert 4 stunden seinen weg nach wyl bei st. gallen fand. ich finde, das ist sogar ziemlich zuverlässig. meistens jedoch ist es nicht ganz so ziemlich zuverlässig, sondern eher miezlich vuzerlässig.

24.06.2006

velo-story

sämtliche versuche, den dreispitz vom st. johann oder der feldbergstrasse aus ohne schweissausbruch zu erreichen schlugen fehl. es gibt keinen weg, und sei er auch noch so ein umweg, der es einem velofahri erlaubte, ohne autostress das begehrte ziel zu erreichen.

dafür führe ich folgende gründe auf:

die velowege sind bestenfalls eine lächerliche farce, eine alibi-übung unserer unfähigen (obschon linkslastigen...) regierung. sie sind dort, wo sie niemand erwartet, weil sie dort nicht gebraucht werden, und dort, wo sie nötig wären gibt es sie nicht - oft haben sie an diesen stellen gar keinen platz.

die grösste behinderung sind doch die verkehrsteilnehmeri mit dem blech drum herum auf vier reifen. meistens haben sie auch autoschilder mit einem 68 drauf. apropos behinderung: eine behinderung scheint auch die helmtragenden männer der älteren generation zu befallen: sie ignorieren alles, den rechtsvortritt, die menschen auf den gehsteigen, und sie ignorieren mich.

an ihren velohelmen sehe ich die scheuklappen im wind flattern.

donnerstag, 22.6.

im atelier. wir haben alle fenster und türen geschlossen. d. hat kalt. Ich ersticke und transpiriere zu pudding! können die genetiker den frauen nicht mal ne heizung einbauen??? als ob es nicht schon genug wäre, dass deren gehirn kleiner als das der männer ist. immer muss ich deswegen vor hitze und stehender luft leiden.

19.06.2006

lederball-wahnsinn

der mann im ferrari setzt jeden tag seine blondine vorm büro ab um sie später wieder dort aufzugabeln. er steigt nie aus. durch das seitenfenster erkenne ich gerade noch die obere hälfte seines kopfes. er stizt so tief, dass er unmöglicch über seine kühlerhaube blicken kann. vielleicht verfügen ferraris über periskope. wahrscheinlicher ist aber der gedanke, dass er einfach ein knirps ist, denn wer sonst braucht einen roten ferrari.
heute morgen hangle ich mich von ampel zu ampel, alle 50 meter, 13 stück bis zum bahnhof, und als ich die stadt hinter mir lasse und hinter reinach durchradle, hangle ich mich von auto-bodenwelle zu bodenwelle. das nervt, aber der ferrari hat noch nicht mal den hauch einer chance, hier unbeschadet durchzukommen.

ist es vollmond, dass die autofahris spinnen?
nein, es ist nicht vollmond.
ist es wegen des wetters?
nein, es ist weder heiss noch kalt, es regnet nicht, und neblig kann man es auch nicht nennen.
es herrscht der lederball-wahnsinn und alle müssen schnell heim, denn um 15 uhr erreicht der wahnsinn einen neuen höhepunkt - was spielen da einige blutige fussgängeris und velofahris auf dem asphalt schon für eine rolle?

unwort

ich erkläre hiermit das wort "fussball" zum unwort des jahres 2006, und gelobe, es bis zum ende des jahres 2006 nicht mehr zu benutzen. ich ersetze es mit sofortiger wirkung durch das wort "lederball-wahnsinn". ich will es nie mehr hören, es ist hässlich.
alle spinnen doch. ich finde fussball scheisse. deswegen wird alles umgestellt, die leute stressen, und niemanden interessiert, dass zum beispiel nestle von der EU subventioniert wird - bei einem umsatz von mehreren milliarden pro jahr. und ihr denkt alle nur an lederball-wahnsinn! die fussballfans sind doch total bescheuert. zum beispiel die kinozeiten, die sicher auch wegen dem lederball-wahnsinn verändert wurden:
18:00: Eldorado: The Omen
18:45: Movie: Wu-Ji (The Promise)
18:00 Capitol: Mission Impossible 3
18 uhr!!! wer kann denn schon um diese zeit ins kino? da ist es ja noch tag wenn man raus kommt...
...
sniff.

13.06.2006

heute

im radio löst shakira mit nervtötender radioregelmässigkeit endlich kelly clarkson ab, allerdings löst auch sie ohrenschmerzen und hirnblutungen aus.
aber ich halte das aus, schliesslich habe ich heute 2 orangen, 1 banane, 1 kiwi, einige schnitzlis wassermelone und ananas gegessen und einen cacao mit etwa 543 vitaminen zu mir genommen und fühle mich - ach, das könnt ihr euch gar nicht denken, das würdet ihr nicht aushalten, wenn ihr euch so fühlen würdet.
das brauchte ich auch, weil heute morgen die autofahris völlig plemplem auf den velowegen rumgurkten. und die velofahris mit den helmen und den abstandskellen am gepäckträger, die sind die schlimmsten, kein wunder, dass die nen velohelm brauchen, so wie die fahren, die fahren so, als ob bei denen nur ein einziger gedanke im hirnlein platz hätte: "achtung weg da, jetzt komm ich, ich habe immer vortritt, ich bin einer der guten und du ein kleiner scheisser, weil ich velo fahr und du auto oder weil ich velo fahr und du zwar auch, aber du trägst keinen helm, deshalb bin ich gottähnlicher und darf alles, und jetzt platz da!" so sind die behelmten velofahris. deshalb brauchen wir anderen normalos auch keine velohelme - ausser man arbeitet in einer firma, in der unaufhörlich das radio spielt, und das in endloser wiederholung die shitparade bringt, allem voran shakira(die-kelly-clarkson-abgelöst-hat)... ein anty-shakira-kelly-clarkson-helm eben.
und in 2 stunden verschwinde ich von hier in richtung schwimmbi!

12.06.2006

r(h)ein

i. ist wieder in basel. das verdient einen blogeintrag. grade machte ich feierabend und betrug mich mit der frage, wer denn wohl mit mir so spontan in den lieben rhein käme, als mein natel summeldisimmelsumm mitbrummt, dass es gekitzelt wird. ok, nachdem ich mein natel den ganzen tag erfolgreich ignoriert hatte, kann ich es ja mal kratzen, und siehe da, es ist i.. sie fragt nicht etwa "kommst du in den rhein?", nein, sie ist sowas von unerreicht cool, dass sie einfach nur lakonisch bis pulvertrocken und so ganz beiläufig erwähnt, dass sie in einer stunde in den rhein geht. gell, das ist zunder im a***. gefiel mir auf anhieb so gut, dass ich die stunde einhalten konnte, und ab ging's! da könnte man glatt wieder gläubig werden, s muss schon fast so einen sepp im himmel geben, wenn da so ein wunderfluss durch meine heimat gurgelt. gleich fühlen wir uns wie eiscreme, wie die neuen von magnum "white strawberry" - so ein glace für götter, junge eisgekühlte götter im rhein. nun, liebe rheinmuffels und nichtschwimmer, stubenhocker und achtlos längs des rheinufers gepflanzte pottsträucher, ich kann euch gar nicht genug beschreiben, wie sich das anfühlt... das ist eine formel: R(15°) + S = O2 - oder so. einfach hammerg***. danke i., dass du wieder nach basel gefunden hast!

07.06.2006

weisheiten

pixis weisheit für das jahr 2006:

"mit dem leben verhält es sich wie mit den haaren - eins um's andere wird einem genommen." bezogen darauf, dass ich wahrscheinlich nie mehr joggen werde, weil das für meinen rücken gift ist - na ja, auf der finnenbahn wird's schon gehen.

heute müsste ich eigentlich noch saumässig viel bürokram erledigen, aber ich kann mich kaum noch dazu aufraffen. wenigstens ist noch immer nicht sommer, so fällt es mir leichter, zuhause zu bleiben und so zu tun als täte ich was. und das mache ich doch gleich. und wer ist eigentlich stouni22, der oder die mich via skype kontaktiert hat? warum höre ich nichts von den TT-mitgliedern? wann soll ich bloss all das zelluloid anschauen gehen, das im kino jeden abend abgespult wird und mich nicht wenig interessiert? wo sind alle? es werden eben alle älter. da mag man nicht mehr so.

01.06.2006

online

ich bin wieder online! hut ab vor bluewin! die haben es tatsächlich geschafft, innerhalb eines einzigen tages - arbeitstages - mein adsl-signal von meiner altern wohnstrasse in diejenige strasse, in der ich jetzt wohne, zu verlegen! also sowas dolles!
dafür sehe ich morgens den bus immer gerade noch von hinten und abends das tram.
macht nix. ich freu' mich, dass die schmerzmittel es mir erlauben, mich vor die klotze zu legen, und mich zur pizza runterzukrümmen, um davon zu schlabbern, damit hätte ich ohne diese einige mühe.
aber das ist alles zu verkraften, ich meine, derart viele erschütternde und ergreifende erlebnisse. was ich weniger verkrafte ist, dass diese vogelscheuche, diese ausgeburt einer karikatur seiner selbst, diese undefinierbare eunuchisierte voodoopuppe mike shiva jeden abend die beste programmzeit auf dem schweizer fernsehen ihren faulen unrat darbieten darf. hoffentlich sieht im ausland niemand schweizer fernsehen und merkt, dass dessen programmleitung den grösseren müll aushekt als diese amerikanische dumpfbacke george w. bush. ist ja noch schlimmer als schweizer radio.
sicher werdet ihr euch fragen, was ich eigentlich in diesem posting loswerden will, gell? ich verrate es euch: ich find's einfach geil, dass ich wieder online bin, was aber auf meine kreativität wenig einfluss hat - aber ist das wichtig, wenn es bluewin geschafft hat, mich innert stundenfrist neu zu verkabeln und erst noch richtigrum einzustöpseln? mann, ist das ein leben!

autsch

mein rücken tut weh. kann kaum sitzen. dabei wollte ich euch endlich ein paar neue pixies auf den blog laden und mal was gescheites schreiben, aber ich bin ja noch immer nicht online am neuen wohnort. also geduld, nicht dass ihr mir untreu werdet - ich weiss nämlich, dass ihr meine blogs lest, auch wenn ich nicht da bin, und auch wenn ihr keine spuren in form eines kommentares hinterlassen tut. ich mach jetzt feierabend und geh nachhause, schmeiss mich mit bettflasche ins bett, geniesse den winter, und warte, dass jemand die zutaten im kühlschrank in eine ordentliche pizza verwandelt.
ach ja: und macht mal eine pause mit dem ewigen blabberblubb über fussball da und dort, hüben und drüben, ich möcht mal wieder was anderes hören!!! wie wär's mit physik oder kosmologie?

30.05.2006

iPod

ha! heute habe ich meinen iPod aufgeladen. der wird mir im tram nicht das symbol des leeren akkus zeigen wie gestern! also humple ich mit meinem kaputten rücken zur tramstation und stöpsle schon mal die kopfhörerlis ein. aber da kommt nur links was in mein ohr rein, und rechts herrscht knistern und sonst nichts... nachdem ich wütend einige male darauf rumgetrmpelt bin, ist es auch nicht besser, also sehe ich ein, dass es wie alle paar monate dasselbe szenario ist: in den apple-shop gehen, neue kopfhörerlis kaufen und mich fragen, warum zum henker die so sauteuer sind, und über apple fluchen.
also kinder und erwachsene "iPoderichs": der iPod ist ein doofes produkt, voller mängel und vergessener features - man sollte sich überlegen, ein gleichwertiges gerät eines anderen herstellers zuzulegen, doch das kann ich als apple-fan natürlich nicht... lieber gehe ich ungeprüft davon aus, dass die anderen geräte noch schlechter sind - was den iPod automatisch wieder gut macht! soll ich mir anstelle der kopfhörerlis gleich einen neuen iPod kaufen? 

29.05.2006

leichenfledderer

also mir geht's heute kacke, weil ich wieder mal saumässig gemein rückenschmerzen habe, und am morgen musste ich erst mal meine schuhe suchen - also solche, die wasserdicht sind, denn das braucht man, wenn man durch die klybeckstrasse läuft, nicht weil es regnet, aber weil die neuen gehsteige das wasser zu schönen, regelmässigen pfützen sammeln. die randsteine sind so angelegt, dass sich auch dort das wasser staut, saulustig für autofahris, saudoof für fussgängeris, weil die nassig werden. weiter vorne dürfen sie auf dem gehsteig parkieren... aber dazu lasse ich mich ein andermal aus. geduld. dann endlich verlasse ich die wohnung, auf dem bancomaten geld fürs tram holen, in der bäckerei münz machen, zurück zur wohnung um den iPod zu holen - muss ja musik im tram haben - dann falle ich die treppe runter, geh nochmal zurück und lege mich zu einem kleinen ball zusammengerollt auf das bett, leide einige minuten, ziehe meine schuhe wieder an und humple zur tramstation, nur um dort blöde zuzugucken wie es vor meiner nase abhaut (blöde sau), und lasse mich von einem passanten nassspritzen, der seinen regenschirm in meine richtung ausschüttet. arrogante sau du. aber ich sag nix. noch nicht. ein neues tram rollt rein, und die arrogante sau spiesst mich mit dem schirm fast auf, nur um zuerst im tram zu hocken. ah, ein platz ist aber noch frei, das ist meiner, für meinen rücken ist sitzen, besonders im tram, zwar eine qual, aber stehen ist gefährlich, da werfen sich doch dauernd leute und autos vor's tram (auch kein wunder, so wie sich die tramführer-schumis benehmen). die batterie meines ipod ist leer. wie immer. auch ne blöde sau. im büro laufe ich rum, als hätte angela merkel ihren finger in meinem po stecken. als nächstes verschluckt mich bestimmt ein schwarzes loch. ich möcht heim ins bett, doch das tram führt mich gnadenlos entlang der schiene zur arbeit, und wenn die angela nicht bald ihren finger ebendort rausnimmt, dann leg ich mich einfach unter meinen bürotisch und rühr keinen finger mehr!

18.05.2006

aus- und wieder eingezügelt

so langsam neigt sich meine zügelei dem ende zu, und ich finde die zeit, in der wohnung die schachteln durch deren inhalt zu ersetzen und diesen in irgendwelchen kästen, kommoden, ständern und "sideboards" verschwinden zu lassen, wobei so einiges einer neuerelichen prüfung unterzogen und vielleicht doch noch zum sperrgut degradiert wird. derweil meine ex-vermieterin in die ferien verreist, obschon wir abgemacht haben, dass wir die wohnugsabgabe diese woche erledigen. nun wirds nächste, und bis dahin wird meine alte wohnung natürlich nicht mehr so keimfrei rein sein, wie ich sie geputzt habe. aber das ist mir dann wurscht.
apropos reinlichkeit: in den basler schulen gibt es neuerlich die sogenannten "green teams", wo sich schülerInnen und klassen zusammenschliessen und basel vom dreck befreien (können dann die basler stadtreiniger in die ferien fahren?). so sollen die schüleris auf umweltschutz sensiblisiert werden. find ich gut, nur: leidet da auch nicht der unterricht drunter? und warum sind es immer die schüleris? eigentlich wissen die eh am meisten, auch darüber, dass man nicht ohne zu schauen die strasse überquert, was viele erwachsene nicht wissen... überhaupt finde ich, sollte es statt managerkursen, in denen diese leute auf abenteuertouren gehen, manager-greenteams geben, da könnten dann vasella und co. hingehen, denn es scheint allgemein völlig legitim, dass kinder und jugendliche das alles lernen und erfahren müssen, was man bei den grossen toleriert. littering (zu neudeutsch), ist eben nicht für alle gleich... drum liebe schülerinnen und schüler: als nächstes putzt nicht das rheinufer, sondern ghet mal bei den grossen hausieren!

06.05.2006

partäär

neulich mal wieder im parterre. das ist am kasernenplatz, ganz am anfang, eigentlich noch an der klybeckstrasse, und es möchte gern ein restaurant sein, es möchte ein café sein, eine gartenbeiz. das alles könnte es auch sein, wenn nur die bedienung nicht zombifiziert wäre, wenn nur der salat salat sein würde, wenn nur schon das käme, was gast bestellt hat. ist es aber nicht. selbst wenn man aufsteht und den seppli macht, ruft, winkt und purzelbäume schlägt, ja selbst wenn man das lokal verlässt, kommt keiner, sein geld zu holen. man muss dort nicht bezahlen wenn man nicht will. und wisst ihr was? wenn sie's dann doch noch wollen, dann geben sie dir auf einen hunderter statt 73.-- bloss noch 3.-- raus. neben dem partäär ist auch gleich die A*s*h*o*h-bar, dort arbeitet ein zombie, welcher zu sprechen versucht, wenn er's dann aber auch hinbekommt, dann kommt nur unsinn raus, und das auch noch gehörig frech. geht nicht ins partäär, es ist schade, aus dem lokal liesse sich was tolles zaubern - mit den richtigen leuten drauf (hirschikollektiv: wie wär's mit einer zweiten filiale?). drum geht dort nicht mehr hin, lasst es sterben, denn nur so kann aus der asche was neues entstehen. ach ja, so ist es ja auch mit dem restaurant bei der kaserne - hab vergessen wie es heisst.
geht lieber ins hirschi:
- gutes essen
- günstiges essen
- mit liebe zubereitet und serviert
- liebe menschen
- biofutter aus der region
- gute musik
- kein konsumzwang
- allerlei spiele und flipperkasten
- DIE alternative für alle mötzerlis wie ich...
heute abend treffen wir uns aber im wagenmeister, gell? weil dort spielt eine band, die schon vor 30 jahren jedes wochenende an allen möglichen orten spielen durfte...

05.05.2006

statische aufladung

dass studieren nicht vor dummheit und mangelnder erfahrung schützt ist ja bekannt, trotzdem muss es immer wieder jemand von der uni beweisen. aber immerhin wissen die, was elektrostatische aufladung bedeutet.
sommerzeit. wir sitzen wieder in den gartenbeizen auf plastikstühlen und spüren, wie sich unsere häärchen an den armen zwirbeln und wusseln, weil diese stühle alles elektrostatisch aufladen, und beim aufstehen blitzt es unter dem füdle, die hose will nicht so recht mitkommen und haftet am stuhl... neulich sah ich einen labrator, der schlief ganz friedlich unter solch einem stuhl, aber schon nach kurzer zeit standen dem seine haare zum himmel, und als die besitzerin des hundes aufstand - schwupps - klebte der hund an der unterseite des stuhles, das nennt man eben statische aufladung.
als ich kürzlich durch reinach velofuhr, sah ich, ganz hinten am waldrand, dort wo sich reinach in den hügel schmiegt, die wahnsinnsvillen, die die leute dort bewohnen. die wohnen dort nicht in höhlen! und dann wurde mir klar, wie reich doch die schweizer sind, das ist ja wahnsinn, fand ich. ob die das geld wohl elektrostatisch anziehen?

01.05.2006

hirschi

das hirschikollektiv (nicht das hirschi selbst) feierte am vorabend des 1. mais sein 27-jähriges bestehen. zum anlass gabs einen karaoke-abend. auch ich war auf der bühne, wer's verpasst hat, ist selber schuld. ich bin allerdings schnell wieder von der bühne verschwunden, bevor tomaten, faule eier und welker salat mein haupt zierten. an der bar konnte ich mich dann hinter meinem freibier verschanzen.
verschwunden war ja auch der zürcher böög, der aber heute am 1. mai in gefolgschaft seiner entführer wieder aufgetaucht ist. er sein nun konvertiert und nicht mehr länger ein symbol von reichtum und macht, liess er verlauten und verschwand mit seinen genossis auf nimmerwiedersehen. nun wie auch ich, so schien auch der böög den zeitpunkt erkannt zu haben, an dem es klug ist, die bühne zu verlassen. recht so, dass der nun zu den linken gehört. nun wollen wir nur noch hoffen, dass auch "unsere"/eure manager und all das andere geldgierige gesindel den zeitpunkt erkennen, die bühne zu verlassen... der war nämlich gestern - also, worauf wartet ihr noch? auf euer geld? ach nein, das lasst mal schön hier, wir verteilen es den rechtmässigen besitzeris. vielleicht taucht ja der böög nächstes jahr im grünen gewändli des robin hood oder gar im ledernen schurz des tells auf?

29.04.2006

kaserne3

die kaserne zu basel präsentiert sich zumindest als schriftzug mit einem hochgestellten 3, also einer dreierpotenz... ob es sich dabei um die visualisierung einer wertsteigerung gegenüber meinen damaligen kasernenzeiten handelt, weiss ich nicht, jedoch kommt die kaserne mittlerweile ziemlich impotent daher: repräsentiert schon mal durch diese kreuzungen aus bullterrier und, aus der gosse der russichen mafia gefischten, türsteher, zeigt sie sich im gewande bürgelich-schweizerischer kompliziertheit, was aber das junge publikum nicht zu stören scheint, sie sind ja auch an allerhand repressalien gewöhnt. an der bar bestelle ich verbal und mittels zeichensprache (ein vertikal bemessener abstand zwischen meinen händen, welcher etwa 50 cm raum beinhaltet) drei grosse. es kommen drei mittelkleine, offensichtlich passen in diese plastikbecher keine grossen rein. trotzdem tragen sie den preis von übergrossen. aber das hat seinen grund: denn auch hinter der bar arbeiten ausnahmslos kinder (kinderarbeit?!), die 1. kaum mehr als diese menge bier vertragen, und die 2. auch nicht mehr trinken dürfen, und die 3. wahrscheinlich alle mehr saufen als du und ich zusammen, wo sich mir spätestens jetzt die frage aufdrängt, wo diese kiddies bloss die moneten herzaubern, während meine eigenen sich in den stoff meiner hosentasche verwandelt zu haben scheinen. das konzert mit phased und gurd war dann wieder mal g***, und phased zeigten sich erwartungsgemäss überhammermässig extraterrestriell überzeugend - for crying out loud: jeden planetenhorizont sprengend. aber dafür musste ich den ganzen abend mit einem pinken plastikbändeli ums handgelenk rumlaufen. am ende, an der bar, hängt noch so ein vielplapperi seine rübe in mein universum und labbert mich sowas von voll, dass ich versehentlich einfach heim gegangen bin - was mir, gerade jetzt analysiert - eigentlich ganz gut getan hat.

25.04.2006

mitmachen!

http://www.myclimate.org/primaklima
... und zwar für immer.
man braucht nicht jeden Tag zu duschen, auch wenn es leute gibt, die finden "hach nein, ohne tägliche dusche geht bei mir nix!" oder der herr doktor im baslerstab: "hygiene ... so selbstverständlich sein wie das täglich duschen". pixi meint dazu: deppengeschwätz! denn dafür hat man den waschlappen erfunden - auch wenn dieser zunehmend in vergessenheit zu geraten scheint... also leute, es reicht vollkommen, wenn man nur jeden 2. oder 3. tag duscht. gewöhnungssache. aber zum waschen am lavabo sind wir halt zu faul, gell?

sommerlaune

samstag begann der sommer, weil, der beginnt erst, wenn das freibad öffnet, damit öffnet auch das sommerleben. am eröffnungs-samstag ins sportbad st. jakob, das ist für mich wie für andere der ostersonntags-gottesdienst oder das amen in der kirche.
der rhein hat heute, dienstag, 11 grad, gestern noch 10, das geht also auch aufwärts. demzufolge können wir bequem am übernächsten Donnerstag im rhein bei 20 grad schwimmen gehen. einzig unsere fehlende bräune müssen wir per solarium herbeizaubern, das sagen wir dann aber niemandem, schliesslich macht man das heutzutage so. die shorts vom letzten oder vorletzten jahr (bei mir schon "jahrhundert") sind auch ausgeleiert und durchgescheuert, und die modeleute haben noch immer nicht begriffen, dass wir männer nicht wie kleine kinder oder teenager aussehen wollen wenn wir shorts tragen. und jene männer, die sich zwischen shorts und langen hosen nicht entscheiden können, greifen wieder zu ihren weissen 3/4-hosen, die mich an jene der waggis' erinnern, worin sie aussehen wie riesenbabies. und dann die suche nach schönen flipflops und solchen, die nicht aus gummis sind - was sind wir doch anfang sommer für gequälte seelen! aber immerhin: genau genommen ist es ja noch immer nicht sommer.

19.04.2006

bezierkurven

ich liebe bezierkurven. der herr bezier war ein mathematiker, und er hat die grundlagen für meine liebste illustrations-software geschaffen. damit kann man wunderschöne formen und grafiken zaubern. ein computer muss kurven erkennen, und so ist es mit geeigneten werkzeugen möglich, perfekte kurven hinzubekommen. damit durfte ich heute im geschäft mal wieder kreativ sein und meinen kurven freien lauf lassen.
perfekte kurven machte heute morgen auch mein velo, welches auch fast im freien lauf den weg ins büro fand. ich fühle mich prächtig nach dieser fahrt!
ebenfalls perfekte kurven dürfte mein körper bald aufweisen, wenn ich fleissig mit dem velo zur arbeit gehe.
apropos: noch etwa drei stunden arbeiten, dann kratz ich hier die kurve. perfekt gell?

18.04.2006

ich kann...

... so viele zeilen schreiben wie ich will ohne dabei etwas zu sagen. aber es liest eh kein nix niemand nein. also - blabberblubb - drum, ja aus lauter leiser liebe zu euch mein mir hörig gefleuch, hahaha, hab ich auch ein paar nette bildli verhängt-beigemengt, so wie ich eben bin, verwegen, nur für euch analphabeten - findet ihr das schlimm?. nun gute nacht, der pixelblogger wacht, hat euch auch was mitgebracht - zieht die decke hoch und lacht, schliesst die augen und zählt langsam raupen bis ihr wohlig schlummerschlaft und euch honigsüsslich drümmligträumt. dumdideldei-dumdideldei, wer das liest, der ist ein ei, ist's aber eine sie, pipapo-pipeldipii.
[chor]
[und jetzt alle, laut, zusammen:]
ich kann...
... so viele zeilen schreiben wie ich will ohne dabei etwas zu sagen.

spongebob

immerhin kommt sein bild (momentan) grade 3 x in meiner galerie vor, da muss er schon ne eigne kolumne bekommen. nun, dass er cool ist, wissen wir alle, zwar nicht besonders helle, aber freundlich, liebenswürdig und gut gekleidet. ja genau. ich meine, es ist ja schon verwunderlich genug, dass so eine kreatur (eine von gottes kreaturen?) wie spongebob existieren soll, aber woher weiss der kerl bloss, wie man einen krawattenknopf bindet? das zumindest hat er mir voraus. aber wie gesagt, ich kenne ihn nicht gut, anfangs hielt ich ihn für einen käse, und dabei fragte ich mich immer wieder, was ein sprechender, gut gekleideter käse unter der meereswasseroberfläche zu suchen hat. eigentlich sieht spongebob ja auch meiner caotinabüchse sehr ähnlich (siehe fotos in der rechten spalte), in der übrigens eben caotina oder califora, nie aber nesquik drin ist.
(anm. d. red.: sponge-bob wurde nicht ohne sein einverständnis hier abgebildet, die anderen personen, die bei ihm sind, aber schon, sie dienen sowieso zu nichts anderem als der allgemeinen belustigung).

cityhopping

leute gehen in die ferien. hipp ist es, einen günstigen flug zu kaufen, welcher zu einer stadt führt, die paris, barcelona, madrid, rom oder hamburg heisst. mal eben für einige tage. der flug dauert zwischen einer und zwei stunden, der zug bräuchte da schon doppelt so lange. und ist teurer! jaja... dann kommen sie zurück, und doch, ja, es hat ihnen gefallen, rom war schön, paris romantisch, barcelona kulturell umwerfend, madrid heiss aber vibrierend, hamburg einfach nur abgefahren. das muss mal eben reichen vom erlebnisbericht, denn was nun alle zuhöris (plurales neutrum von zuhörer/zuhörerinnen) interessiert – "wie lange musstet ihr warten, hattet ihr viel verspätung am flughafen?" ... "ach - so viel? ja das ist ärgerlich, und dann weiss man ja noch nicht einmal, was, wer, wo und für wie lange! frech sowas!" ja, das ist frech sowas. ihr standet sicher auch alle im osterstau oder? warum nur sprecht ihr dauernd davon, wie lange ihr auf dem flughafen zubringen musstet? geht doch zu fuss.

17.04.2006

osterüberraschung

ein herrliches osterzmorge im rechteck der familie (ich habe keinen runden tisch)! anschliessend ins büro, wo die arbeit schon sehnsüchtig darauf wartete, von mir bearbeitet zu werden - und ich hab's ihr dann auch so richtig besorgt, kam allerdings nicht so ganz zum ende. dann ist mir noch das quark xpress abgestürzt... lustig war's aber am samstag im kaufhaus, ich fand keine eier mehr zum kaufen! zumindest nicht bio. von den angemalten, welche nach fisch schmecken, hatte es haufenweise, aber ich glaube, mittlerweile haben es auch die letzten sparknochen gemerkt, dass diese eier schlechter sind als nix eier. kino. tv. cargo. stadt. wagenmeister. kochen. essen. wein. schlafen. tanzen. schlafen. bier trinken. uff. ein herrliches osterzmorge im kreise der familie der freundin (die haben einen runden tisch), anschliessend in die neue wohnung, ausmessen, pläne schmieden, ins lillys zum essen (das ist dort, wo ich die speisekarte ohne zu gucken aufsagen kann), nachhause zum arbeiten - wo das quark xpress abstürzt... ostern; immer gut für eine überraschung. als nächstes - so habe ich gehört - beginnt überraschend der sommer.

12.04.2006

sex, rauchen und kühlschränke

wie ich gelesen habe, überlegt "man" sich die einführung eines mindestalters für's rauchen. so soll das rauchen erst mit 18 gestattet sein, beziehungsweise das kaufen der dazu nötigen zigaretten. aber da steckt ein überlegungsfehler drin: denn sex dürfen die jugendlichen schon ab 16 (oder 14, 15? sicher aber 16) haben - ich frage mich, ob, wer sich mit 16 bewusst ist, was er mit wem in wessen bett machen möchte, wirklich noch 2 jahre warten muss, um beurteilen zu können, wie gefährlich rauchen ist...
abgesehen davon geht das ja sowieso nicht in dieser reihenfolge, denn was soll man anstelle der zigarette "danach" machen? gell. ich als nichtraucher kenne das natürlich nicht (das rauchen "danach", nicht das davor), aber ich kann euch verraten, was mich danach anmacht: mein kühlschrank!

fichelhocher eim ahnarst

"ich ar eim ahnarst!" nun habe ich eine dicke unterlippe, ich bekomme mein maul nicht mehr auf, und alles schmerzt rund um den zahn rum. es ist nun 2 stunden her seit ich die spritze bekommen habe, und ich möchte was essen, aber ich kann ja kaum den eigenen speichel halten - oral-inkontinenz sozusagen. da sass ich eine stunde auf dem polster rum, während mein maul, wie ein vulkan geöffnet, blubbert und zischt, und die beiden vulkanforscher dr.dent und assitentin speichelsaug das innere des vulkans erforschen. das kann gefährlich sein, denn während die im vulkan rumfuhrwerken, kann der losgehen, denn es sammelt sich allerhand lavaspeichel auf dem grund, und weil der nicht abfliessen kann, und die tante mit dem speichelsauger nicht schnallt, wo der hinfliesst, leidet der vulkan an einem schluckreflex-entzug. irgendwann sind die beiden dann fertig und der inaktive vulkan verwandelt sich wieder in einen aktiven pixelblabberi, aber weil ich noch nicht richtig reden kann, schreib ich das jetzt ins web. bestimmt hat noch nie jemand etwas über zahnarztbesuche geschrieben, ich bin sicher der erste damit. ich habe aber auf dem nachhauseweg herausgefunden, dass weder das wetter noch der mond am gestörten verhalten der autofahris schuld sind - wäre ja auch hundsgemein, so was zu behaupten - sondern sie selbst: sie können es einfach nicht besser. ihr könnt es einfach nicht besser. aber das wollt ihr ja nicht hören - schon gar nicht von einem potenziellen vulkan... so, jetzt schmerzt es schon nicht mehr so stark.

11.04.2006

Jesu...

... Silver. hat mich erreicht. frisch ab cd-presse. der sound, welcher in keiner sammlung fehlen darf. die cd, die ich nicht ausborge, da sie schon jetzt fast vergriffen und eine rarität ist - drum: kaufen! ich habe sie gleich online bestellt, und so war sie heute in meinem lieben freund, dem briefkasten - der tag ist gerettet; leider war auch wieder ne menge altpapier dabei, aber heute ist ja altpapier-sammlung, ich hab's bei den anderen gesehen. darüber staune ich ja nicht schlecht, was für kunstwerke die leute aus ihren altpapier-stapeln zaubern können. da gibt es die schönsten stapel, sehen aus, wie mit dem papiermesser an den kanten nachgeschnitten, perfekt aufeinander gestapelt! wie machen das die leute nur? haben die kinder, die das in der schule lernen? besuchten die einen kurs? sind die einfach geschickter als ich? oder bin ich nicht so ein pingeliger einer? egal, ich hab' meinen stapel schnell zusammengestaucht und rausgeschmissen, nun kann ich mich meiner neuen cd widmen oder jim knopf und lukas mit seiner lokomotive emma schauen, ich habe nämlich auch eine neue dvd - eben der jim knopf aus dem schönen lummerland-, und ich steh total auf augsburger puppenkisten! auf lummerland haben sie kein abfallproblem; wie machen die das wohl?

10.04.2006

basic instinct vs. wallboy

also bei diesem sauwetter spinnen die autofahris mal wieder ganz gewaltig. die wollen alle, dass es schnell vorbei geht. ihr und unser leben. was auch immer, jedenfalls erwacht da bei mir so n gefühl, das quillt da hoch, wie eine kochende vanillecreme in der pfanne. instinktiv verspüre ich den drang, diesen hirnis eine wand vor den kühler zu zaubern, so "zwwwttt!", da steht sie. ein sogenannter "basic instinct", der sich aus mir heraus zu einer mauer manifestiert, könnte man da wohl sagen. ja, DAS ist echter basic instinct! nicht so was ödes wie die blonde tussi in dem film*. ich wär dann so einer jener kino-superhelden, einer, der einfach so wände entstehen lassen kann. "wallboy" oder "the barrier" oder "mural-x" wären scharfe namen. so wie im kino eben.
*) also mal ehrlich leute - wer geht sich so'n schrott anschauen? ich hab' den vorfilm dazu nun drei mal im kino masturbiert bekommen, und bei einem vierten mal brennt mir dann ne sicherung durch, ok? und nun schleift mal eure messerchen oder euer englisch und geht "v for vendetta" schauen, solang er noch nicht durch einen schwachsinn wie "basic instinct" ausgewechselt wird.

mein blauer flitzer

was freute sich mein blauer renner mit dem klassichen mavick-lenker und dem nach pixischer manier unverkennbar stark geneigten sattel über die bevorstehende ausfahrt! nur allzu gerne liess er sich ölen und streckte mir brav seine ventile entgegen, damit ich seine schläuche mit frischer luft versorge. ja, alles war wunderbar, sogar die dame, die uns anschnauzte konnte uns den samstag-nachmittag nicht verderben. über den endenberg hatten wir am strassenrand noch schnee, trotzdem konnte zumindest ich in shorts und shirt den berg erklimmen. ja, so ist es fein, wohlig erschauernd empfingen wir den sommer.
am sonntag konnten wir uns dann wunderbar erholen, mit ausschlafen, morgenbrunch, mittagsschlaf, dvd und thaicurry...
und am montag - also das ist heute - darf ich mir den a*** im tram (ja schon wieder) abfrieren. bonus dabei war lediglich, dass man den leuten im tram beim wölkchen blasen zusehen konnte, das sah dann aus, wie kleine schornsteine. ich finde, die sollten das gross auf's tram (BLT) draufschreiben: ziehen sie sich warm an oder gehen sie zu fuss, denn hier drin ist's noch kälter...

06.04.2006

sushi

nun muss ich doch mal einige zeilen den feinen sushi von cs und th widmen. die sind der hammer! aber das ist so eine sache mit dem fisch; ich fühle mich da etwas schizophren (oder so), weil ich fisch und meeresgetier so gerne esse, dabei sind die fische meine freunde! wenn ich am schnorcheln oder tauchen bin, im roten meer oder neben den malediven, dann schwirren sie um mich rum, saugen hier und dort ein bisschen und blubbern mir wassergedichte in den schnorchel. dann möchte ich niemals mehr einen dieser putzigen wusselwasserblubberfische verzehren. sitze ich aber dann später am tisch und so ein fischiger kerl fläzt da so auf meinem teller rum und deckt sich mit einer zitrone zu, dann läuft mir das wasser im mund zusammen, also zögere ich nicht lange und lasse ihn darin ein bisschen schwimmen. ich liebe die fische!
und fische haben keine vogelgrippe - oder? aber sie haben schuppen. und sie furzen in unser trinkwasser rein. mein freund mj hat eine kollegin, die trinkt kein leitungswasser; sie sagt, dass die fische da drin ficken. unrecht hat sie ja nicht damit, aber wo käme sonst der kaviar her? alles egal, lieben wir die fische, ob als sushi, als wasserfurzer oder als treue unterwasserbegleiter.

05.04.2006

weihnachten?

basel. bern. luzern. schweiz. schnee. draussen wird es wieder dämmerig, und im geschäft bringt der pöstler ein grosses paket. in der hergiswiler glasschale liegen zwar schokolade-ostereier anstelle von weihnachtsguezli, aber trotzdem: es weihnachtet. und am 22. april öffnet das sportbad st. jakob.
ach ja: kreisel sind auch ein sicherheitsrisiko. taxifahrerInnen erst recht, das habe ich ja schon erwähnt. bäume definitv nicht. das wetter langsam aber sicher schon.

04.04.2006

zahnarzt

so, endlich geht meine blockade wieder, d.h mein blog. also eigentlich ging der ja immer, aber das kleine schwebeprogramm, was so praktisch rumschwebt, wenn ich F4 kitzle, das tat ein bisschen schwierig. nun funzt es wieder, und keiner weiss wieso. also heute war ich beim zahnarzt, und obwohl seine tante mit ihrem schlauch in meinem mund rumgesaugt hat, bildete sich dort ein see, welcher drohte, mich zu ersticken, während mir alles ins gesicht spritzte - wahrscheinlich habe ich ausgesehen wie ein vulkan. eine spritze gabs auch, ich hatte noch um 22 uhr mühe, mein bier nicht übers hemd zu schütten, aber eigentlich habe ich ja immer mühe damit. und dann ging ich zur post, um meinen neuen farblaserprinter zu holen, den mir der nette kerl aus dem internet verkauft hat. eine viertelstunde später steht bei mir im zimmer eine leere schachtel (nein, nicht meine vermieterin, die lass ich nicht in meine wohnung), und ich halte den schönsten colorprint in den händen, den die welt je gesehen hat; das ist so wie mit dem eigenen baby, das ist immer das schönste. mein fahrrad hatte ich in revision gegeben, also fuhr ich schnell mit dem anderen Velo zum Velomech um es zu holen, aber ich fand es dann ziemlich mürbe, so mit zwei velos heim zu gehen. ja und dann wurde ich von einem baum erschlagen... äh von einem taxi angeschlagen, bzw. die taxifahrer sind angeschlagen oder um es mal einfach auszudrücken: sie sind ein sicherheitsrisiko. ich wollte schon immer unsichtbar sein, nun bin ich es, aber ich muss daran arbeiten, denn noch bin ich es nur für taxifahrer und andere autidioten. taxis sollte man verbieten. und dann die deppen von der uhren- und schmuckmesse... und auf die sind die taxifahris ganz geil. das ist dann so wie im rotlichviertel: da muss einer nur aussehen wie ein asiate, schon hält ein taxi und die fratze darin beugt sich aus dem fenster und fragt: "du ju wont mitfahre?", und die typen stehen total drauf, also steigen sie ein. ich will gar nicht wissen, was die in den taxis treiben, aber so wie die fahren, muss es ganz schön heftig zu und her gehen.

01.04.2006

über bäume

uff! lange pause hier im pixelblog! na mit dem blogen verdien' ich halt kein geld, gell. ist ja nur zu euerer persönlichen unterhaltung da - and, it's for free! das problem ist aber eigentlich das blogger-widget, welches nicht mehr so richtig funzt.
news: i.b. in boston kommt nun definitv wieder nach basel! ist das nicht wunderbar? ja gell!
und sonst? heute wars ja ein schöner abend, ich habe gesehen, dass sie von der buvette rheinabwärts bis zur johanniterbrücke (und evtl. noch weiter) den bäumen eine helle, harte erde mit steinen spendiert haben, so können sie kein wasser mehr aufnehmen, aber das spielt keine rolle, hauptsache man darf die vielen hundekegel bestaunen! es sieht ja auch wirklich schön aus dort unten... bald stellen die wgen trockenheit wohl ein sicherheitsrisiko dar - sicherheitsrisiko? bäume? ach ja: die wollen also in der langen erle 125 morsche bäume fälllen... da fahr ich 12 jahre lang durch diesen park und noch nie ist irgendjemandem ein baum auf den kopf oder fuss gefallen, und trotzdem stellen die ein sicherheitsrisiko dar. bäume sind ein sicherheitsrisiko. in einem wald. als ich das 1999 den landleuten in neuseeland erzählte, lachten sie mich aus, weil sie dachten, ich erzähl scheisse, dass wir unsere wälder derart "pflegen". dann taten sie einfach nur so, als würden sie mir glauben aber hinter meinem rücken zeigten sie den vogel. so ist das. also ich meine, wir sollten die autos roden, denn diese stellen für mich, für euch, für die bäume und überhaupt ein sicherheitsrisiko dar. macht so weiter, dann ist die lange erle, bald eine lange leere...


28.03.2006

googleworld, spam und gopferdeggel!

googleworld ist ja wirklich geil. ja geil. die entwickler haben da etwas tolles ins leben gerufen, und noch ist es ja nicht fertig - das kann sich in alle möglichen richtungen weiter entwickeln. bei so viel kreativer programmierkunst und innovation muss ich mich trotz allem aber fragen, wo sie bloss das interface herhaben. ich habe das gefühl, da hat mal jemand zu einer sekretärin gesagt: "wir brauchen noch ein interface - können sie mit word umgehen? - dann machen sie mal so ne navigation, sie wissen schon." schade. aber vielleicht wird's ja noch was. vielleicht sollt ich eines machen und denen zur verfügung stellen... das wär fein beim aufstarten der application käme dann folgendes: "googleworld by googleworld-team © google, 2004, interface by pixelfummler © pixelfummler, 2006." nicht zu vergessen von den rechten, an denen ich bei jedem aufstarten irgendwo am ende dieses planeten eine bescheidene summe kassieren würde. würde. aber ich bin ein fauler sack. ich hänge lieber in bars rum.
andere sind nicht so faul; sie versenden tausende von emails, die versprechen, dass microsoft und aol eine marktstudie durchführen, und für jedes email, das man so verschickt, bekommt man von microsoft soundsoviel euro, und ich kenne da jemanden - meine tante - die hat von microsoft einen check von 143'512 euro erhalten. ja, das stimmt, denn microsoft hat nichts anderes zu tun, als täglich hundert millionen emails nach zu verfolgen, zu sehen, wer da an wen dieses email verschickt hat und wie viele, das ganze auch noch auszuwerten, diese leute zu kontaktieren, und ihnen allen einige tausend euro zu schenken, weil diese leute unsere mailboxes verstopfen. ja, das macht microsoft. rechnen wir mal: 1 sendet 30 emails zu 30 personen, diese machen dasselbe und diese dasselbe und diese dasselbe ... so ungefähr 100 millionen senden es an 3 milliarden personen. während 2 wochen. das kann microsoft alles kontrollieren. behauptet wird, microsoft liesse für jede person 245 euro springen... das kann microsoft alles bezahlen. ja das muss wohl stimmen, ich sende das email weiter. kann ja nicht schaden und kostet ja nichts. und weil es wichtig ist, dass die marktstudie funktioniert, müssen alle empfänger-email-adressen offen liegen... ja, da mach ich mit, das muss was ernstes sein. was macht eigentlich das kleine bild mit der dame im anhang dieses emails?... so lieb die microsoft-firma. und es kostet mir ja nichts - ich kann nur gewinnen...
hallo! schaltet euer hirn ein!

schwimmen + turmspringen!!!

Das Gartenbad St. Jakob zu Basel öffnet schon bald zum 51. Mal seine Sommerpforten:
Öffungszeiten GARTENBAD St. Jakob:
6. Mai bis 8. September 2006
MO–SA: 9–20 Uhr
SO: 9–19 Uhr
Öffungszeiten SPORTBAD St. Jakob:
22. April bis 22. September 2006
MO–FR: 7–18 Uhr
SA+SO: 9–20 Uhr
Einzeleintritte für Erwachsene 5.--
Saisonabonnement 90.--
ich kann nur sagen: ab ins wasser! :-)

27.03.2006

berlusco(h)ni (sex)

ach ich habe ja ganz vergessen den herrn berlusconi zu erwähnen. was für ein edler charakter! verzichtet bis zu den wahlen auf sex. das finde ich bemerkenswert. es ist doch immer wieder erstaunlich, mit welchen ausreden man sich selbst täuschen kann. die arme sau. diese erklärung bietet eine ideale möglichkeit, vor sich selbst zu verbergen, dass es einfach keine frau gibt, die ihn auch nur mit den putzhandschuhen berühren würde (oder mann oder schaf). da drängt sich mir die frage auf, wovon er wohl seine rückenschmerzen hat? allerdings frage ich mich in diesem zusammenhang auch, ob dem herrn berlusconi die definition von sex überhaupt klar ist; ich glaube nicht. wie sonst ist zu erklären, dass jemand so deppert sein kann, die unterlassung dieser tätigkeit mit regierungswahlen in verbindung zu bringen? warum hat ihm eigentlich noch niemand gesagt, dass eine kastration die wahlergebnisse erst recht zu seinen gunsten entscheiden könnte? ich meine, jemand, der so saublöd ist, sowas in die kameras zu sagen, der ist auch blöde genug für das andere. und wir wären auch die sorgen los, dass sich so ein volldeppertes hirni vermehrt.
Berlusconi, Bush, Blair, Blödheit?

26.03.2006

sonne

morgenbrunch am rhein in unterhose und nichts sonst. auf dem velo im t-shirt - auch noch nach 22 uhr. so will ich es haben, und so hatte ich es. nun geht es los. die luft schwer vom duft der blüten, das gemüt leicht vom strahl der sonne. willkommen sommer. freuen wir uns auf rhein, aare, velo und wärme. endlich! 

ikea

gestern (samstag) mal wieder lust zum autofahren. schnell eines ausgeliehen, i. und g. eingeladen, und abgezischt nach pratteln. samstag und ikea. samstag, 14.15 uhr und ikea. was für ein spass! das muss man sich hin und wieder gönnen. nebst des austausches wem was nicht oder doch gefällt, ist es einfach herrlich, mit den massen durch den oberen stock zu fliessen, runter ins parterre zu den küchenartikeln zu tröpfeln, um schliesslich wieder im auto zu sitzen und erneut über die autobahn zu preschen. in der stadt ist es dann mit dem auto derart mühsam, dass man sich irgendwann fragt, warum man das bloss getan hat. gut. ich habe dann wieder für etwa ein jahr genug, aber das nächste auto-ikea-event kommt bestimmt.

24.03.2006

ohrwurm

im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson. im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson. im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson. im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson.
ich möchte, dass sie ihre klappe hält. ich möchte einfach nie mehr radio DRS 3 hören müssen. warum laufen in allen agenturen in basel die radios und dann noch unter diesem sender? im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson. im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson. im radio heult der song "Because Of You" von Kelly Clarkson... 5 tage die woche, 8-10 stunden am tag, endlos in meinen kopf hinein - was das wohl anrichtet? meint sie etwa mich mit "you"? sie soll mich bitte in ruhe lassen, ich hab nie etwas von ihr gewollt. warum nur quält sie mich so? es ist wochenende. hier in meiner zuflucht gibt es kein radio. hier bei mir zu hause gibt es die segensreiche erfindung der cd. und Kelly Clarkson werde ich nie einladen.

23.03.2006

ospel in meiner wohnung

so. mietvertrag in der tasche! 4 zimmer für 976.--. das ist gut.
bedenkt man, dass marcel ospel im 2005 65700.-- pro TAG!!! verdient (samstage und sonntag inklusive), dann hiesse das, dass er mit seinem TAGESLOHN fünfeinhalb jahre in dieser wohnung wohnen könnte. wenn er also zum beispiel siebzig jahre alt wird und sein ganzes leben in derselben wohnung bliebe, dann müsste er dafür gerade mal 12,5 tage arbeiten. wenn seine frau (hat der eine?) noch die hälfte bezhalt, dann nur 6 tage, also eine arbeitswoche mit dem samstag.
machen wir noch ein paar beispiele gell?
wenn er diesen job mit 30 inne gehabt hätte (ohne teuerungsausgleich und lohnerhöhung) und mit 70 stirbt (sind 40 jahre, pro jahr 23'980'500.--), dann wären das total 949 millionen franken. das erscheint dann nicht mehr als so viel, ist ja noch nicht mal eine milliarde. da hat und hatte der vaselle mehr. und bill gates noch viel viel mehr.
machen wir noch a bisserl weiter:
pro stunde seines lebens - also wenn der tag 24 stunden hat - bekommt der ospel 2'737.50.
in der minute noch 45 franken und 63 rappen.
in der sekunde sind das dann bloss noch 76 rappen. das ist nichts. ein bettler bekommt von einer sekunde auf die andere einen zweifränkler in die hand gedrückt! und muss das nicht mal versteuern!!! das ist nicht fair oder?.

22.03.2006

die warums von heute

warum gibt es 'fünferli' wenn die tram-automaten sie nicht schlucken?
warum sollte man im tram seine zeitungen nicht liegenlassen, wenn es die nächsten fahrgästInnen freut, obschon die bvb da anderer meinung ist?
warum gibt es nicht vor jedem zebrastreifen eine tempoblockade?
warum zeichnet man nicht in jeden kreisel einen veloweg?
mein horoskop meint: Heute können Sie Ihre Talente und Fähigkeiten besonders gut einsetzen. Ihr Einsatz und Ihre Mitarbeit führen zu neuen Ideen, mit denen das Ziel einen großen Schritt näher rückt. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Schönes zu erschaffen und sinnvolle Projekte vorwärts zu bringen. Nur dann können Sie die Erfolge Ihrer Anstrengungen auch mit Ihrem Herzen und Ihrer Seele genießen.
nun ist also klar, warum ich heute so saugute ideen hab, dabei hab ich mich noch nicht mal angestrengt!

21.03.2006

heupfnüssel

kaum ist der winter vorbei, und waren es gerade noch schneeflocken, die einen weissen deckel auf meinen locken bildeten, so sind es nun putzige pollen, die meine nasenhöhlen klebrig laminieren und meine augen mit einem saftigen rindersteak-rot versehen. so beginnt der frühling, wir reiben uns die juckenden augen, rennen unter dem regen durch und versuchen, nicht ständig in den monitor zu niesen, denn es ist ärgerlich, wenn man versucht, einen fleck auf einem bild in photoshop zu entfernen, wenn es mit einem lappen besser ginge. aber eigentlich ist es ja noch nicht schlimm mit dem heuschnupfen. es ist nur schade, dass die pollen zwar in meine nasenlöcher reinfliegen, aber wenn ich schon dafür leide, dann möcht' ich auch was davon haben. neulich fielen mir die schnuggeligen "krokussli" auf - wär's nicht schön, wenn die auch aus meiner nase sprössen? unpraktisch ja, aber hübsch. und die augen? nun ja, das lassen wir mal, auf denen habe ich schon so zuweilen tomaten...

20.03.2006

solariumentstellt

ha! grad hab ich im hirschi mit meiner lieben freundin i.b. einen gehoben, meine noch liebere freundinfreundin i. war auch dort. i.b. erzählt spannend, und wir hören zu und fragen, plappern und lachen. hirschilike. neben uns verrotten zwei magersüchtige solariumentstellte tussis auf ihren stühlen. das ginge ja noch, im hirschi sind wir tolerant, da dulden wir auch dies. aber was dann kommt schlägt dem fass den boden aus, ach was sag ich, katapultiert es in die siebte dimension: tussi gagibraun beugt sich zu i.b. rüber, zupft sie am ärmel und rotzt: "könntest du wohl etwas leiser sprechen?" wobei sie mit ihrem gagibraunen finger auf ihre gagibraune freundin zeigt. i.b. und i. sind kulant und finden das ok, aber mir verschlägts die sprache, weswegen ich nach dem warum frage. "ja weil sie telefoniert"... - also alles schreibe ich nun nich mehr nieder, ihr könnt euch ja denken, dass ich das ziemlich gestört fand, was ich auch deutlich zum ausdruck brachte. die beiden tanten schwatzten über ferien, die eine konstant am natel, die andere hielt sich immer ein ohr zu. vielleicht hatte die ein handy in ihrer gagibraunen fingerspitze. ich kann mir vorstellen, wie die beiden auf einer insel den sandstrand verunreinigen während sie ihr verwestes aussehen an der sonne pflegen und sich, während der whisky cola ihre kehlen (hoffentlich) verätzt, denken, wie die männer ob ihres anblickes dem wahnsinn verfallen.
ja, lacht mich aus, ich habs erst jetzt erkannt, die beiden wollen einfach so braun werden wie ein schoggi-osterhase - anbeissen wird sie trotzdem kein mann, denn noch sind sie im stadium der gagibräune. und schlauer auch nicht. die haben mich echt genervt, aber das ist verständlich oder? man muss sich das mal bildlich vorstellen - und das im hirschi! hoffentlich sind die am geburtstag von claude nicht in der cargo. hoffentlich lesen die meinen blog. hoffentlich treff ich die mal wieder an - irgendwie hab ich das zu wenig ausgekostet. trotzdem: es hat gutgetan. danke (so heisst ja auch ein klopapier).

19.03.2006

autofahri

(autofahri, das; vereinheitlichende, sächliche bezeichnung für Personen sowohl des weiblichen wie auch des männlichen geschlechts zum zwecke der vereinfachung in texten [aus dem pixelblabber-lexikon]. siehe auch 'velofahri, das').
die spinnen heute total die autofahris. nicht nur heute. wenn ich es mir genau überlege, nimmt der spinnwert (pixelblabb für die exponentielle zunahme des spinnens) des autofahris deutlich zu. wenn das so weitergeht, ist diese entwcklung mit der vogelgrippe oder dem rinderwahnsinn vergleichbar. wir haben also folgende epi- oder pandemien: den rinderwahnsinn (den wohl jede/r schon vergessen hat), den vogelwahn... ähh, die vogelgrippe und den auftofahri-spinnwert. aber die kann man ja nicht einfach verbrennen. reden aber auch nicht. beten? ach ich weiss nicht. betet lieber für den sommer.

18.03.2006

vogelgrippe

das musste ja so kommen. nun schreibt auch das double vom herrn rima noch was über diesen mediendauerbrenner, werdet ihr denken. eigentlich nicht. sondern darüber, wie sich das auf die menschen übertragen hat. es ist viel schlimmer als ihr denkt! beispiel: ich velofahre (ja, das ist ein verb aus der pixelblabbersprache) grade so die strasse lang, als mir doch tatsächlich unversehens einer vor die schläuche latscht. ich hab ja bremsen und eine schnelle reaktion, was mich befähigt, den suizidgefährdeten noch etwas länger im diesseits schmorren zu lassen. doch schon bald macht das jemand nach. und noch jemand. die laufen alle einfach blind auf die strasse, diese dummen säcke. meine eltern sagten da immer "wie die hühner" - ja, und das stimmt! wie die hühner... und da befiel mich doch kürzlich plötzlich die erkenntnis, dass es sich hierbei eindeutig um eine form der vogelgrippe handeln muss - wie sonst können sich erwachsene menschen derart dämlich und bekloppt in lebensgefahr begeben?
mich würde in diesem zusammenhang interessieren, wie lange diese dumpfbacken weiterliefen, würde man ihnen den kopf abhacken.

17.03.2006

so...

...mmer?
ich bekomme 4 sms, 3 telefon-anrufe - auf ein bier, schlummerbecher, cargo, baragraph, literaturabend... heute ist freitag verdeggel! und ich? bleib zu haus und friiieeere! ja, ich friere. ich möchte sommer, und ich möchte eine badewanne. eine freundin hab ich schon um mich daran zu wärmen, aber die ist grad unterwex. keine freundin, keine badewanne, ich hau mich in die pfanne!
und tv hab ich auch nicht... wofür bezahl ich eigentlich steuern, hä?!

jungstrasse

spielstrasse
durch die ich rase.
wohnstrasse
ist doch nur ne phrase.
tempo zwanzig
da werd ich ranzig.

drum drück ich auf die tube
auf'm kühler klebt schon ein bube.

von euch lass ich mir nichts sagen
niemand von euch wird es wagen.

die elsässerstrasse ist im stau
mir egal, ich bin 'ne fiese sau
drum ab durch die wohnstrasse
ist ne abkürzung - nicht zum spasse.

feierabend, ich will nachhause
zu saucisson, kraut und sauce,
keine grenzen für mich gibt's
der anwohner mir vergibt's.

und die moral von der gschicht:
baudeppartement du machscht nur mischt!

wurscht

ist doch wurscht woran der milosevic s' gipfeli gemacht hat. ob den jemand vergiftet hat oder nicht - hauptsache er ist weg und das geld des europ. gerichtshofes wird nicht an ihm verpulvert. und schliesslich ist die warteschlange derjenigen kriegsverbrecher, die auch noch abgeurteilt werden wollen, lange genug.

steuern

steuer-erklärung. die könnt ich heute abend ausfüllen. per computer, versteht sich. wenn ich alle unterlagen habe - und das tue ich ja - dann geht das schnell. vermutlich wird aber dann doch wie jedes mal etwas fehlen, aller mühe zum trotz. ich bin ja kein sammler, aber wenn ich etwas sammle, dann sind es belege, belege und belege. damit ich jeden märz neuerlich gerüstet bin, zu erklären, warum ich so viel geld in die stadt investiere.
also, feierabend machen, heim gehen, meiner verpflichtung als staatsbürger nachkommen und meine miete für basel zahlen - damit ich dort auch weiterhin wohnen darf. danach - weil heute ja freitag ist, und welche dumpfbacke macht das schon an so einem abend - könnte ich in meine lieblingsbar gehen (welche das ist, tut nichts zur sache), es ist die cargo-bar, und mir dort ordentlich die lampe füllen, den stein benetzen, das hirn ersäufen. eine gute kombination für freitag-abend. was meint ihr dazu? sollte ich die reihenfolge umkehren?

16.03.2006

dr. pixelkopf

ich bekomme immer fotos von den kunden, die ich dann in ihre broschüren oder unterlagen reinmurksen muss, so dass es hübsch aussehen sollte, und die leute auf den fotos gut dreingucken. das ist dann oft verbunden mit solchen bildunterschriften wie "dr. lic. jur. med. dent. prof. ing. heribert von schwönitz, verfasser der bücher 'blabber' und 'blubb', nobelpreisträger der physik, astronomie, gastronomie, gastrities und was-weiss-ich" - ein toller kerl eben, der heribert! dann öffne ich das foto in photoshop und sehe den dr. heribert schönwitz als kleinen, unscharfen pixelhaufen, seine nase besteht aus 3 pixeln, sein stattliches haupt ist ein mosaik mit einer auflösung von 20 x 25 steinchen. schnell mal eben dem kunden telefoniert "ja, ich kann da nichts machen, wir haben nur dieses bild, wurde schon oft gedruckt, wir hatten nie probleme damit, wir habens aus dem internet". soso. doch habt ihr oder jedenfalls der grafiker. na ja, denk ich, vielleicht wurde der heribert ja wirklich so von seiner mami auf die welt gefurzt und kann gar nichts dafür, dass sein foto in der broschüre nun bestenfalls eine lachnummer abgibt - die arme sau. na wenigstens ist er doktor oder so.
oder er will einfach nicht erkannt werden. wer möchte das schon mit so einem namen.

neulich beim tram

das erste tram fuhr mir vor der nase weg. also suchte ich den netten türken mit der biomilch und den frischen brötchen auf. beim bezahlen sah ich das tram kommen und beschloss trotz meines rückens loszuspurten. ich erreichte die hintere tür und drückte den knopf. doch diese blöde sau von einem tramschoför machte nicht mehr auf. vorne aber purzelten noch immer leute ins tram rein. so ne blöde sau. nach vorne habe ich es denn auch nicht mehr geschafft. vielleicht auch besser so, wer weiss, vielleicht hätte der schoför eine strafanzeige gegen mich eingeleitet, wofür auch immer - ich weiss ja auch nicht, warum mich diese blöde sau nicht mehr reingelassen hat.
irgendwann kam ein tram mit einem Schoför, der mich reingelassen hat. abends sass ich dann wieder im tram, und es war noch immer saukalt, wie immer abends. die heizen diese trams nicht richtig, wenn ich nachhause komme, dann bin ich durchgefroren. auf dem velo ist es nie und nimmer so kalt. die trämligäste sind schon abgebrühte sieche, dass die nicht kalt haben.

sommer unser...

sommer unser der du bist in ferne,
uns reicht nicht bloss dein name,
nein, auch deine wärme komme.
dein strahlen erwärme,
den rhein und den rasen.
unser tägliches sonnebad gib uns heute.
und verbrenn nicht unsere haut,
wie auch wir verbrennen nicht den ganzen Alk.
und führe uns in jede versuchung,
auf dass wir in der sonne dösen.
denn dein sind die bräune und das vergnügen
und die herrlichkeit in ewigkeit.
SOMMER.

14.03.2006

radio

und täglich spielt das radio. drs 3 um genau zu sein, wir sind hier ja in einem blog, und da benennen wir die dinge! täglich also. im büro. obschon niemand so richtig glücklich wird damit, darf ich unter keinen umständen einen anderen sender wählen: " wir könnten mal couleur 3..." "ou nai!" "...oder radio x, da..." "gahts no?" nun, da sind zwar die moderatoren scheisse, weil die nämlich kaum sprechen können, aber das ist sowas von schnurz wenn die wenigstens wissen, wo man gute musik herbekommt, und in welche schublade die reingehört, damit's dann auch alle hören.
heute spielte der moderator von drs 3 einen wunderschönen jazz-song, begleitet mit der stimme von her-name-just-slipped-my-mind. ja schön. fast am ende des songs meint der moderadio, wie schön es doch wäre, wenn die doch mehr solcher songs produzierte... macht sie ja. und wie sehr er es genösse, den ganzen tag soche musik zu hören. kann er ja. gibt es ja. so ein depp, so ein blöder. wir fanden's alle auch wunderschön du hirni! aber nein, der radiohirni-moderadio klemmt den song nicht nur vor dem ende ab, nein, er ersetzt ihn sogleich durch einen jener nervtötender, ohrwurm-heulsusigen R+B-songs, welche unsere kinder mit den weissen strick-kappen so gerne hören. und noch einen. und noch einer drauf. der weiss es, der radiomann, der weiss genau, dass ich da im büro hocke und mir seine bummtschak-matafaka-"musik" anhören muss. der weiss es und der geniesst es - mich zu quälen.
ich übe einen kreativen beruf aus, aber ich kann euch sagen, liebe kunden und kundinnen, unkundige und unkinnen, unken und urkunden, ich prouzierte eure arbeiten weit kreativer unter einfluss meiner musik (ja MEINER!) - aber die spielt kein radio in diesem land der radio-untoten.
dem hab ich's aber gegeben.

tv-star

die leute finden, ich sähe aus wie marco rima. wer das ist? wusste ich auch lange nicht. nun weiss ich es aber. muss ein schweizer komiker sein. theater oder fernsehen oder beides.
seit ich von südamerika zurück bin, lasse ich meine haare wachsen, und dabei entdeckte manchern meiner freunde, dass diese sich, lange genug, locken. einige meinten, ob ich mir eine dauerwelle habe machen lassen. ha! die kennen mich aber schlecht - so eine beleidigung.
als ich an weihnachten in mürren weilte, setzte sich in der beiz ein bauer neben mich. er war nicht alleine gekommen, über seinem kopf schwirrten drei oder fünf treue fliegenfreunde oder -innen. ich verstand ihn aus seinem weissen rauschebart heraus kaum, konnte aber deutlich die frage "kenneter de marco rima?" übersetzen. damals kannte ich den noch nicht.
tage später besuche ich meine eltern. aus dem ersten stock tönte es, noch bevor ich mein fahrrad abestellt hatte "ha, du siehst aus wie marco rima!". super, nu sogar mutter. nun musste ich mich mal darum kümmern, wer das ist.
so ging das weiter, wildfremde menschen in der stadt sprachen mich an, ob mir schon mal jemand gesagt habe, dass... ja, hat man mir. gestern abend schon wieder. eine bettlerin. für das - in ihren augen - kompliment wollte sie dann auch in meinen geldbeutel gucken.
ich finde locken eigentlich uncool.
und ich möchte nicht wie marco rima aussehen. nicht wie ein komiker, nicht wie jemand anderer.
na wenigstens sehe ich nicht aus wie ein amerikanischer präsident...

13.03.2006

emails

stell dir vor, liebes internet, da gibt es leute - die können ganz nett sein, sind intelligent, höflich und kennen sich mit dem iLeben aus - die emails an ihre freunde verschicken. an die kollegInnen im büro. diese leute - und auch andere - finden es nützlich und bequem, dass das email-programm ihre empfänger-adressen von alleine vervollständigt. du kennst das ja, liebes internet. nun schnell ein lustiges und anrüchiges bildchen ins mailfenster gezogen, im empfänger schnell "su" für susanne eingeben und der rest erledigst du, liebes email-programm. was aber, wenn du in deiner datenbank mehrere namen, die mit "su" beginnen gespeichert hast? was aber, wenn private und geschäftliche adressen in derselben datenbank gespeichert sind? was aber, wenn dein user dir nicht auf die finger schaut? ja dann passieren dinge, für die du dich, liebes email-programm, schämen würdest, aber du tust ja nur dein arbeit. "zisch" und weg mit dem email, nach amerika, nach europa und zur "su"... susanne? weit gefehlt, das email flitzt nicht etwa zur freundin unseres zu diesem zeitpunkt noch zufriedenen users, sondern zur kundin sütterlin, die vom "basler taig" ist...
gibts nicht, wirst du sagen, liebes email-programm, und du, liebes internet, wirst sagen, dass sowas schon möglich sei, du erlebst da ja auch allerhand. der autor dieses artikels versichert, dabei gewesen zu sein, als das passierte - und er ist froh, nicht in der haut seines kollegen zu stecken, liebes emailprogramm und liebes internet, das kann er euch sagen! dumm ist auch, dass das bild auf der humorskala ziemlich weit unten rangiert, die skala reicht gar nicht so weit runter...